Taugt die Automatik im 3.0si was?

BlackBox

Fahrer
Registriert
11 Juli 2007
Ort
Mengkofen
Wagen
anderer Wagen
Hallo!
In meiner nähe steht ein Schicker Z4, Hat aber Automatik.
Im 3er und aufwärts hab ich ja lieber Automatik, aber wie ist da eure Erfahrung im Z4 Coupe?
Schaltet des Vernünftig und einigermassen schnell?
Irgendwelche Probleme bekannt?
 
...durfte die mal im Z4 Coupé fahren. Schaltet echt fix, ich war sehr positiv überrascht! Passt m.E. gut zum Auto.
 
Ich hatte 4 Jahre lang den 5 Gang Automaten im 3,0i Roadster . War begeistert ! Bin vorher drei 3,0i Schalter Probe gefahren und empfand sie im Vergleich zum damaligen A3 1,6 richtig blutarm . ( sorry)
Der Wandlerautomat suggerierte mir Power von gaaanz unten und somit viel mehr Hubraum . Drehzahlschonend durch die Stadt schnüffelnd und bei Bedarf hackt das Teil los ...mit herrlichem Ansauggeräusch ...aber ich schweife ab .
Seid diesem Frühjahr nun das Upgrade . Roadster 3,0si 5 Jahre jünger und 100.000 km weniger .
Mit dieser moderneren 6 Gang Automatik fühlt sich das Auto komplett anders an . Es kommt dem von mir ungeliebten Schalter sehr nahe ...zu nahe .
Handgeschaltet mit 1500 Touren Vollgas - ging früher die Post ab ...heute brummt er nur ...
Ich brauchte Monate um das zu akzeptieren und zu tollerieren .
Willst du Feuer musst du heizen ( schalten ) !
Somit löst sich meine erhoffte Spritersparnis mit dem moderneren , effizienteren Motor in Luft auf . Brauche zur Zeit mind. einen Liter mehr . Egal ...
Fazit für dich : der Automat ist schneller und präzieser als ich von Hand schalten könnte . Komfortabel in der Stadt - mit den Paddels spassig über Land . Probleme hab ich noch von keinen gehört .
Persönliche Kaufidee: ein Fahrzeug mit Automatik wird kaum von Racern geprügelt worden sein . Wenn dem Motor / Getriebe Gefahr droht kann er reagieren . Gruss aus Berlin .



Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Die Automatik ist super! Mit gedrücktem Sportknopf sehr schnell und zur Not hat man ja noch Schaltwippen. ;)
 
Lass dir keinen Mist erzählen, fahr das Auto probe und fertig. :) Ist genial :D
 
Ich werds mal Probieren, Bin ja ner Automatikschaltung nicht abgeneigt.
Muss mich aber noch fast ne Woche gedulden
 
Ich kann auch nur empfehlen es selbst zu probieren. Und wenn man es knackig mag, gleich die Sport-Taste drücken. Ich fahre den 3.0si nun seit 3 Jahren und freue mich noch immer über die Automatik. Im Normal-Modus ist sie ideal für die Stadt und das gemütliche Touren. Die Schaltwippen sind eine gute Alternative, wenn man mal mit der Automatik nicht einer Meinung ist.
Grüße, Michael
 
Automatik is klasse, da mag ich nichtmehr selbst Schalten.
Etz is nur noch die Frage ob ich mir 2 Autos Leisten mag :j
 
Eine super sportlich abgestimmte Automatik! Kann ich nur empfehlen.... ich will garnet mehr ohne! :D :D :D
 
Habe Automatik und seit einem halben Jahr ein komplettes Mapping machen lassen. Und glaubt mir: Besser geht ned. Im Sport-Modus (bei ausgeschaltenem DTC) schnell kraftvoll brutal. Meiner Meinung nach kommt da der Hand-Schalter nicht hin. Im Normal-Modus vollkommen stau-tauglich, und bequem. Würde niemals tauschen wollen.
 
Mapping ???

Wo hast du was machen lassen ? Hast du n Link für mich ?
Danke . Gruss aus Berlin .

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hallo? Mich würde die Antwort auch interessieren. War ja genug Bedenkzeit :M
 
Sportwagen muss ein Schalter sein, egal wie gut es funktioniert!!! Es geht um's Fühlen :)
Damit sind dann aber 99% der Autofahrer überfordert.

Beim Pässehatz bin ich entspannter im Sportmodus und mit Paddeln unterwegs, als teigrührend im Getriebe.
Glücklicherweise gibt es aber noch die Entscheidung zwischen manuell und automatisch. Nur wer weß, wie lange noch...
 
Damit sind dann aber 99% der Autofahrer überfordert.

Beim Pässehatz bin ich entspannter im Sportmodus und mit Paddeln unterwegs, als teigrührend im Getriebe.
Glücklicherweise gibt es aber noch die Entscheidung zwischen manuell und automatisch. Nur wer weß, wie lange noch...

....wie zum Beispiel beim aktuellen Porsche 991 GT3 RS. Da hat man die "sportliche" Handschalter Version gestrichen und bietet nur noch die Altherren Version mit Porsche PDK an :whistle:.
 
Die Doppelkupplungsgetriebe sind aber noch eine andere Liga, als zB die Steptronic. Die gefällt mir im Gegensatz zum Z4 nur im Sportmode gut.
 
Nicht schlimm. Ich meinte eben, dass es solche und andere Automaten gibt. Manche sind echt ne Wucht, andere eben "nur" ein Komfortelement.
 
Nicht schlimm. Ich meinte eben, dass es solche und andere Automaten gibt. Manche sind echt ne Wucht, andere eben "nur" ein Komfortelement.

Und Deine gehört zu den Wuchtigen? Habe ich das richtig verstanden?
Siedelst Du die Schaltzeiten zwischen DKG und Handschaltung an?
Wird "zwangsgeschaltet" am Begrenzer?
 
Hallo,

ich denke, daß man in den letzten Jahren klar sieht, wie sich Automatikgetriebe bzw. Doppelkupplungsgetriebe weiter positiv entwickelt und den negativen Flair in Bezug auf Sportlichkeit abgelegt haben.

Ich habe meinen Führerschein seit 1985 und ersta Automatik Erfahrung ab 1986 gesammelt, da die ich regelmäßig den Audi 200 Turbo meines Vaters mit 182 PS (ohne Kat, das damalige Topmodell) mit Dreigang Automatik fuhr. Die Drehzahlsprünge und Schaltzeiten waren unbeschreiblich und in negativer Sicht kein Vergleich zu einem Handschalter. Ich glaube der zweite Gang ging bis ca. 170km/h.

Derzeit haben wir drei Fahrzeuge im Fuhrpark, alle nicht handgeschaltet, sondern 8 Gang Wandler (330d touring), 6 Gang DSG (Octavia RS TDI) umd 7 Gang DKG (35is). Sicherlich verhalten sich alle etwas anders und abhängig vom gerade benötigten Einsatz habe ich meine Favoriten, aber wirklich schlecht finde ich hierbei kein Getriebe, sodaß es den Wunsch nach Handschalter aufkommen läßt. Octavia und 330d haben zusätzlich noch einen Abstandstempomat, was im Alltag eine absolutes Komfortplus ist.

Ich bin ja vorher im Z4 sDrive 30i noch den 6 Gang Wandler gefahren und hier war ich mit den Schaltzeiten (auch bei Verwendung der Paddels), nicht zufrieden und aus meiner Sicht hat das Getriebe nicht so mit dem Motor harmoniert (nach Anpassung des Motormappings ging es aber auf jeden Fall besser).
 
Mich interessiert vor allem, ab WANN BMW (zum Beispiel beim 3.0si) diese deutliche Verbesserung hingekriegt hat, die bei Audi schon vor 10 Jahren Standard war und selbst heute bei BMW nicht selbstverständlich ist (etwa im Wunsch ein Doppelkupplungsgetriebe haben zu wollen).

Ich bin also keineswegs festgefahren :w in meiner Meinung zu Getrieben- auch weil ich inzwischen sehr viele Automaten und DKGs (habe selber eins im Audi) kennen und schätzen lernte. Meine Mutter hat in ihrem popeligen 150PS 1er eine SIEBENGang Automatik drin, die sich regelrecht spritzig anfühlt.

Ich bin auch überzeugt, dass ich mit jedem aktuellen (!) Doppelkupplungsgetriebe, Wandlerautomaten oder SMG glänzend zurechtkäme auf nichts verzichten würde und es genießen könnte.



PS: Ich gönne es BMW auch, dass alle Welt von DSG spricht und kein Schwein weiß (und interessiert) es, wie das Doppelkupplungsgetriebe von BMW heißt.
 
Zurück
Oben Unten