Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Oder Reifen mit Felgen Schutz leiste. Wie ist es denn passiert? Beim parken oder wann anders? Ich hoffe mir passiert nix sonst hab ich bei den 269ern das gleiche Problem mit dem Instandsetzen.

In einer Parkhauseinfahrt! Gefühlt habe ich zwanzig Jahre keine Felge beschädigt!
Die erste 313er war nach 4 Wochen fällig! Die zweite nach 6!
Seit dem fahr ich mit dem Qp in kein Parkhaus mehr! Reifen haben Felgenschutzleiste, aber scheinbar reichte das dort nicht.
 
Übrigens hier die Seite zum "Wheeldoctor". Damit werden auch glanzgedrehte Felgen repariert. Glaube auf der Seite sollte es eine Liste mit Betrieben geben, die das durchführen.
https://www.clever-reparieren.de/wheelmaster/wheeldoctor/glanzgedrehte-alufelgen-aufbereiten.html

So hier noch das Verzeichnis http://www.smartrepair-verzeichnis.de/reparaturbetriebe/alufelgenaufbereitung.html

SUPER! Einer liegt direkt auf dem Weg zur Arbeit, fahr da sozusagen zwei mal am Tag vorbei :thumbsup:
 
In einer Parkhauseinfahrt! Gefühlt habe ich zwanzig Jahre keine Felge beschädigt!
Die erste 313er war nach 4 Wochen fällig! Die zweite nach 6!
Seit dem fahr ich mit dem Qp in kein Parkhaus mehr! Reifen haben Felgenschutzleiste, aber scheinbar reichte das dort nicht.

Ärgerlich. Schau mal ob von diesen Felgen-Docs einer in deiner Nähe ist und dieser die Felge retten kann. ;)
 
Hier bei uns in ERFURT gibt es auch jemanden der sehr fähig ist und so ziemlich alles wieder hin bekommt.
Spreche aus Erfahrung durfte nach jedem Winter meine M3 Felgen hin bringen :whistle:

Felgen Technik Seegel
 
Hier bei uns in ERFURT gibt es auch jemanden der sehr fähig ist und so ziemlich alles wieder hin bekommt.
Spreche aus Erfahrung durfte nach jedem Winter meine M3 Felgen hin bringen :whistle:

Felgen Technik Seegel

Von dem hab ich auch schon gehört. Der hat bei einem bekannten die styling 42 mit oxidationsschäden wieder tip top gemacht zu einem angemessenen Preis. Dabei aber nicht hochglanz poliert, sondern alles sieht aus wie ab Werk. Da war ich auch erstaunt. Damals wollte auch keiner meine 42er wieder machen dann wurden sie poliert.
 
So, Finale.... :D

Phase 4:
Lederreinigung und Versiegelung. Zum Einsatz kam COLOURLOCK Lederreiniger Mild und ZAINO Leather In A Bottle.
Ergebnis wie immer super wobei auch keine großen Verschmutzungen vorlagen. Das muss jetzt bis Januar halten :thumbsup:

image.jpg

image.jpg

image.jpg

image.jpg
 
Hast du zufällig am 28.08. frei? Für eine Putzsession fahre ich auch über Waiblingen nach München.
Vielleicht haben die Keksvertilger auch Ausgang?!? :D
 
Den milden Reiniger brauch ich auch noch. Hab nur den starken :/ Aber ich hab ja noch den von Petzoldts. Was soll man sonst noch hinzufügen? Dein Auto ist und bleibt Vorbild für uns. Einfach top gepflegt und dem Kilometerstand nicht würdig (im positiven).

Meiner wurde schon seit fast 3 Wochen nicht mehr bewegt. Ich hoffe ich schaff es noch das Interieur umzubauen und den Spoiler anzubringen. Doof wenn man derzeit kein Auto fahren darf :-(

@Frau Zett Die Endrohre mittlerweile mal gereinigt? :D
 
Den milden Reiniger brauch ich auch noch. Hab nur den starken :/ Aber ich hab ja noch den von Petzoldts. Was soll man sonst noch hinzufügen? Dein Auto ist und bleibt Vorbild für uns. Einfach top gepflegt und dem Kilometerstand nicht würdig (im positiven).

Meiner wurde schon seit fast 3 Wochen nicht mehr bewegt. Ich hoffe ich schaff es noch das Interieur umzubauen und den Spoiler anzubringen. Doof wenn man derzeit kein Auto fahren darf :-(

@Frau Zett Die Endrohre mittlerweile mal gereinigt? :D

Warum darfst du nicht, was habe ich verpasst... :thumbsdown:
 
Hast du zufällig am 28.08. frei? Für eine Putzsession fahre ich auch über Waiblingen nach München.
Vielleicht haben die Keksvertilger auch Ausgang?!? :D

Die Keksvertilger befinden sich da in ihrem wohlverdienten Jahresurlaub im schönen Ostseebad Nienhagen;);)
 
Zurück
Oben Unten