Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe gehört, dass man polierte Felgen nicht für den Winter verwenden sollte, da das Salz die Felge zu stark angreift u. dann fleckig wird. Stimmt das? Also lieber Abstand von der RIAL X10 für den Winter nehmen?Passen diese Winterreifen + Felgen problemlos auf einen normalen 23i?
http://www.leebmann24.de/rial-winte...1-e82-e87-e88-3er-e90-e91-e92-e93-z4-e89.html
Ich hätte die ohne RDC gewählt und die Semperit Speed Grip 2 dazu, um Kosten zu sparen. Die BMW Nabenabdeckung würde ich mir auch noch dazu nehmen.
Man kann das für jede Felge einzeln anfragen um sicher zu sein aber generell sind solche Felgen für den Winter eher ungünstig.Ich habe gehört, dass man polierte Felgen nicht für den Winter verwenden sollte, da das Salz die Felge zu stark angreift u. dann fleckig wird. Stimmt das? Also lieber Abstand von der RIAL X10 für den Winter nehmen?
Ich habe gehört, dass man polierte Felgen nicht für den Winter verwenden sollte, da das Salz die Felge zu stark angreift u. dann fleckig wird. Stimmt das? Also lieber Abstand von der RIAL X10 für den Winter nehmen?
Dh. welche Felgen sind für den Winter dann geeignet? Waeren es die RIAL X10 zB schon? (in silber, nicht schwarz, sollte das was aendern)Nur dass die aus deinem Link nicht poliert sind...
Haben mir auf den ersten Blick gut gefallen mit reifen aber eher:
http://www.motor-talk.de/bilder/sch...erreifen-g59473605/rial-x10-1-i206251480.html
Zitat eines Anbietrs:Dh. welche Felgen sind für den Winter dann geeignet? Waeren es die RIAL X10 zB schon? (in silber, nicht schwarz, sollte das was aendern)
Ich hab jetzt mal bei Felgenoutlet.at angerufen und gefragt was sie zu den Borbet XRT (LINK) sagen und die Dame am Telefon meinte, dass alle als wintertauglich deklarierten Felgen für den Winter problemlos verwendet werden können und es auch eine 2-Jahres Garantie drauf gibt. Dh. werden sie fleckig oder sowas, bekommt man sie getauscht.Man kann das für jede Felge einzeln anfragen um sicher zu sein aber generell sind solche Felgen für den Winter eher ungünstig.
Benötige dringend eine Sportkupplung für den 28i. Sachs-Performance hat leider keine für mein Modell im Sortiment (schon kontaktiert). Kennt wer andere Hersteller, die eventuell etwas für den 28i anbieten ?
Was erwartetst du von einer Felge in der von dir genannten Preiskategorie? Die Herstellkosten müssen bei unter 20 Euro liegen, was soll dabei rum kommen? Zwei Jahre hält jede ATE-Felge durch, wenn du Glück hast auch viel länger. Bei den Felgen lohnt sich nicht einmal Smartrepair, die wirft man dann halt weg. Willst du Felgen die auf Jahre den Winter überdauern dann kauf silberne BBS oder BMW Felgen, die sind darauf ausgiebig getestet. Zwei Jahre wird dir erst mal jeder geben wobei es in deinem Fall wohl sogar 5 Jahre durch den Hersteller sind. Ob die dann zahlen oder nicht wird die Zeit zeigen, wahrscheinlich schicken sie dir einfach eine neue weil jede Email teurer wäre. Ich habe auch schon Billigfelgen gefahren keine Frage aber die Erwartung war entsprechend gering. Ich erwarte von meinen Motec auch nicht das selbe Finish wie von einer OZ. Wenn sie es dann hat ist das natürlich um so schöner.Ich hab jetzt mal bei Felgenoutlet.at angerufen und gefragt was sie zu den Borbet XRT (LINK) sagen und die Dame am Telefon meinte, dass alle als wintertauglich deklarierten Felgen für den Winter problemlos verwendet werden können und es auch eine 2-Jahres Garantie drauf gibt. Dh. werden sie fleckig oder sowas, bekommt man sie getauscht.
Was haltet ihr davon? Oder ist das nur eine Verkaufsmasche? Ich möchte halt nicht, dass mir die Felgen nach 2 Saisonen schon vergammeln und unschön aussehen.
weiß nicht wie sie heißen, aber die kommen bei mir aus dem Brennholz im Garten. Die sitzen da unter der Rinde. Wenn du die im Auto hast solltest du mal schauen wo du es vll offen stehen lässt und nen neuen Parkplatz suchen
weiß nicht wie sie heißen, aber die kommen bei mir aus dem Brennholz im Garten. Die sitzen da unter der Rinde. Wenn du die im Auto hast solltest du mal schauen wo du es vll offen stehen lässt und nen neuen Parkplatz suchen
Da mein "Fach" rechts im Bordwerkzeug leer ist, frage ich mich, was da wohl drin gewesen sein könnte und ob es komplett ist... xD
jemand ne Idee?
um die Teile der Durchlade-/Skisack ordentlich mitführen zu können@ zz304 - DANKE!
Hat jemand ne Ahnung, wofür diese "Klettdinger" links u. rechts im Kofferraum gut sind? xD