woldoe
macht Rennlizenz
- Registriert
- 17 März 2015
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive35is
Die 30mm bezogen sich auf die Achse, nicht auf pro Seite.
Tim
Das hab ich auch so verstanden.
Bei der Frage wegen der Eintragung bin mir halt nicht sicher.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die 30mm bezogen sich auf die Achse, nicht auf pro Seite.
Tim
Servus Tim,Ich hatte es nicht eingetragen (war mein erster 35is) .... Aber, wie wir hier immer wieder feststellen, gibt es doch große Unterschiede bei der "Passgenauigkeit". Bei manchen schleift es schon bei 10er Scheiben, bei anderen erst mit 12ern, wieder andere verbauen 15er bis es schleift.
Ich hätte sicher am Kunststoff es machen müssen - habe ich letztendlich: ich habe gewartet, bis es sich eingeschliffen hatte
Tim
Ich muss mit meinen Wagen nicht zur HU.Servus Tim,
Wie hast des dann bei da HU gemacht?
Verkaufst du die immer nach 3 Jahren?Ich muss mit meinen Wagen nicht zur HU.
Tim
.... es geht wohl primär nicht um das Eintragen. Wenn es schleift, dann bearbeitet sich der Kunststoff von selbst bis er durch ist.Wie hast Du denn das eingetragen bekommen...?
Ich hätte schon gern 30mm...aber keine Lust den Kunststoff zu bearbeiten nur um das eingetragen zu bekommen.
Glückwunsch zur HU und Beileid zum beschädigten Auto...meine 15mm sind eingetragen (bei Schmickler), Kotflügel durchgeschliffen und trotzdem keine Probleme bei der letzten HU im März 2015 :-)
...meine 15mm sind eingetragen (bei Schmickler)
mit welchem Fahrwerk bzw. Federn? Negativer Sturz?
Ohne den Zusatz kann deine Aussage irreführend verstanden werden.
MfG Gerhard
...ich habe vorne 10mm und hinten 15mm Scheiben verbaut mit BMW Style 313, Eibach Federn, H&R Stabi, Wiechers Domstrebe und F30 performance Bremsanlage. Fahrwerk wurde komplett bei Schmickler umgebaut und entsprechend eingestellt, Sturzwerte sind mir nicht bekannt.
das Internet ist voll von seriösen, schnellen, günstigen lieferantenMahlzeit zusammen,
Gibt es einen empfehlenswerten Anbieter für H&R Spurplatten, da bekanntlich ja kein Direktvertrieb erfolgt!
Der angezeigte Händler in meiner Nähe ist weder preislich interessant noch zeitlich besonders schell im Fall einer Bestellung!
Daher die Frage nach Alternativen.
Danke vorab.
Gruß, The Hoff
das sieht wohl jeder anders. Fakt is aber wenn du ein untersteuerndes Auto hast und du vorne Platten montierst, dass sich das untersteuern mehr in Richtung übersteuern neigt. Hab das selbst bei meinen BBS CH-R mit nur Platten vorne festgestellt. Er schiebt nicht mehr so über die Vorderachse. bei schnellen Kurven schiebt er nun gleichmäßig vorne und hinten, was für mich persönlich die Fahrstabiliät verbessertwahscheinlich werde ich gleich gesteinigt, aber verbessert sich das Fahrverhalten mit Spurplatten oder dient das nur für die Optik?
nicht ganz. also erstens passen bei den 293 hinten 15 mm ohne Bearbeitung. Zweitens ist zwar ein ABE dabei, die Dinger müssen aber trotzdem eingetragen werden.Hallo,
beabsichtige diese hier für die HA zu kaufen
http://www.autoteilemann.de/hr-spurverbreiterung-mit-abe-dr-20-mm-75725-10.html
Da steht mit ABE, also kein TÜV mehr nötig, oder?
Kommen auf den 2.3i mit normalem Fahrwerk und Sommer Styling 293 (255er) und Winter Styling 290 (225er). Das sollte ja ohne Probleme passen.
Danke für Hinweise.
Gruß
Hallo,
beabsichtige diese hier für die HA zu kaufen
http://www.autoteilemann.de/hr-spurverbreiterung-mit-abe-dr-20-mm-75725-10.html
Da steht mit ABE, also kein TÜV mehr nötig, oder?
Kommen auf den 2.3i mit normalem Fahrwerk und Sommer Styling 293 (255er) und Winter Styling 290 (225er). Das sollte ja ohne Probleme passen.
Danke für Hinweise.
Gruß
... da steht zwar ABE beim Händler, aber H&R liefert keine ABE sondern ein Teile-Gutachten mit. Damit kannst Du das dann problemlos beim TÜV abnehmen und anschließend bei der Zulassungsstelle eintragen lassen.
Manche Händler wissen offensichtlich nicht was sie wirklich verkaufen und welche Papiere da mitgeliefert werden.
Hallo,
beabsichtige diese hier für die HA zu kaufen
http://www.autoteilemann.de/hr-spurverbreiterung-mit-abe-dr-20-mm-75725-10.html
Da steht mit ABE, also kein TÜV mehr nötig, oder?
Kommen auf den 2.3i mit normalem Fahrwerk und Sommer Styling 293 (255er) und Winter Styling 290 (225er). Das sollte ja ohne Probleme passen.
Danke für Hinweise.
Gruß
bei der 296 ist das auch richtig. die hat eine Felgenbreite von 9 Zoll, die 293er hat aber nur 8,5 Zoll auf der Hinterachse, deshalb gehen bei der 293er die 15er PlattenBei mir haben grad so die 10mm pro Seite gepasst. 15mm wäre bei meinem Max undenkbar.
Hab die 296 mit 255 und adaptiven Kw-Fahrwerk.