Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo Merlin,
Denke auch, das passt besser, hatte vor meinem E93 den E46 als 330i. Der hat mir von den Fahrleistungen durchaus gereicht.

Ich war gerade mal beim freundlichen in MG. Der 30i hat 45000 gelaufen und soll 32000€ Kosten. Ist jetzt 3 Jahre alt und ein Leasingrückläufer von einem Optiker. Sieht top aus , auch keine Abnutzung an den Sitzecken.

https://home.mobile.de/home/index.html?customerId=455175#des_213208690
ImageUploadedByzroadster.com1441285874.386776.jpg

Könnte mir den schon als neues Gefährt vorstellen. Wäre dann mein erster ZZZZ.


Gruß Loddar

PS: tolles Forum mit vielen wertvollen Tips rund um den ZZZZ.
 
Hallo Merlin,
Denke auch, das passt besser, hatte vor meinem E93 den E46 als 330i. Der hat mir von den Fahrleistungen durchaus gereicht.

Ich war gerade mal beim freundlichen in MG. Der 30i hat 45000 gelaufen und soll 32000€ Kosten. Ist jetzt 3 Jahre alt und ein Leasingrückläufer von einem Optiker. Sieht top aus , auch keine Abnutzung an den Sitzecken.

https://home.mobile.de/home/index.html?customerId=455175#des_213208690
Anhang anzeigen 197076

.

Frag mal nach wie lange der steht und lass es Dir zeigen. Ich war auch beim Kirsch und meine genau den Wagen gesehen zu haben, das war im Dezember
2014 !
KM und Baujahr passen auch und ein 30i wars auch.
Warum der immer noch da steht wenn der es war ?
War ziemlich anstrengend da zu reden mit dem Verkäufer, halbe Stunde ich durfte stehen und er sass in seinem Sessel...höflich wie er war hat er mir
keinen Platz angeboten.....
Nun bin ich froh den 35i mit DKG genommen zu haben, was besseres gibbet nicht :-)
Und 3000€ habe ich mit handeln ruckzuck wieder raus gehabt.....
Fahr ihn Probe ( anmelden da die Wagen immer extra raus gefahren werden müssen wen der in der 1.Etage steht ) und dann kommste mal nach Neuss
und wir fahren mal ne Runde mit dem 35i .... dann fälle Deine Entscheidung :roflmao:
 
Ich denke er ist alt genug seine Entscheidungen selbst zu treffen, das sind hier Vorschläge und Angebote die keinen
etwas kosten sondern eher helfen noch einmal nachzudenken und dann schlussendlich zur Findung zu kommen.
Es gibt genug Beispiele die auch kleiner angefangen haben und nun den 35i oder 35is fahren, nicht Tom ? :D
Und es gibt nix schlimmeres als zu hören "hättest Du mal früher was gesagt", bei 35k+€ finde ich das man sich gut
überlegen sollte was man tut....und 3 mal drüber schlafen....auch wenn manch einem der € locker sitzt, nachdenken
schadet nicht.
Weil Fakt ist, sollte man feststellen das man doch etwas anderes haben möchte, zahlt man immer drauf...bei Autos
ist das immer so....
 
Tom? Wie? Was? Bin ich gemeint? :D

Also ich habe den Fehler gemacht impulsiv den 30i zu nehmen (ohne Probefahrt zuvor im 35i/s) und bereue es zu keiner Minute den 35is nebst DKG genießen zu dürfen! Aber ich habe Verständnis wenn jemand sagt, dass das nix für ihn ist. Jedem das Seine, wollte nur mal meine Gedanken mitteilen, nicht dass es hinterher heißt "Warum habt ihr denn nix gesagt"!!! :whistle::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war's genau umgekehrt.

Ich hatte einen 23i und dachte, ich müsse nun (als neuen Kick) unbedingt den 35is haben.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt habe ich mich dagegen entschieden.
Zwar war die Power auf der Geraden schon sehr beeindruckend, aber ich empfand den 23ger in Kurven agiler, leichtfüssiger und dank der Sauger-Charakteristik auch besser kontrollierbar.

Vielleicht bin zu altmodisch, aber ich steh' auch bei so einem Fahrzeug auf H-Schaltung!

Zudem spielt natürlich auch der erhöhte Unterhalt und der Preisunterschied zu einem 35i(s) eine Rolle.

Letzendlich habe ich mich dann nach langer Suche für einen der letzten 30i entschieden, mit ordentlicher Ausstattung und sehr wenigen Km und bin nach wie vor immer noch absolut begeistert!!! :11smitten
 
@DD3JI
Der steht wohl seit dem 5.8.15 da, zumindest hat er da was gezeigt.
Hatte ein sehr langes und ausführliches Gespräch mit einem Verkäufer. Das hörte sich dann schon gut an,
Muss da wohl nochmal nachhaken. Uneins sind die sich noch bei dem Zinssatz für die Finanzierung. Der eine bietet letzte Woche 2,99% der andere gestern dann 4,99%.

Das mit dem 35i wäre mir momentan zu viel ( Geld, als auch Power). Ist zwar bei Steuer und Versicherung gleich dem 30i, aber leistungsmässig reicht der. Ich hatte zuletzt einen 320i, der mir jedoch gestohlen wurde. (Motormäßig nach 2 Sechszylinder E36 und E46 ein absoluter Fehlgriff).

@ Fazerfahrer:
Dein "Alter" sieht nicht schlecht aus, aber die Farbe der Innenausstattung ist nicht so mein Geschmack. Sollte auch ein Schalter werden. Bis max. 50.000 km.

Danke für die Hinweise.
 
@Loddar1956
Das ist ein schöner 30i, den du da bei Kirsch gefunden hast und die Ausstattung ist, wenn ich es beim Überfliegen richtig gesehen habe, so ziemlich "volle Hütte". Da ein 35i(s) für dich im Augenblick "zu viel" wäre, würde ich den Schwarzen auf jeden Fall in die ganz enge Auswahl aufnehmen.
Ich habe seinerzeit nach einem passenden 30i, und auch danach einem 35i, ziemlich lange gesucht. Wenn dein Bauchgefühl sagt "zuschlagen", dann mach, nicht das du dich sonst ärgerst.
Das Datum der Erstzulassung ist auch ein Indiz dafür, daß es einer der letzten 30i, die vom Band gelaufen sind, sein könnte. Das Produktionsdatum kann dir der Händler auf jeden Fall sagen, oder du läßt dir die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer geben und prüfst es selber online über einen VIN Decoder (z.B. auf bmwarchiv.de). Viel "frischer" wirst du einen so gut ausgestatteten 30i kaum bekommen.
 
Also ich hatte 13,5 Jahre einen 300 SL der Baureihe R107 gehabt und hätte eigentlich fast die ganzen letzten 12 Jahre lieber einen 500 SL gehabt. 8 Zylinder bieten halt viel mehr Sound als 6-Zylinder - zumindest bei MB.

Beim Z4 hätte mir von der Leistung her auch ein 23i gereicht, doch der Sound und die ( ungewohnte ) Leistung des 35i sind den Mehrpreis sicher wert. Ich bin gerade in Südtirol unterwegs und muss zugeben, ü mir bisher u keines meiner Autos soviel Freude bereitet hat. Steigungen werden fast als ebene Strecke empfunden. Der Zetti schiebt hier unheimlich an und dessen Grenzbereiche liegen wahrscheinlich weit über meinen persönlichen Grenzbereichen, denn in den Regelbereich der elektronischen Helferlein bin ich bis jetzt noch nicht gekommen.

Ich rate daher auch nur zur Mehrleistung und zum 7-Gang-DKG, die eine perfekte Kombination darstellen. Ein späterer Wechsel wird deutlich teurer, als gleich in den Leustungsbereich über 300 PS einzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,
diese Funktion (Controll-Display schliessen) habe ich mir auf eine der Favoritentasten gelegt, z.B. auf die Letzte (No.8).
Solange man nicht den Rückwärtsgang einlegt, oder eine der Tasten am I-Drive drückt, bleibt der Bildschirm auch beim nächsten "Start" geschlossen! ;)
@Escape99 @Merlin @Z 2807
das Schliessen auf die 8er Taste zu legen habe ich auch gleich am Anfang gemacht , aber wenn ich am Schluss das Display offen habe, oeffnet es sich wieder automatisch sobald ich die Zuendung an mache. Bei euch nicht?
 
@Escape99 @Merlin @Z 2807
das Schliessen auf die 8er Taste zu legen habe ich auch gleich am Anfang gemacht , aber wenn ich am Schluss das Display offen habe, oeffnet es sich wieder automatisch sobald ich die Zuendung an mache. Bei euch nicht?

Hab ich auch . Ja wenn offen beim abstellen geht es wieder auf.
Allerdings scheint das fav-speichern auf den jeweiligen Schlüssel bezogen zu sein. Habe letztens den Schlüssel gewechselt und alle favs waren weg. ?
 
@zz304

Danke für die Infos.

Hab mal nach der VIN geschaut. Seltsamerweise zeigt mir BMWArchiv da nix an. Aber bei vindecoderz.com bin ich fündig geworden. Hat da als Date 20110600 stehen. Heißt dann wohl , der ist von Juni 2011? Das er Baujahr 2011 sein muss, war bekannt. Ist m.E. Ja auch nur noch bis zu den Werksferien 2011 gebaut worden.

PS?: VIN steht als Fahrzeug ID in der Anzeige drin.
 
@Escape99 @Merlin @Z 2807
das Schliessen auf die 8er Taste zu legen habe ich auch gleich am Anfang gemacht , aber wenn ich am Schluss das Display offen habe, oeffnet es sich wieder automatisch sobald ich die Zuendung an mache. Bei euch nicht?
Hab ich auch . Ja wenn offen beim abstellen geht es wieder auf.
Allerdings scheint das fav-speichern auf den jeweiligen Schlüssel bezogen zu sein. Habe letztens den Schlüssel gewechselt und alle favs waren weg. ?
Genau,
immer der letzte Zustand wird gespeichert und ist Schlüssel bezogen!
Gilt für alle Einstellungen, auch Favoritentasten.
 
Ich habe heute endlich per Post das "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß $21 StVZO" bekommen, nachdem es bei meinem Schmickler Termin am 20.08. mit dem Ausstellen nicht geklappt hatte, da der TÜV an dem Tag technisch nicht dazu in der Lage war. :geek: :D

In dem Gutachten steht das ganze Gelärsch mit den Federn, Stabis, Langlöchern und der PP Bremse - soweit so gut, allerdings auch der Vermerk "nur m.Felgengrösse: 18 Zoll".
Ist diese Angabe als Mindestgröße zu sehen, oder hat sich der Prüfer vertippt? Der Wagen hatte am besagten Tag 19" Felgen montiert.

Da die Berichtigung der Fahrzeugpapiere unverzüglich erforderlich ist, wüßte ich gerne, ob das so paßt mit meinen 19-Zöllern und dem Gutachten, oder ob ich noch mal eine Korrektur erstellen lassen muß, bevor ich auf die Zulassungsstelle fahre. Benötigen die zur Berichtigung nur den Schein, oder auch den Brief?
 
....mit solche Motoren kann man noch mit praktisch Leerlaufdrehzahl im 6. Gang durch die Stadt fahren :) :-)
Was bleibt auch anderes übrig, wenn der 7. Gang des DKG fehlt.:D
Praktisch ist es doch eher so, dass jemand der Freude an Motorleistung und höheren Drehzahlen hat, gerne zum Sauger greifen und deren Vorzüge geniessen kann. Im hohen Gang mit Leerlaufdrehzahl bummeln können die Turbos ebenso gut, bei niedrigeren Drehzahlen Druck entfalten erheblich besser.
Da es bei der Frage aber nur um die beiden Sauger geht, rate ich zum größeren. Nicht, weil man damit schneller ankommt (da helfen die Turbos auch nicht wirklich). Wer sich aber nicht von vornherein auf den 2.3L festlegen mag, wird später immer Zweifel haben, ob die Entscheidung richtig war. Das vermiest die Freude am Fahren mehr als die Euros für den etwas höheren Anschaffungspreis, die schnell vergessen werden.
 
.....Wer sich aber nicht von vornherein auf den 2.3L festlegen mag, wird später immer Zweifel haben, ob die Entscheidung richtig war. .....
Du meinst den 23i aber der hat leider 2,5L Hubraum (genauer gesagt 2497 cm³) :D und vermiest hat mich mein 23i die Freude am Fahrern nie und die Leistung reicht allemal, nicht nur zum Bummeln, der kann auch ganz anders :) :-)
 
Hab ich auch . Ja wenn offen beim abstellen geht es wieder auf.
Allerdings scheint das fav-speichern auf den jeweiligen Schlüssel bezogen zu sein. Habe letztens den Schlüssel gewechselt und alle favs waren weg. ?

Mein Z4 hat den Komfortzugang, und, soweit ich das sehe, wird schlüsselbezogen nur dann codiert, wenn er beim Codieren/Programmieren im "Schloss" steckt.

nafob
 
Als Initiator der Diskussion um den 23i oder 30i kann ich Euch mitteilen, das ich gestern nach einer ausgiebigen Probefahrt mich für den 30i entschieden habe und der nun am Donnerstag zur Abholung bereit steht.
Werde ihn dann im Willkommen Fred vorstellen.

Danke für die zahlreichen Tipps. Haben mir geholfen?
 
Du meinst den 23i aber der hat leider 2,5L Hubraum (genauer gesagt 2497 cm³) :D und vermiest hat mich mein 23i die Freude am Fahrern nie und die Leistung reicht allemal, nicht nur zum Bummeln, der kann auch ganz anders :) :-)
Sorry, ich wollte keinesfalls den Hubraum ungebührlich verkleinert darstellen, aber offenbar ist auch so klar, welches Fahrzeug ich meine. Ich habe auch keinesfalls den "kleinen" Sechszylinder als nicht ausreichend darstellen wollen. Wer genau liest, erkennt das Gegenteil. Mein Beitrag galt auch nicht den zufriedenen Eigeners dieses Modells, die sich sicher auch ganz bewusst dafür entschieden haben. Hier galt es aber jemandem, der sich vor der Kaufentscheidung seiner Sache nicht sicher war (inzwischen ist sie ja getroffen), eine in jedem Fall passende Motorisierung zu empfehlen. Mit Ausnahme eines etwas höheren Kaufpreises, der bei einem Neukauf natürlich deutlich schwerer ins Gewicht fällt als bei einem Gebrauchten, und der geringfügig teureren Steuer, kann ich beim 3.0i keinen Nachteil gegenüber dem kleinen Bruder erkennen.
 
Zurück
Oben Unten