keulejr
junger Oldie-Cruiser
- Registriert
- 2 Februar 2014
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Unser Enkel ist jetzt rund 18 Monate alt, und ist im Grunde zu unserem eigenen Kind geworden.
Wir werden Ihn als eigenes Kind groß ziehen, also nicht der Normalfall das man sich seinen Enkel nur ab und zu zu sich holt.
In Anbetracht dessen spricht (leider) noch weniger für ein Coupé.
Ein "Pampersbomber" mit "Leitplanken" auf dem Dach war für mich bisher immer ein optisches No-Go, und das würde ich gerne auch weiter so halten.
Mir gefällt diese Art Autos einfach nicht, für mich war ein Fahrzeugkauf auch immer eine emotionale Sache, ein Auto muss mir auch optisch gefallen.
Das mögen viele belächeln und völlig anders sehen, aber ich stehe dazu.
Vielleicht stehe ich auch nicht allein mit dieser Einstellung.
Wenn er schon 18 Monate alt ist, dann wäre der Zeitraum doch sowieso überschaubar. In 3-4 Jahren kann er das meiste davon sowieso allein machen. Beim Anschallen helfen lassen? Uncool.

So ein Pampersbomber ist natürlich absoluter Komfort. Kind rein, Kofferraumdeckel auf, Zeug ohne nachzudenken rein, Deckel zu und abfahren. Bei Stufenheck kann da schon mal eine Tetris-Einheit dabei sein, wenn Kinderwagen/Buggy und noch ein paar andere Dinge mitgenommen werden müssen.
Das Pragmatischste wäre daher wohl tatsächlich ein Leasing-Kombi. Und dann die 36 Monate rückwärts zählen bis wieder ein vernünftiges Auto da ist.

Ansonsten passt aber auch in die Mittelklasse-Limousinen viel rein. Wenn du eher auf Coupé-Linien stehst, wäre vielleicht auch der VW (Passat) CC etwas für euch. Qualität ist absolut in Ordnung, der V6 geht auch ordentlich und mit 4Motion (Allrad) gibt es auch keine Traktionsprobleme.
Bei Mercedes musste ich leider die Erfahrung machen, dass ich nach 1000km regelmäßig ausgestiegen bin und erst einmal längere Zeit nicht mehr fahren wollte. Gerade die C-Klasse mit AMG-Paket war dafür zu unkomfortabel, der Viano war sowieso eine einzige Katastrophe und die zahlreichen Leih-/Mietwagen haben auch nie vollends überzeugen können. Da war ich von der alten E420 (W210) mehr gewohnt.
Und falls du dich doch mit einem Kombi gedanklich anfreunden kann, kann ich dir den BMW E91 (LCI) sehr empfehlen. Gerade mit einem R6-Diesel (330d ist wohl der beste Tipp beim LCI und 6-Stufen-Automatik) geht es auch richtig vorwärts, du hast solide Technik (130tkm in knapp 2 Jahren ohne Probleme) und die optionalen Sportsitze sind auch bequem (besser als die Mercedes-S204-Sportsitze). Mit einem Kind reicht der Platz auch allemal aus.
