Neues T-Car? - Benötige eine Entscheidungshilfe!

Aber trotzdem viel Erfolg bei der Suche!
Die lange Suche hat endlich ein Ende!
Sorry das ich mich erst jetzt zurück melde, bin noch nicht lange zu Hause und war fast den ganzen Tag unterwegs.

Da ich bereits mit dem Verkäufer seit einigen Tagen in Kontakt stand und mehrere Telefonate führte, hatte ich ein relativ gutes Bauchgefühl bei der Sache.
Trotzdem war ich auf der langen Hinfahrt etwas nervös was mich erwarten würde.

Nach einer kurzen freundlichen Begrüßung ging es schon runter in die Tiefgarage.
Und dort stand der Silberpfeil in seiner vollen Pracht, ein Mercedes C-Klasse C250 CDI Automatik, Baureihe W204.
Das Fahrzeug sah von Außen aus wie frisch aus dem Werk.
Als ich die Türen öffnete sah ich wie sogar noch auf den Einstiegsleisten die Schutzfolie drauf war.
Im Innenraum roch es nach Neuwagen und es war nicht ein einziger Fleck, Kratzer etc. auszumachen.
Das Auto hat z.B. Volleder-Ausstattung, Xenon mit ILS etc.
Im Motorraum sah auch alles sehr gepflegt aus.
Um das Fahrzeug besser begutachten zu können fuhr der Besitzer das Auto aus der Tiefgarage.
Bei Tageslicht erstrahlte das Fahrzeug in einem schönen Tiefenglanz in einem graphit-grau/silber.
Ich kenne nicht die originale Farbbezeichnung von Mercedes, aber diese Farbe gefällt mir besser wie das weit verbreitete Silber Metallic.
Die 17" Felgen sowie die montierten Continental Reifen waren im Neuzustand und laut Verkäufer erst seit 3.000 km montiert.
Leider handelt es sich um Sommerreifen, aber dazu später mehr.

Dann ging es auf die Probefahrt.
Zuerst setzte sich der Verkäufer ans Steuer und nachdem die Maschine auf Betriebstemperatur war ging es auf die Landstraße.
Als der Fahrer mal kurz etwas kräftiger Beschleunigte hatte ich plötzlich einen Anflug von Euphorie.
Das Ding schiebt ordentlich an als Diesel mit seinen 204 Pferdchen und 500Nm!
Dann wechselte ich ans Steuer, und ich fuhr die gleiche Strecke zurück.
Auch wenn es nur ein paar km waren, hatte ich einen positiven Eindruck vom Fahrzeug und dachte der soll es sein.
Als das Fahrzeug wenig später wieder sicher in der Tiefgarage parkte, lies ich mir noch kurz die Standheizung vorführen.
Im Betrieb hörte man nur ein leises Rauschen, hatte ich mir lauter vorgestellt.

Kurz darauf saßen wir dann mit dem Verkäufer an einem Tisch um den Kaufvertrag zu machen.
Ich machte erst gar nicht den Versuch den Preis noch verhandeln zu wollen, denn der VK hatte wohl selbst festgestellt das er den Verkaufspreis etwas zu niedrig angesetzt hatte.
Zumindest bin ich der Meinung, da vergleichbare Angebote preislich deutlich darüber lagen, und ich glaube kaum das ich ein Fahrzeug in einem solchen hervorragenden Zustand gefunden hätte.

Ich werde das Auto am nächsten Wochenende abholen, vorher muss noch das Finanzielle geregelt werden, das Fahrzeug versichern lassen und ich muss noch einige Dinge bei der Zulassungsstelle regeln.
 
Die lange Suche hat endlich ein Ende!
Sorry das ich mich erst jetzt zurück melde, bin noch nicht lange zu Hause und war fast den ganzen Tag unterwegs.

Da ich bereits mit dem Verkäufer seit einigen Tagen in Kontakt stand und mehrere Telefonate führte, hatte ich ein relativ gutes Bauchgefühl bei der Sache.
Trotzdem war ich auf der langen Hinfahrt etwas nervös was mich erwarten würde.

Nach einer kurzen freundlichen Begrüßung ging es schon runter in die Tiefgarage.
Und dort stand der Silberpfeil in seiner vollen Pracht, ein Mercedes C-Klasse C250 CDI Automatik, Baureihe W204.
Das Fahrzeug sah von Außen aus wie frisch aus dem Werk.
Als ich die Türen öffnete sah ich wie sogar noch auf den Einstiegsleisten die Schutzfolie drauf war.
Im Innenraum roch es nach Neuwagen und es war nicht ein einziger Fleck, Kratzer etc. auszumachen.
Das Auto hat z.B. Volleder-Ausstattung, Xenon mit ILS etc.
Im Motorraum sah auch alles sehr gepflegt aus.
Um das Fahrzeug besser begutachten zu können fuhr der Besitzer das Auto aus der Tiefgarage.
Bei Tageslicht erstrahlte das Fahrzeug in einem schönen Tiefenglanz in einem graphit-grau/silber.
Ich kenne nicht die originale Farbbezeichnung von Mercedes, aber diese Farbe gefällt mir besser wie das weit verbreitete Silber Metallic.
Die 17" Felgen sowie die montierten Continental Reifen waren im Neuzustand und laut Verkäufer erst seit 3.000 km montiert.
Leider handelt es sich um Sommerreifen, aber dazu später mehr.

Dann ging es auf die Probefahrt.
Zuerst setzte sich der Verkäufer ans Steuer und nachdem die Maschine auf Betriebstemperatur war ging es auf die Landstraße.
Als der Fahrer mal kurz etwas kräftiger Beschleunigte hatte ich plötzlich einen Anflug von Euphorie.
Das Ding schiebt ordentlich an als Diesel mit seinen 204 Pferdchen und 500Nm!
Dann wechselte ich ans Steuer, und ich fuhr die gleiche Strecke zurück.
Auch wenn es nur ein paar km waren, hatte ich einen positiven Eindruck vom Fahrzeug und dachte der soll es sein.
Als das Fahrzeug wenig später wieder sicher in der Tiefgarage parkte, lies ich mir noch kurz die Standheizung vorführen.
Im Betrieb hörte man nur ein leises Rauschen, hatte ich mir lauter vorgestellt.

Kurz darauf saßen wir dann mit dem Verkäufer an einem Tisch um den Kaufvertrag zu machen.
Ich machte erst gar nicht den Versuch den Preis noch verhandeln zu wollen, denn der VK hatte wohl selbst festgestellt das er den Verkaufspreis etwas zu niedrig angesetzt hatte.
Zumindest bin ich der Meinung, da vergleichbare Angebote preislich deutlich darüber lagen, und ich glaube kaum das ich ein Fahrzeug in einem solchen hervorragenden Zustand gefunden hätte.

Ich werde das Auto am nächsten Wochenende abholen, vorher muss noch das Finanzielle geregelt werden, das Fahrzeug versichern lassen und ich muss noch einige Dinge bei der Zulassungsstelle regeln.

EIN TAXI :eek: :o:eek: :o:eek: :o ;)

Glückwunsch auch von meiner Seite :thumbsup: und auf einmal geht es dann ganz schnell wenn das richtige da steht...
 
Super ! Passt als Spasspendant in another way viel besser zum E 86 als all die gepimpten Kleinwagen ... Glückwunsch und vielen Dank für die vielen gedanklichen Umkehrschwünge hier , hat Spass gemacht !:thumbsup::) :-)
 
Nachtrag:

Da leider keine Winterreifen mit passenden Felgen vorhanden waren, überlege ich nun die montierten 17" zukünftig als Winterräder zu verwenden und mir für den Sommer ein paar schicke Felgen zu kaufen.
Ich tendiere immer noch zu den AMG Felgen in 18".
Wenn ich mich nicht irre muss ich für den Satz rund € 2.000 ohne Reifen auf den Tisch legen beim Neukauf.
Alternativ könnte ich die aktuellen Räder weiter fahren, aber mit schwarzen Stahlfelgen für den Winter kann ich mich nicht anfreunden.

Und ich stehe vor einem weiteren Problem -
Meine Frau hat es sich plötzlich anders überlegt, und möchte eventuell Ihren Peugeot behalten, da Sie nach längerer Zeit selbst wieder ein Auto fahren möchte um unabhängig zu sein für Fahrten zur Kita und Ihrer Dienststelle etc.
Das würde bedeuten das wir dann 3 Fahrzeuge habe, den Zetti der aus Zeitgründen nur in der Garage steht, den gerade frisch gekauften Mercedes den ich selbst für den Alltag nutzen möchte und noch den Peugeot 207.

Ich muss da jetzt erstmal eine Nacht drüber schlafen um meine Gedanken zu sortieren, war ein aufregender Tag.
Den Zetti möchte ich nicht verkaufen, da hänge ich zu sehr dran.
Ein Z4 Coupé in diesem Zustand und Ausstattung werde ich wohl kaum ein zweites Mal finden.
Ich werde mit meiner Frau nochmal in Ruhe darüber reden, im schlimmsten Fall muss ich mich an den Gedanken gewöhnen drei Autos zu besitzen.
Aber was meine lieben Nachbarn können, kann ich zur Not auch.
 
Glückwunsch :t:t

Die Farbe ist dann vermutlich Palladiumsilber, vgl. das Foto vom W205 eine Seite vor.

Welche AMG Felge soll es denn werden? Die 18" Doppelspeiche oder die 7-Speiche? Gibt es beide in der Bucht um 1200 Euro.
 
Dankeschön!
Die Farbe ist dann vermutlich Palladiumsilber, vgl. das Foto vom W205 eine Seite vor.
Das könnte sein, ich bin mir nicht ganz sicher.
Welche AMG Felge soll es denn werden?
Die 18" Doppelspeiche oder die 7-Speiche?
Gibt es beide in der Bucht um 1200 Euro.
Ich weiß es noch nicht, kommt darauf an welche optisch besser zum Avantgarde passt.
 
Servus Marc,

ich halte den W204 für ein sehr schönes, ausgereiftes Auto. Und mit dem Motor geht er auch ganz gut vorwärts. :M
Von daher herzlichen Glückwunsch zum neuen T-Car. :t

Gruß,

Björn

p.s. Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, der Zett taugt auch als Alltagsauto, den 204er für deine OHL und den Peugeot zu mobile.de. :b
 
Servus Marc,

ich halte den W204 für ein sehr schönes, ausgereiftes Auto. Und mit dem Motor geht er auch ganz gut vorwärts. :M
Von daher herzlichen Glückwunsch zum neuen T-Car. :t
Auch Dir herzlichen Dank dafür!
Ich genieße gerade ein schönes Bierchen und proste Dir einfach mal zu!
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, der Zett taugt auch als Alltagsauto, den 204er für deine OHL und den Peugeot zu mobile.de. :b
Auch wenn der E86 das ältere Auto ist und mir bewusst ist das er sich sehr gut für den Alltag eignet, möchte ich den Zetti nicht für die täglichen Fahrten zur Firma nutzen.
Da eignet sich der Sternenkreuzer besser um z.B. nicht im Winter mit dem Zetti einen Schneeschieber zu haben und beim Mercedes steige ich entspannter aus.
Da der Peugeot auf dem Gebrauchtmarkt nur noch ca. 6 - 7.000 € erzielen wird, können wir ihn auch behalten.
Morgen steht bei dem kleinen Franzosen erstmal eine große Inspektion und TÜV an.
 
Ganz vergessen zu fragen -
Handelt es sich um originale AMG Felgen, und auch keine 2. Wahl etc.?
Kommt mir schon fast zu günstig vor.
Hast Du zufällig einen Tipp zu einem empfehlenswerten Händler?

Empfehlenswerte Händler im Speziellen kenn ich leider nicht. Aber für MB muss es doch eine Art Leebmann oder Langer geben ;)

Ich hab jetzt diese Original MB gefunden:

http://www.ebay.de/itm/301774054755

Die 7-Speichen, die ich für 1200 gesehen habe, waren aber beschädigt. Diese ist auch grds. etwas teurer, weil Hochglanz.
 
Auch Dir herzlichen Dank dafür!
Ich genieße gerade ein schönes Bierchen und proste Dir einfach mal zu!
Aktuell Tegernseer Spezial. :-)
Auch wenn der E86 das ältere Auto ist und mir bewusst ist das er sich sehr gut für den Alltag eignet, möchte ich den Zetti nicht für die täglichen Fahrten zur Firma nutzen.
Da eignet sich der Sternenkreuzer besser um z.B. nicht im Winter mit dem Zetti einen Schneeschieber zu haben und beim Mercedes steige ich entspannter aus.
Kann ich irgendwie nachvollziehen, ich habe längere AB Etappen noch nie entspannter hinter mich gebracht, als in E/S Klasse. Und die C-Klasse ist ein guter Kompromiss zwischen Zett und E. :t

Aber trotzdem fahre ich lieber Zett (wobei, aktuell primär MVV :-)
Da der Peugeot auf dem Gebrauchtmarkt nur noch ca. 6 - 7.000 € erzielen wird, können wir ihn auch behalten.
Morgen steht bei dem kleinen Franzosen erstmal eine große Inspektion und TÜV an.

Auch nachvollziehbar.

Gruß,

Björn
 
Ich versuche mir gerade ein Wunschkennzeichen zu reservieren, aber leider sind meine bisher eingegebenen Kombinationen bereits alles belegt.
Habt Ihr noch Tipps was zum Fahrzeug passen würde?
Mein heutiges Limit an Suchanfragen ist leider erschöpft, ich werde es Morgen weiter versuchen.
 
Ich versuche mir gerade ein Wunschkennzeichen zu reservieren, aber leider sind meine bisher eingegebenen Kombinationen bereits alles belegt.
Habt Ihr noch Tipps was zum Fahrzeug passen würde?
Mein heutiges Limit an Suchanfragen ist leider erschöpft, ich werde es Morgen weiter versuchen.

...was hast Du denn für ein Landkreiskennzeichen?

Gibt es bei Euch keine alten Landkreiskennzeichen,,welche jetzt wiederbelebt wurden? Da gibt es meist noch mehr Auswahl. Wir fahren jetzt als Beispiel mit HIP statt mit RH.
 
Zurück
Oben Unten