Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

...würde bei meinem Zetti aber die Centerlautsprecher zwischen den Sitzen verdecken.
Aus dem Center kommt eh nur Geschrebbel raus, kann man also locker entbehren!:whistle:

In die Gegend um Meran komme ich im Oktober auch noch, Es wird euch gefallen!
Schönen Urlaub und gute Fahrt!
 
Ist zumindest über eine seriöse Plattform.
Ich glaube, bei BMW direkt kostet das ganze 115€.
Ist auch nicht viel teurer.

Gruß

York
 
Kann man das automatische Oeffnen des Navis beim Starten des Fahrzeuges irgendwie ausschalten (oder rauscodieren)?

Ich verwende das Navi nicht so oft und mir gefaellt die Lederfront mit geschlossenem Navi besser.
 
Kann man das automatische Oeffnen des Navis beim Starten des Fahrzeuges irgendwie ausschalten (oder rauscodieren)?

Ich verwende das Navi nicht so oft und mir gefaellt die Lederfront mit geschlossenem Navi besser.
Ja,
diese Funktion (Controll-Display schliessen) habe ich mir auf eine der Favoritentasten gelegt, z.B. auf die Letzte (No.8).
Solange man nicht den Rückwärtsgang einlegt, oder eine der Tasten am I-Drive drückt, bleibt der Bildschirm auch beim nächsten "Start" geschlossen! ;)
 
Wenn wir schon beim Thema Navi sind...

Das Navi kann man auf Tag- oder Nacht-Design umstellen, leider konnte ich nirgends eine automatische Umschaltung finden. Ich kenne das eigentlich von jeden Navi, dass die Beleuchtung entweder je nach Uhrzeit oder Dämmerung automatisch auf Tag oder Nacht umstellt. Ist das bei unserem E89 nicht so?
 
Hi Leute, will mir einen Zetti mit 6 Zylindern zulegen. Schwanke zwischen dem 23i und 30i. Welcher Motor ist der bessere?
Wenn's ein paar Euro mehr kosten darf dann nimm den BiTurbo, also den 35i oder 35 is! Hatte auch zuerst den 30i, toller Sauger, aber gegen die Turbos kann er halt nicht mithalten. Mit einem Chip-Tuning (ca. 280 PS dann) fährt sich jedoch der 30i auch recht lecker!

Ich hatte 'nen 30i und innerhalb eines Jahres recht schnell auf den 35is "geupgradet", weil mir auch die Option gefällt durch kleine Änderungen TÜV-Konform an bzw. über die 400 PS Grenze zu kommen.
 
Hi Leute, will mir einen Zetti mit 6 Zylindern zulegen. Schwanke zwischen dem 23i und 30i. Welcher Motor ist der bessere?
Sind beide klasse Saugermotoren, im Verbrauch sind beide gleichauf, der 30i hat halt ein höheres Drehmoment (2,5L und 3L Hubraum), ist etwas schneller und hat eine andere Getriebe und Hinterachsübersetzung. Die Frage "Besser" ist eine persönliche Einstellungssache. Bei dein Vorhaben würde ich auch in Betracht ziehen, was brauche ich, was will ich ausgeben, was wird angeboten mit welche Ausstattungen.
 
Hi Leute, will mir einen Zetti mit 6 Zylindern zulegen. Schwanke zwischen dem 23i und 30i. Welcher Motor ist der bessere?

Wenn es unbedingt ein Saugmotor sein soll, dann der 30i. Ich kann aus Erfahrung sagen der macht wirklich Spaß, insbes. wenn das Fahrwerk "geschmicklert" ist.
An sonsten den Turbo-6-Zylinder 35i oder 35is, der mach noch mehr Spaß. Als Handschlater, wenn Pflicht, gibt es nur den 35i.
 
Danke für die vielen Antworten.
Bin da im mobilen Netz auf zwei gleich ausgestattete Modelle der beiden Motortypen gestoßen.
Der 23i steht aber in Süden, in Lauda. Ist etwas weit ( Ca. 400km) der 30i steht quasi bei mir ums Eck ( Nähe Düsseldorf) . Ausstattung ist schon toll. Sportsitze, Navi, Schalter, beide in schwarz mit schwarzen Sitzen und dem üblichen Kleinkram.
Kosten auch fast gleich viel, so zwischen 30000 und 32000 Euronen.
Da muss ich mal kräftig in mich gehen.
Soll schon ein Sauger sein. Bin eher der gemütliche Fahrer. Da muss nicht das letzte PS rausgekitzelt werden.
35i wäre bestimmt noch interessant, Kosten aber im Schnitt ca. 3000€ mehr.

Grüße Loddar
 
Hi, ich würde an deiner Stelle wenn du noch unerfahren bist oder eher der gemütliche Fahrer bist, dir eher zum 30i als zum Turbo raten. Ich hatte vier Jahre lang den 30i als Schalter und war sehr damit zufrieden. Seit knapp einem Jahr fahre ich den is und muss dem 30i durch die geringere Leistung gegenüber dem is eine bessere Fahrbarkeit attestieren. Der Sauger haut die Leistung weniger vehement auf die Hinterachse und fährt sich dadurch meiner Meinung nach etwas flüssiger.

Gruß Volker
 
...
35i wäre bestimmt noch interessant, Kosten aber im Schnitt ca. 3000€ mehr.

Grüße Loddar

Wenn das finanziell paßt, würde ich lieber gleich den 35i(s) nehmen, es lohnt sich in jeder Hinsicht. Der "Hunger nach mehr" kommt früher oder später. :whistle:

... Ich hatte vier Jahre lang den 30i als Schalter und war sehr damit zufrieden. Seit knapp einem Jahr fahre ich den is und muss dem 30i durch die geringere Leistung gegenüber dem is eine bessere Fahrbarkeit attestieren. Der Sauger haut die Leistung weniger vehement auf die Hinterachse und fährt sich dadurch meiner Meinung nach etwas flüssiger.

Gruß Volker

Das dachte (und merkte) ich zuerst auch, als ich vom 30i auf den 35i gewechselt habe. Den Turbo muß man eher behutsam "treten", sonst regeln einem sämtliche Helferlein (insbes. die Traktionskontrolle) die Leistung gnadenlos weg. Im Laufe der Zeit gewöhnt man sich aber an die recht hohe Leistung und paßt seine Fahrweise entsprechend an, dann gibt es bei der Fahrbarkeit auch nur noch marginale Unterschiede zum 30i.
 
Also ich liebe meinen "is" und gerade dessen Fahrbarkeit. Das etwas bockige und der Schlag in den Rücken beim "Turbo treten" macht ihn so liebenswert! Ich wollte meinen 30i nicht wieder zurück... und finde der 35is fährt sich dennoch irgendwie harmonischer.

Hail 35is! :D:D:D
 
Zurück
Oben Unten