Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

@Rudi

Schlüssel gedreht, Lampen usw. alles an, aber der Motor hat einfach nicht gestartet. Kein Mucks, nix. Dann, nach mehreren Versuchen, ging er problemlos an und schnurrte wie sonst immer.
 
Hi, ich lege mein Handy in letzter Zeit mangels Alternativen schon mal in der Mulde vor dem Navi Bildschirm ab und habe es gestern zum ersten Mal vergessen raus zu nehmen. Hat der Motor einen Sensor, dass er dann stoppt oder ist das schädlich wenn es mir noch öfter passiert?
 
Hi, ich lege mein Handy in letzter Zeit mangels Alternativen schon mal in der Mulde vor dem Navi Bildschirm ab und habe es gestern zum ersten Mal vergessen raus zu nehmen. Hat der Motor einen Sensor, dass er dann stoppt oder ist das schädlich wenn es mir noch öfter passiert?

Interessante Frage... :thumbsup:
 
Hi, ich lege mein Handy in letzter Zeit mangels Alternativen schon mal in der Mulde vor dem Navi Bildschirm ab und habe es gestern zum ersten Mal vergessen raus zu nehmen. Hat der Motor einen Sensor, dass er dann stoppt oder ist das schädlich wenn es mir noch öfter passiert?

Also Sonnenbrillen bekommt der Navi Bildschirm beim Zuklappen verbogen, scheint also nicht sonderlich rechtzeitig zu stoppen.
Für euch von meiner Freundin getestet :D
 
fällt mir sehr schwer das zu ignorieren... habe bei meinen Autos immer sehr auf den Ölstand geachtet. Ich dreh den kleinen ja auch mal ganz gern... würde mir echt ein schlechtes Gewissen bereiten wenn die Lampe bei 6500 U angeht.
In den meisten Fällen geht das Lämpchen erstmal an, wenn du den Motor wieder abstellst.
So wars bei meinem E86 und bei meinen E46 bisher immer. Und dann wird 1L nachgefüllt.

Kommt auch auf die Fahrweise an, aber ich drücke vllt. 1-2 mal im Monat auf den Knopf für den Ölstand.
Von jetzt auf gleich wird der Motor keinen halben Liter verbrauchen.
 
Na auf Dauer wird es dem Bildschirm wohl nicht gut tun :(
Interessanter Weise merkt der Bildschirm sich wohl an welcher Stelle er zuletzt gestoppt wurde und fährt dann danach nur bis da
Aber du hast recht ich werde es vorsichtshalber sein lassen, fragt sich nur wohin dann mit dem Handy :confused:
 
@Rudi

Schlüssel gedreht, Lampen usw. alles an, aber der Motor hat einfach nicht gestartet. Kein Mucks, nix. Dann, nach mehreren Versuchen, ging er problemlos an und schnurrte wie sonst immer.

Hatte heute zweimal ein komischen Problem.
1x: Wollte das Auto starten, Schlüssel gedreht, Motor ging nicht an. Nach 3x Zündung aus/ an ist der Motor endlich angesprungen.
2x: Kurz gefahren, ca. 1km, dann absichtlich Motor an der Ampel abgestellt. Wollte ihn wieder Starten - ging nicht. Wieder ein paar Mal Zündung aus/an und dann ist die Kiste wieder angesprungen.
Wie gibt's sowas?
Ach ja, und die Lenkradfernbedienung funktioniert ab und an auch plötzlich nicht mehr. Hat wer ne Lösung?


Ich halte mich mit technischen Sachen hier eigentlich gern zurück damit ich keinen Blödsinn verbreite. Ich habe hier aber schon öfter gelesen das eine schwache Batterie komische Fehler in der Elektronik verursacht.
Eventuell ist das ja eine Möglichkeit???
 
In den meisten Fällen geht das Lämpchen erstmal an, wenn du den Motor wieder abstellst.
So wars bei meinem E86 und bei meinen E46 bisher immer. Und dann wird 1L nachgefüllt.

Kommt auch auf die Fahrweise an, aber ich drücke vllt. 1-2 mal im Monat auf den Knopf für den Ölstand.
Von jetzt auf gleich wird der Motor keinen halben Liter verbrauchen.


Na ja, wenn ich der Ölstandanzeige nicht trauen kann, wie soll ich dann dem Öllämpchen trauen?
 
Der Öllampe wird mit Sicherheit eine ausgeklügelte Schalthysterese zugrunde liegen, damit diese erst schaltet, wenn zu ~100% sicher ist, dass 1L fehlt. :thumbsup:
 
Ist denn hier im Forum bekannt ob die Ölsensoren erst mit der Zeit (alterung/verschmutzung) unzuverlässig werden oder war das bei den Neuwagen auch schon so?
 
Seit dem bin ich etwas vorsichtig was ich da einstecke und verzichte auf all zu billige China-Elektronik.
Rein äußerlich macht das Ding einen grundsoliden Eindruck. Sogar ein CE-Zeichen ist darauf. Da es über Amazon verkauft wird, bin ich der Ansicht, CE ist hier mal nicht die Abkürzung für China Export.
forum (2 von 2).jpg

Guter Tipp, danke markusoh
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Seit einiger Zeit fällt mir an meinem Z4QP immer wieder ein störendes Geräusch auf. Meist tritt es im kalten Zustand auf.

Das Geräusch tritt dann auf, wenn ich den Wagen abbremse und kurz davor bin, stehen zu bleiben (also zwischen Schritttempo bis Stillstand). Hört sich wie ein lautes Quietschen an…
Sommerreifen sind 19 Zoll auf Breyton Race (Pulverbeschichtet) Felgen, falls das eine Rolle spielt.

Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
 
Hallo , Frage :
Ich habe am we meinen Auspuff abgebaut und die eine querverstrebung unterm Auto abgebaut. Die ist mit einer Schraube auch im schweller befestigt. Die Schraube war total ölig und 6wochchen zuvor war die das auch schon (habe den Auspuff zweimal gewechselt ) woher kommt das ? Hätte das schonmal jemand von euch oder kann sich das erklären ?
 
Hey!

Seit einiger Zeit fällt mir an meinem Z4QP immer wieder ein störendes Geräusch auf. Meist tritt es im kalten Zustand auf.

Das Geräusch tritt dann auf, wenn ich den Wagen abbremse und kurz davor bin, stehen zu bleiben (also zwischen Schritttempo bis Stillstand). Hört sich wie ein lautes Quietschen an…
Sommerreifen sind 19 Zoll auf Breyton Race (Pulverbeschichtet) Felgen, falls das eine Rolle spielt.

Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Bremse?
Quietscht bei mir vorne links mal mehr, mal weniger. Muss mich mal darum kümmern...
 
Zurück
Oben Unten