Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Den Beifahrersitz mit ISOFIX baut Dir BMW sogar noch ein, aber die Airbagabschaltung ist beim E89 nicht nachrüstbar, weder für Geld noch für gute Worte.
Deaktiveren (im SG abschalten) macht Dir auch keiner (mit Eintragung).
Definitiv keinen Rückwärts gewandten KiSi/Babyschale einbauen, bei denen in Fahrtrichtung sehe ich noch das Problem mit dem Seitenairbag.

Falls Du eine Lösung findest bzgl. Nachrüstung - ich hätte da auch Interesse, habe aber für den E89 aufgegeben...

sorry ich dachte ISOFIX wäre die komplette Lösung mit deaktiviertem Beifahrerairbag?

Es muss doch eine Möglichkeit geben Maxi Cosi's o. ä. transportieren zu können?
 
Hallo

Ich hoffe ihr könnt mir heflen,

in meinem Z4 zeig er im Radio Professional 2 USB Ports an - ich habe jedoch nur den einen in der Mittelarmlehne gefunden. Wo befindet sich der 2. USB Port? Im handschufach habe ich nichts finden können.

Oder ist der 2. USB Port eine Sonderausstattung? Warum zeig er im Display dann 2 an?
 
Hallo zusammen,
ich habe einen hohen, uregelmäßig unterbrochenen, Summton, besonders gut zu hören bei langsamer Fahrt zum beispiel im Stau, das nervt mich ziemlich. Hört sich bisschen an wie von einer Pumpe, hat das jeder? ist mir bisher nicht aufgefallen, kann auch nicht sagen ob das schon immer ist.
Grüße Martin
 
sorry ich dachte ISOFIX wäre die komplette Lösung mit deaktiviertem Beifahrerairbag?

Es muss doch eine Möglichkeit geben Maxi Cosi's o. ä. transportieren zu können?
Ich würde den nächsten auch mit abschaltbaren Beifahrerairbag kaufen. Es ist anscheinend nicht jede Ausstattung nachrüstbar.
Airbag und Babyschale vertragen sich nicht
ab 1:51
 
Hallo

Ich hoffe ihr könnt mir heflen,

in meinem Z4 zeig er im Radio Professional 2 USB Ports an - ich habe jedoch nur den einen in der Mittelarmlehne gefunden. Wo befindet sich der 2. USB Port? Im handschufach habe ich nichts finden können.

Oder ist der 2. USB Port eine Sonderausstattung? Warum zeig er im Display dann 2 an?
Geheime Buch
 
Hallo zusammen,
ich habe einen hohen, uregelmäßig unterbrochenen, Summton, besonders gut zu hören bei langsamer Fahrt zum beispiel im Stau, das nervt mich ziemlich. Hört sich bisschen an wie von einer Pumpe, hat das jeder? ist mir bisher nicht aufgefallen, kann auch nicht sagen ob das schon immer ist.
Grüße Martin
Wenn das Summen aus dem Heckbereich kommt, würde ich auf Benzinpumpe tippen.
Falls dem so ist und nicht schon die neuere Version verbaut ist, kann man sie gegen eine verbesserte Variante tauschen lassen!
 
Hallo zusammen,
ich habe einen hohen, uregelmäßig unterbrochenen, Summton, besonders gut zu hören bei langsamer Fahrt zum beispiel im Stau, das nervt mich ziemlich. Hört sich bisschen an wie von einer Pumpe, hat das jeder? ist mir bisher nicht aufgefallen, kann auch nicht sagen ob das schon immer ist.
Grüße Martin

Ist das Geräusch abhängig davon, wie voll der Tank ist ?

Ist er halb leer (oder weniger) und das Geräusch ist bei vollem Tank weg: Benzinpumpe.

nafob
 
Gibt es hier irgendwo schon einen Laufleistungsvergleich der verschiedenen bevorzugten Reifenfabrikate, also z.B. Conti SC 5P, Michelin PSS, Pirelli , Goddyear usw.?
 
Danke Tim, hatte schon ähnliches gelesen.
Mein Conti hat ~10tkm weg und an den HR ist er innen jetzt fast am Verschleissanzeiger.
 
Kann nur den Verglich zwischen Goodyear und Michelin ziehen.
> Der Michelin war früher weg, ist aber der bessere Reifen.
 
moin, hab wieder nen lustigen fehler gefunden..

Scheibenwaschanlage, spritzt ganz normal - im STAND, sobald ich losfahre bzw. am fahren bin, und muss sie betätigen, spritzt es ganz kurz und dann funktioniert sie nicht mehr...nach mehrmaligem betätigen funktioniert aber die scheinwerferanlage weiterhin...
nachdem das fahrzeug dann ausgeschaltet und wieder gestartet wird geht sie wieder nur im stand und bei der weiter fahrt wieder das selbe? kennt das wer?
 
moin, hab wieder nen lustigen fehler gefunden..

Scheibenwaschanlage, spritzt ganz normal - im STAND, sobald ich losfahre bzw. am fahren bin, und muss sie betätigen, spritzt es ganz kurz und dann funktioniert sie nicht mehr...nach mehrmaligem betätigen funktioniert aber die scheinwerferanlage weiterhin...
nachdem das fahrzeug dann ausgeschaltet und wieder gestartet wird geht sie wieder nur im stand und bei der weiter fahrt wieder das selbe? kennt das wer?
Hatte ich auch ,erst hatte ich den Pumpenmotor in Verdacht, aber es war die Junctionbox.
Ich gebe Dir Brief und Siegel das es bei Dir das selbe ist ,ich hatte die gleichen Symtome.
LG Andreas
 
Zurück
Oben Unten