Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Passen diese Winterreifen + Felgen problemlos auf einen normalen 23i?
http://www.leebmann24.de/rial-winte...1-e82-e87-e88-3er-e90-e91-e92-e93-z4-e89.html
Ich hätte die ohne RDC gewählt und die Semperit Speed Grip 2 dazu, um Kosten zu sparen. Die BMW Nabenabdeckung würde ich mir auch noch dazu nehmen.
Ich habe gehört, dass man polierte Felgen nicht für den Winter verwenden sollte, da das Salz die Felge zu stark angreift u. dann fleckig wird. Stimmt das? Also lieber Abstand von der RIAL X10 für den Winter nehmen?
 
Ich habe gehört, dass man polierte Felgen nicht für den Winter verwenden sollte, da das Salz die Felge zu stark angreift u. dann fleckig wird. Stimmt das? Also lieber Abstand von der RIAL X10 für den Winter nehmen?
Man kann das für jede Felge einzeln anfragen um sicher zu sein aber generell sind solche Felgen für den Winter eher ungünstig.
 
Benötige dringend eine Sportkupplung für den 28i. Sachs-Performance hat leider keine für mein Modell im Sortiment (schon kontaktiert). Kennt wer andere Hersteller, die eventuell etwas für den 28i anbieten ?
 
Dh. welche Felgen sind für den Winter dann geeignet? Waeren es die RIAL X10 zB schon? (in silber, nicht schwarz, sollte das was aendern)
Zitat eines Anbietrs:
Beschreibung:
Speziell fuer BMW-Fahrzeuge entwickeltes Doppel-Speichen-Design. Passt perfekt in das Erscheinungsbild der Fahrzeuge. In polarsilber ist die Rial X10 auch bestens fuer den Wintereinsatz geeignet.
 
Man kann das für jede Felge einzeln anfragen um sicher zu sein aber generell sind solche Felgen für den Winter eher ungünstig.
Ich hab jetzt mal bei Felgenoutlet.at angerufen und gefragt was sie zu den Borbet XRT (LINK) sagen und die Dame am Telefon meinte, dass alle als wintertauglich deklarierten Felgen für den Winter problemlos verwendet werden können und es auch eine 2-Jahres Garantie drauf gibt. Dh. werden sie fleckig oder sowas, bekommt man sie getauscht.

Was haltet ihr davon? Oder ist das nur eine Verkaufsmasche? Ich möchte halt nicht, dass mir die Felgen nach 2 Saisonen schon vergammeln und unschön aussehen.

Ich habe jetzt auch noch mit dem ÖAMTC telefoniert und der Techniker am Telefon meinte, dass das Salz usw den Felgen wenig anhat, da ist der Bremsstaub weitaus aggressiver. Also doch alles halb so wild oder habt ihr hier andere Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Benötige dringend eine Sportkupplung für den 28i. Sachs-Performance hat leider keine für mein Modell im Sortiment (schon kontaktiert). Kennt wer andere Hersteller, die eventuell etwas für den 28i anbieten ?

Frag mal bei Clutchmasters, habe von denen eine Kevlar-verstärkte (FX 300) für den Works mit leichterem Einmassenschwungrad.

Obwohl USA made, der Automat ist von Sachs.

nafob
 
Ich hab jetzt mal bei Felgenoutlet.at angerufen und gefragt was sie zu den Borbet XRT (LINK) sagen und die Dame am Telefon meinte, dass alle als wintertauglich deklarierten Felgen für den Winter problemlos verwendet werden können und es auch eine 2-Jahres Garantie drauf gibt. Dh. werden sie fleckig oder sowas, bekommt man sie getauscht.

Was haltet ihr davon? Oder ist das nur eine Verkaufsmasche? Ich möchte halt nicht, dass mir die Felgen nach 2 Saisonen schon vergammeln und unschön aussehen.
Was erwartetst du von einer Felge in der von dir genannten Preiskategorie? Die Herstellkosten müssen bei unter 20 Euro liegen, was soll dabei rum kommen? Zwei Jahre hält jede ATE-Felge durch, wenn du Glück hast auch viel länger. Bei den Felgen lohnt sich nicht einmal Smartrepair, die wirft man dann halt weg. Willst du Felgen die auf Jahre den Winter überdauern dann kauf silberne BBS oder BMW Felgen, die sind darauf ausgiebig getestet. Zwei Jahre wird dir erst mal jeder geben wobei es in deinem Fall wohl sogar 5 Jahre durch den Hersteller sind. Ob die dann zahlen oder nicht wird die Zeit zeigen, wahrscheinlich schicken sie dir einfach eine neue weil jede Email teurer wäre. Ich habe auch schon Billigfelgen gefahren keine Frage aber die Erwartung war entsprechend gering. Ich erwarte von meinen Motec auch nicht das selbe Finish wie von einer OZ. Wenn sie es dann hat ist das natürlich um so schöner.
 
Ich habe da mal eine Frage:

Bei mir ist gestern plötzlich die Musik ausgegangen,:g außerdem dadurch auch kein PDC Signal:help: und die Dame vom Navi war auch ruhig.:hair2: Dann auf einmal 3 Stunden später bei weniger Hitze gingen die Lautsprecher wieder. :12thumbsu Hatte das einer von euch auch schon, und weiß an was es liegt??


Ich weiß es ist Heiß :@:@….nein ich habe kein Sonnenstich! :j:rifle:
 
Frage zu E89 Bj. 2012
Ich möchte gerne Spotify App haben, brauche dafür "BMW Apps". Alles kein Problem aber vorraussetzung lt Hotline ConnectedDrive ist USB in der Armlehne (SA6NF)...Das hab ich natürlich nicht :-(.....
Dafür aber Vorbereitung Snap-In !.
Nun brauche ich ja nur nen Snap-In Adapter für mein Iphone6 und habe die gleiche Anbindung wie per USB....
Das weiss ConnectedDrive nicht..ich muss bei BMW fragen....
Die sagen das lt Vorgabe für BMW Apps SA6NF notwenidg ist, aber das wäre ja quatsch weil ich den Snap In nutzen will.....
Aber weil das da so steht sind alle ratlos (weil nachrüsten von USB in der Armlehne iss ja der Horror)
Hat jemand ne fundierte Antwort für mich pls ???
 
Kann mir mal einer bitte ein Bild von einem Dom mit langlöchern senden, gerne auch per pm.

Ein "rennstall" aus meiner Ecke meinte, die langlocher müssen mindestens 5 mm lang werden?
 
weiß nicht wie sie heißen, aber die kommen bei mir aus dem Brennholz im Garten. Die sitzen da unter der Rinde. Wenn du die im Auto hast solltest du mal schauen wo du es vll offen stehen lässt und nen neuen Parkplatz suchen

Ne ne. Das kommt nicht aus dem Auto.

Die Chefin ist vorhin kreischend zu mir gelaufen weil sie es entdeckt hat.

Wir haben uns entschieden es zu behalten, ES heißt jetzt Rolf und hat ein schönen Platz unter der Glas-Salatschüssel auf der Fensterbank.


Wir wüssten trotzdem gerne was genau Rolf ist...
 
Da mein "Fach" rechts im Bordwerkzeug leer ist, frage ich mich, was da wohl drin gewesen sein könnte und ob es komplett ist... xD

jemand ne Idee?
 

Anhänge

  • IMG_2872.JPG
    IMG_2872.JPG
    192,8 KB · Aufrufe: 70
Da mein "Fach" rechts im Bordwerkzeug leer ist, frage ich mich, was da wohl drin gewesen sein könnte und ob es komplett ist... xD

jemand ne Idee?

Das ist okay, du hast sogar einen Imbusschlüssel "zuviel". Normalerweise besteht das Bordwerkzeug nur aus Abschlepphaken und Kreuzschraubendreher.
In das Fach käme noch der 10er Schlüssel, den einem BMW aber nicht mehr dazu gibt. Es könnte ja jemand auf die Idee kommen die Batterie damit selber(!) abzuklemmen, ein Sakrileg. ;)
 
@ zz304 - DANKE!

Hat jemand ne Ahnung, wofür diese "Klettdinger" links u. rechts im Kofferraum gut sind? xD
 

Anhänge

  • Klett.jpg
    Klett.jpg
    316,7 KB · Aufrufe: 68
Kann jemand einen guten Insektenentferner empfehlen, Sonax, Nigrin, ...?
 
Zurück
Oben Unten