Starker Abrieb Reifen vorne innen

Hab mal nach seinem 3,0i geschaut,
für Serienfahrwerk Sturz -2° 15' +- 15'
für Sportfahrwerk Sturz -2° 50' +- 15'

Aber die soll und ist Werte stehen ja auch auf dem Protokoll !
 
zum Thema Querlenkerhalterung Do-it yourself ..........am besten finde ich den Stichsägeneinsatz und das Opfer nachher ....der arme Querlenker &:


Jaja die Mechaniker.....

geht nicht??? meiner ist mit M Fahrwerk auf -2°06 mit 30mm Spurverbreiterung und 18" 255/35 = super Lauffläche

PS: gutes Fahrverhalten , besonders in der Kurven liegen die Reifen gut auf der Strasse, warum bei einem M- Fahrwerk der Sturz noch negativer sein muss? Schau dir mal den Sturz bei einem Porsche an - ok da liegt das Gewicht des Motors auf der Hinterachse ! Aber ich bin der Meinung, da der Wagen weniger Federweg hat und die Karosserie sich auch weniger neigt, fährt das Rad auch weniger über den Aussenrand! Wird das Rad beim einfedern, vom Sturz her, nicht noch negativer?

Jemand eine Meinung dazu ?
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Thema Querlenkerhalterung Do-it yourself ..........am besten finde ich den Stichsägeneinsatz und das Opfer nachher ....der arme Querlenker &:


Jaja die Mechaniker.....

geht nicht??? meiner ist mit M Fahrwerk auf -2°06 mit 30mm Spurverbreiterung und 18" 255/35 = super Lauffläche

PS: gutes Fahrverhalten , besonders in der Kurven liegen die Reifen gut auf der Strasse, warum bei einem M- Fahrwerk der Sturz noch negativer sein muss? Schau dir mal den Sturz bei einem Porsche an - ok da liegt das Gewicht des Motors auf der Hinterachse ! Aber ich bin der Meinung, da der Wagen weniger Federweg hat und die Karosserie sich auch weniger neigt, fährt das Rad auch weniger über den Aussenrand! Wird das Rad beim einfedern, vom Sturz her, nicht noch negativer?

Jemand eine Meinung dazu ?
Also der hat echt ein paar brauchbare Anleitungen online aber da hat er ja mal ziemlich alles falsch gemacht was man so falsch machen kann.. :g
 
Zurück
Oben Unten