US-Tagfahrlicht | Codierung Problem

grecka

Testfahrer
Registriert
22 Oktober 2013
Ort
Hof
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo liebe Roadsterfreunde!

Ich habe mich diesen Vormittag mit der US-Tagfahrlich Codierung meines Z4`s beschäftigt,gemäß Zwiki-Anleitung.
Mein Problem ist, dass auf Pos 2, also Licht an, der Blinker "vorn" troztdem noch leuchte und sich nicht zusammen mit dem Blinker "vorne2" abschaltet, wie es nach Anleitung eigentlich sein sollte.

Lichtregler ist nun so eingestellt:

POS 0:
Blinker vorn & vorne2 leuchten gedimmt


POS 1:
Blinker vorn & vorne2 leuchten gedimmt + Standlicht.

POS 2:
Blinker "vorn" leuchtet + Xenon gedimmt
11101907_877305818999833_602777825_n.jpg

Ich habe da schon ein bisschen herumprobiert und auch
blinker_vorn_gedimmt= nicht_aktiv
gesetzt, oder das US-Tagfahrlicht dazu codiert, Ergebnis bleibt aber das Gleiche.

Das ganze ist kein Beinbruch, sieht mit dem einen Blinker+ Xenon ja auch gut aus, trotzdem wüsste ich gerne wieso
dieser sich nicht mit abschaltet auf POS 2.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen oder hatte schon dasselbe Problem.

Vielen Dank schon im vorraus!
 

Anhänge

  • 11136912_877305808999834_799559246_n.jpg
    11136912_877305808999834_799559246_n.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 175
Ich kann dazu nur sagen, dass wir's auch nicht hin gekriegt haben. Mein Codierer sagt, mit dem Bi-xenon kann's nicht funktionieren (ich selbst kenn mich aber nicht damit aus, sry)
So sah's bei mir aus:
1428600493900.jpg
 
Du willst also das keine Blinker beim Abblendlicht Leuchten ? Nur das Ichs richtig verstehe? Wenn ja dann musst du die Sidemarker rauscodieren ... Bin leider grad nicht in der Nähe meines codierlaptop sonst könnt Ichs dir genau sagen ;-)

Genau!

OK Danke, dann werde ich das morgen gleich einmal testen! :)
Habe heute die Batterie verrecken lassen ....
 
Hey,
ich habe auch mal ne Frage und zwar, was ist denn genau der Unterschied zwischen den Codiermöglichkeiten
  • DRL_BLK_VORN_GEDIMMT
  • DRL_BLK_VORN2_GEDIMMT
  • SIDEMARKER_US
  • GEDIMMT_BLK_BEGRENZ_LICHT
  • BLK_DIMMEN
mir ist klar, dass bei allen die Blinker beim Fahren leuchten, aber mich würde mal interessieren, welche und ob diese dann auch noch leuchten, wenn man das AL (Xenon) einschaltet.
Außerdem würde mich interessieren, ob ich bei meinem Z4 BJ.2007 auch
PO_ALS_DRL (also Standlicht als Tagfahrlicht) eincodieren kann.
Wäre cool, wenn mir da jemand helfen könnte. DANKE
 
Ich habe das Tagfahrlicht nicht auf die Brenner codiert, sondern auf das Fernlicht, und die etwas gedimmt.
So ist bei Stellung Auto am Lichtschalter das Fernlicht gedimmt an, und wenn sich bei Dunkelheit die Xenons einschalten,
gehen die Fernlichtbirnen aus aber dafür die Standlichtbirnen mit an.
Codiert mit BMWhat.
 
danke für die Antwort, aber mir geht es hier eigentlich nur um die Blinker die leuchten, oder das Standlicht. Da ich das FL-Modell habe ist es nicht möglich, das Fernlicht als Tagfahrlicht einzucodieren, da ich Bi-Xenon-Scheinwerfer habe.
Ich hätte eigentlich gerne, dass die Standlichtringe als Tagfahrlicht leuchten bzw. wenn das nicht möglich ist, dass die Blinker leuchten. Da würde mich jedoch der Unterschied der einzelnen Codier-Möglichkeiten interessieren.
Evtl. kann mir da ja noch jemand weiterhelfen.
 
Ich hätte eigentlich gerne, dass die Standlichtringe als Tagfahrlicht leuchten bzw. wenn das nicht möglich ist, dass die Blinker leuchten. Da würde mich jedoch der Unterschied der einzelnen Codier-Möglichkeiten interessieren.
Evtl. kann mir da ja noch jemand weiterhelfen.

Mit einem kleinen Umweg ist es möglich, die Coronaringe im Facelifmodel, als Tagfahrlicht leuchten zulassen.
Gleichzeitig würde ich auch die Standlichtbirnen gegen hellere 20 Watt Birnen tauschen, damit es sich lohnt.
Die genau Beschreibung findest Du unter dem Link -> [URL=http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/funktionen-im-z4-freischalten.81219/page-42#post-2070349]Funktionen im Z4 freischalten, Tagfahrlicht[/URL] Post 1044.
 
Vielen Dank für die super Anleitung, hat auf Anhieb geklappt! Ist das eigentlich legal so zu fahren bzw. könnte der TÜV da meckern?
 
Prinzipiell ist es nicht legal. Am Scheinwerferglas fehlt die E-Nummer für TFL.
Gilt dies auch wenn die Helligkeit nicht angehoben wird? Denn hier erfolgt keine Änderung der Lichtstärke oder der Bauteile, im Endeffekt ist es nur ein permanentes Positionslicht.
Wenn man nun die Birnen durch eine stärkere 20 Watt Leuchte ersetzt, ist mir das klar.
 
Prinzipiell ist aber völlig egal...
Es blendet niemanden und kein TÜVler wird jemals merken, dass da stärkere Birnen verbaut sind.
 
Brake Force geht übrigens auch beim E85.
Bis jetzt bei mir aber nur über die mittlere Bremsleuchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten