Neues T-Car? - Benötige eine Entscheidungshilfe!

Unser Enkel ist jetzt rund 18 Monate alt, und ist im Grunde zu unserem eigenen Kind geworden.
Wir werden Ihn als eigenes Kind groß ziehen, also nicht der Normalfall das man sich seinen Enkel nur ab und zu zu sich holt.
In Anbetracht dessen spricht (leider) noch weniger für ein Coupé.
Ein "Pampersbomber" mit "Leitplanken" auf dem Dach war für mich bisher immer ein optisches No-Go, und das würde ich gerne auch weiter so halten.
Mir gefällt diese Art Autos einfach nicht, für mich war ein Fahrzeugkauf auch immer eine emotionale Sache, ein Auto muss mir auch optisch gefallen.
Das mögen viele belächeln und völlig anders sehen, aber ich stehe dazu.
Vielleicht stehe ich auch nicht allein mit dieser Einstellung.

Wenn er schon 18 Monate alt ist, dann wäre der Zeitraum doch sowieso überschaubar. In 3-4 Jahren kann er das meiste davon sowieso allein machen. Beim Anschallen helfen lassen? Uncool. :rolleyes:

So ein Pampersbomber ist natürlich absoluter Komfort. Kind rein, Kofferraumdeckel auf, Zeug ohne nachzudenken rein, Deckel zu und abfahren. Bei Stufenheck kann da schon mal eine Tetris-Einheit dabei sein, wenn Kinderwagen/Buggy und noch ein paar andere Dinge mitgenommen werden müssen.

Das Pragmatischste wäre daher wohl tatsächlich ein Leasing-Kombi. Und dann die 36 Monate rückwärts zählen bis wieder ein vernünftiges Auto da ist. ;)

Ansonsten passt aber auch in die Mittelklasse-Limousinen viel rein. Wenn du eher auf Coupé-Linien stehst, wäre vielleicht auch der VW (Passat) CC etwas für euch. Qualität ist absolut in Ordnung, der V6 geht auch ordentlich und mit 4Motion (Allrad) gibt es auch keine Traktionsprobleme.

Bei Mercedes musste ich leider die Erfahrung machen, dass ich nach 1000km regelmäßig ausgestiegen bin und erst einmal längere Zeit nicht mehr fahren wollte. Gerade die C-Klasse mit AMG-Paket war dafür zu unkomfortabel, der Viano war sowieso eine einzige Katastrophe und die zahlreichen Leih-/Mietwagen haben auch nie vollends überzeugen können. Da war ich von der alten E420 (W210) mehr gewohnt.

Und falls du dich doch mit einem Kombi gedanklich anfreunden kann, kann ich dir den BMW E91 (LCI) sehr empfehlen. Gerade mit einem R6-Diesel (330d ist wohl der beste Tipp beim LCI und 6-Stufen-Automatik) geht es auch richtig vorwärts, du hast solide Technik (130tkm in knapp 2 Jahren ohne Probleme) und die optionalen Sportsitze sind auch bequem (besser als die Mercedes-S204-Sportsitze). Mit einem Kind reicht der Platz auch allemal aus. :t
 
Schade, dass das E Coupe so ein Flopp war. Zum ähnlichen Preis habe ich Dir Marc eins per PM in Schwarz zugeschickt...aber allgemein scheint Dir dieses ja zu groß sein.

Ob Limo, Kombi oder Coupe mit Kind hängt von vielen Faktoren ab. Da ich auch ein Kleinkind habe denke ich, dass ich das ganz gut einschätzen kann.
Es hängt wirklich davon ab, wofür man das Auto braucht. Fährt man damit auch in den Urlaub, dann fallen Limo und Kombi praktisch weg, da man einfach Platz für Kinderwagen, Gepäck und vllt noch das Kinderreisebett braucht.

Hier ein schönes C-Klasse Coupe mit AMG Paket
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202434959&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&features=NAVIGATION_SYSTEM&features=XENON_HEADLIGHTS&export=NO_EXPORT&categories=SportsCar&isSearchRequest=true&scopeId=C&sortOption.sortOrder=ASCENDING&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcode=&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&maxMileage=30000&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=16,17,18,19,20,21,22,23,24,44,25,27,26,28,29,245,30,246,31,198&makeModelVariant1.modelGroupId=6&pageNumber=1

oder hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210267103&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&features=NAVIGATION_SYSTEM&features=XENON_HEADLIGHTS&export=NO_EXPORT&categories=SportsCar&isSearchRequest=true&scopeId=C&sortOption.sortOrder=ASCENDING&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcode=&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&maxMileage=30000&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=16,17,18,19,20,21,22,23,24,44,25,27,26,28,29,245,30,246,31,198&makeModelVariant1.modelGroupId=6&pageNumber=1

Die Kombis der C-Klasse erachte ich für zu teuer momentan.

Wie wäre es mit einem A5 Sportsback? Coupe Form, 5 Türen und großer Kofferraum ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass das E Coupe so ein Flopp war..aber allgemein scheint Dir dieses ja zu groß sein.

Ob Limo, Kombi oder Coupe mit Kind hängt von vielen Faktoren ab. Da ich auch ein Kleinkind habe denke ich, dass ich das ganz gut einschätzen kann.
Es hängt wirklich davon ab, wofür man das Auto braucht. Fährt man damit auch in den Urlaub, dann fallen Limo und Kombi praktisch weg, da man einfach Platz für Kinderwagen, Gepäck und vllt noch das Kinderreisebett braucht.

Wie wäre es mit einem A5 Sportsback? Coupe Form, 5 Türen und großer Kofferraum ;-)
Da meine Frau ja auch ein gewisses Mitspracherecht beim Fahrzeugkauf hat, werde ich mich in Richtung kompakteres Fahrzeug orientieren müssen.
Ohne gerade die Maße des A5 Sportback zur Hand zu haben wirkt dieser ähnlich groß wie die E-Klasse.
Verreisen wollen wir mit dem gesuchten Fahrzeug eigentlich nicht, zumindest ist nichts in dieser Richtung geplant.
Das Auto soll nur für den reinen Alltag dienen.
Da ich täglich auch insgesamt rund 60 km Autobahn fahre, soll das Fahrzeug einen gewissen Komfort und ausreichend Leistung besitzen.
Im Stadtverkehr wünsche ich mir ein handliches und parkfreundliches Fahrzeug welches ausreichend Platz für die Einkäufe bietet.
Ich hatte auch schon bereits an einen SUV gedacht, aber so richtig gefällt mir da auch nichts, egal ob X1, X3, X5 etc.
Alles aus dem Audi und VW Regal ist mir zu langweilig vom Design.
Bei Mercedes müsste ich mich nochmal umsehen, da kenne ich mich (noch) nicht so gut aus.
Wie bereits erwähnt könnte ich mich eventuell mit dem Range Rover Evoque anfreunden, dieser liegt vom Preis aber über meinem Limit und ist meiner Frau wahrscheinlich ebenso zu groß wie die anderen SUVs.
Im Bereich 5er BMW finde ich irgendwie keine passenden Angebote, und der BMW 4er liegt noch preislich zu hoch weil noch nicht lange auf dem Markt.
BMW 3er möchte ich nicht haben, und ich weiß nicht was ich von den Japanern und Franzosen halten soll?
 
Da meine Frau ja auch ein gewisses Mitspracherecht beim Fahrzeugkauf hat, werde ich mich in Richtung kompakteres Fahrzeug orientieren müssen.
Ohne gerade die Maße des A5 Sportback zur Hand zu haben wirkt dieser ähnlich groß wie die E-Klasse.
Verreisen wollen wir mit dem gesuchten Fahrzeug eigentlich nicht, zumindest ist nichts in dieser Richtung geplant.
Das Auto soll nur für den reinen Alltag dienen.
Da ich täglich auch insgesamt rund 60 km Autobahn fahre, soll das Fahrzeug einen gewissen Komfort und ausreichend Leistung besitzen.
Im Stadtverkehr wünsche ich mir ein handliches und parkfreundliches Fahrzeug welches ausreichend Platz für die Einkäufe bietet.
Ich hatte auch schon bereits an einen SUV gedacht, aber so richtig gefällt mir da auch nichts, egal ob X1, X3, X5 etc.
Alles aus dem Audi und VW Regal ist mir zu langweilig vom Design.
Bei Mercedes müsste ich mich nochmal umsehen, da kenne ich mich (noch) nicht so gut aus.
Wie bereits erwähnt könnte ich mich eventuell mit dem Range Rover Evoque anfreunden, dieser liegt vom Preis aber über meinem Limit und ist meiner Frau wahrscheinlich ebenso zu groß wie die anderen SUVs.
Im Bereich 5er BMW finde ich irgendwie keine passenden Angebote, und der BMW 4er liegt noch preislich zu hoch weil noch nicht lange auf dem Markt.
BMW 3er möchte ich nicht haben, und ich weiß nicht was ich von den Japanern und Franzosen halten soll?

Wenn die E-Klasse zu groß ist, dürfte doch der 5er auch nicht wirklich optimal für deine Frau sein?!

http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

der ist doch tiptop!
 
Jack schau dir mal meine Links an...gleicher Preis...Amg Paket, Coupé, 2 Jahre jünger und die Hälfte an Kilometern. ;)

Klar ist kein 350er aber trotzdem ist der von dir gepostete zu teuer wie ich finde. :)

Marc nicht alle VWs sind langweilig...sobald die das R Line Paket verbaut haben, sehen die gar nicht so schlecht aus. Mein Nachbar hat einen Tiguan mit R Line, würde ich mir so auch hinstellen, obwohl mir der Standard Tiguan auch nicht gefällt ;)
 
Jack schau dir mal meine Links an...gleicher Preis...Amg Paket, Coupé, 2 Jahre jünger und die Hälfte an Kilometern. ;)

Klar ist kein 350er aber trotzdem ist der von dir gepostete zu teuer wie ich finde. :)

Marc nicht alle VWs sind langweilig...sobald die das R Line Paket verbaut haben, sehen die gar nicht so schlecht aus. Mein Nachbar hat einen Tiguan mit R Line, würde ich mir so auch hinstellen, obwohl mir der Standard Tiguan auch nicht gefällt ;)
Marc hat sich ja schon zwei Mal gegen ein Coupe ausgesprochen und der Diesel macht bei ca 20.000km/Anno auch etwas mehr Sinn.
Deswegen fielen deine Links auch nicht in mein gewähltes Suchraster.
 
Und ich dachte im Kreis Borken ist die Welt noch in Ordnung.:D
Ich muss dabei noch erwähnen das es sich bei dem Peugeot eigentlich um das Fahrzeug meiner Frau handelt.
Aufgrund unserer privaten Situation hat es sich dann aber unerwartet so entwickelt das meine Frau Ihr neues Fahrzeug selbst nicht gefahren ist, und mir Ihre Erlaubnis gab das ich das Fahrzeug nutzen darf für den täglichen Weg zur Firma.
Meine Frau trennt sich trotzdem nicht gerne von Ihrem damals auserwählten Wunschfahrzeug und gibt mir nur grünes Licht den Peugeot zu verkaufen wenn ich etwas finde was auch Ihr gefallen würde.
Und wer von Euch verheiratet ist, weiß das eine Scheidung sehr teuer werden kann! ;)
Ja hat er sich komplett gegen ein Coupé ausgesprochen?? Langsam komme ich hier durcheinander :))))
Ich müsste mir das C-Klasse Coupé mal in Natura genauer ansehen um das besser beurteilen zu können, natürlich mit meiner "Regierung".
Bis dahin ist da noch alles offen was das Thema Coupé betrifft, aber zur Not könnte ich auch mit einer schicken Limo leben.
Wegen der idealen Motorisierung muss ich mich noch weiter schlau machen, ebenso zum Thema Ausstattung der C-Klasse.
 
Jack schau dir mal meine Links an...gleicher Preis...Amg Paket, Coupé, 2 Jahre jünger und die Hälfte an Kilometern. ;)

Klar ist kein 350er aber trotzdem ist der von dir gepostete zu teuer wie ich finde. :)

Marc nicht alle VWs sind langweilig...sobald die das R Line Paket verbaut haben, sehen die gar nicht so schlecht aus. Mein Nachbar hat einen Tiguan mit R Line, würde ich mir so auch hinstellen, obwohl mir der Standard Tiguan auch nicht gefällt ;)

Das bei BMW nix anders gibt ja fast kein BMW wo ohne M-Paket gut aussieht !!
 
Ist auf jeden Fall eine interessante und schwierige Entscheidungsfindung, die ich aber nachvollziehen kann. Auch ich habe eine Tendenz zu einer eher kleinen Limousine oder einem viertürigen Coupé, gerne noch unter 4,50 Meter, innen und außen schick sowie mit der ein oder anderen technischen Feinheit. Ein 2er Grancoupé - auf der richtigen 2er-Plattform - , wie von der Presse spekuliert, hätte was. 3er, 4er, W205 und XE sind mir fast zu groß, ebenso die Giulia (die bei mir aber Sonderrechte hat ;)). Und um 4,50 gibt es nur die A3 Limousine und sofern nicht von schräg vorn noch der CLA, die mE optisch halbwegs akzeptabel sind und über einigermaßen technische und fahrdynamische Reize verfügen. Der W204 hatte noch das richtige Maß.

Vielleicht auch mal A3 Limousine und CLA anschauen?
 
Auch ich habe eine Tendenz zu einer eher kleinen Limousine oder einem viertürigen Coupé, gerne noch unter 4,50 Meter, innen und außen schick sowie mit der ein oder anderen technischen Feinheit.
Vielleicht auch mal A3 Limousine und CLA anschauen?
Der Tipp mit dem Mercedes CLA ist vielleicht gar nicht mal so schlecht, auch wenn es im Bereich der Rückbank etwas Kritik hagelt von der Presse bezüglich der Kopffreiheit.
Aber bis mein Enkel über 1,80 m ist wird es (hoffentlich) noch ein paar Jahre dauern...

Mercedes-Benz TV: Ungezähmt - Der neue CLA


Den CLA werde ich mir auf jeden Fall auch mal anschauen.
Leider handelt es sich um einen "Frontkratzer".
 
Den CLA gibt es auch mit 4matic in einigen Varianten. Mich hat allerdings die miserable Detailverarbeitung erschreckt als ich mir den damals neuen Shootingbrake angeschaut habe.
 
Marc das Problem ist nur, dass der CLA relativ teuer gehandelt wird und Du für Dein Budget keinen bekommen wirst...zumindest wenn du eine gute Ausstattung (rede jetzt nicht mal vom AMG Paket) und mehr als 150 PS haben willst.
 
Den CLA gibt es auch mit 4matic in einigen Varianten.
Mich hat allerdings die miserable Detailverarbeitung erschreckt als ich mir den damals neuen Shootingbrake angeschaut habe.
Ich habe mich zum Thema CLA ein wenig eingelesen, und der CLA bewegt sich nicht annähernd auf dem Niveau der C-Klasse was die Qualität, Verarbeitung etc. betrifft wenn man nach den Testberichten und Meinungen der Experten geht.
Die C-Klasse ist das ausgereiftere Auto mit dem auch weniger Probleme zu erwarten sind.
Marc das Problem ist nur, dass der CLA relativ teuer gehandelt wird und Du für Dein Budget keinen bekommen wirst...zumindest wenn du eine gute Ausstattung (rede jetzt nicht mal vom AMG Paket) und mehr als 150 PS haben willst.
Ich halte den CLA im Vergleich mit der C-Klasse zu teuer gemessen an dem Gegenwert den man als Kunde erhält.
Daher werde ich mich erstmal weiter in Richtung C-Klasse (W 204) orientieren.
Auswahl gibt es auf dem Gebrauchtmarkt ja genug, ich muss nur schauen wo ich meine Filter setze bezüglich Motorisierung, Ausstattung etc.
Das Preislimit setze ich mal bei € 27.500.
 
Ich habe mich zum Thema CLA ein wenig eingelesen, und der CLA bewegt sich nicht annähernd auf dem Niveau der C-Klasse was die Qualität, Verarbeitung etc. betrifft wenn man nach den Testberichten und Meinungen der Experten geht.
Die C-Klasse ist das ausgereiftere Auto mit dem auch weniger Probleme zu erwarten sind.

Ich halte den CLA im Vergleich mit der C-Klasse zu teuer gemessen an dem Gegenwert den man als Kunde erhält.
Daher werde ich mich erstmal weiter in Richtung C-Klasse (W 204) orientieren.
Auswahl gibt es auf dem Gebrauchtmarkt ja genug, ich muss nur schauen wo ich meine Filter setze bezüglich Motorisierung, Ausstattung etc.
Das Preislimit setze ich mal bei € 27.500.
Damit kommt mein Link ja wieder ins Spiel :)
 
Ich frage mich schon seit Tagen wo bei diesem Angebot der Haken ist?:

Mercedes-Benz C 220 CDI AVANTGARDE Glasdach Bluetooth PDC Klima

http://suchen.mobile.de/auto-insera...m_medium=referral&utm_source=autouncle_mobile

Oder erscheint Euch das Fahrzeug und der Preis auf den 1. Blick OK?
Wenn ich mich nicht irre steht das Auto schon seit über 180 Tagen beim Händler, und der Preis wurde inzwischen mehrfach angepasst.
 
Werde erstmal fragen ob der überhaupt noch zum Verkauf steht.
So wie es aussieht hat das Fahrzeug kein Sportfahrwerk.
Reicht es aus einfach die Eibach Federn zu verbauen, oder was empfiehlt sich bei der C-Klasse?

Ich würde erst einmal Probefahrten und ein eigenes Bild vom Fahrverhalten machen. Danach kann man über Änderungen immer noch nachdenken. Aber die C-Klasse ist schon serienmäßig etwas straffer ausgelegt und hat nichts mit dem kommoden Fahrwerken der 80er- und 90er-Jahre gemein. Hier könnten also vielleicht auch schon Feinjustierungen den gewünschten Effekt erzielen.
 
Sportfahrwerk scheint bei der C-Klasse schon eine Empfehlung zu sein. :B
Ich habe schon mit einem KD von mir telefoniert der Bilstein verbaut.
Er riet mir bei der C-Klasse zum B12 Kit.
Die Frage ist ob man bei einem Fahrzeug mit einer Laufleistung von unter 30.000 km das Serienfahrwerk schon jetzt tauschen soll, oder noch etwas wartet?
Ich werde mir das Auto erstmal ansehen.
Sollte ich mich für den Kauf entscheiden muss ich sehen ob ich mit dem Serienfahrwerk zufrieden bin.
Ansonsten gibt es ja ab und zu gute Angebote für das Bilstein B12 Kit.
Kann man sich ja schon mal auf Lager legen.
 
Ich habe schon mit einem KD von mir telefoniert der Bilstein verbaut.
Er riet mir bei der C-Klasse zum B12 Kit.
Die Frage ist ob man bei einem Fahrzeug mit einer Laufleistung von unter 30.000 km das Serienfahrwerk schon jetzt tauschen soll, oder noch etwas wartet?
Ich werde mir das Auto erstmal ansehen.
Sollte ich mich für den Kauf entscheiden muss ich sehen ob ich mit dem Serienfahrwerk zufrieden bin.
Ansonsten gibt es ja ab und zu gute Angebote für das Bilstein B12 Kit.
Kann man sich ja schon mal auf Lager legen.

Ich würde den Austausch vornehmen, wenn das Fahrverhalten nicht gefällt. Die Laufleistung wäre mir dabei ja sowas von egal.

Es soll ja auch immer mal wieder Leute geben, die Serienfahrwerke suchen. :-) Insbesondere wenn die Laufleistung im niedrigen 5 stelligen Bereich liegt.

Gruß,

Björn
 
Zurück
Oben Unten