Formenbau ist nichts mehr für mich. Und dann noch die ganze Schmadderei mit Epoxy, losen GfK-Fäden, Trennmittel, Warterei, bis alles trocken, alles klebt und es stinkt dann auch noch. Meine Freizeit ist mir ehrlich gesagt mehr wert als die 160 Euro, die die Einsätze kosten.
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich die Schläuche einfach im Radhaus enden lasse oder sie direkt auf der Ankerplatte führe.
Muss noch mal mit meinem TÜV-Kumpel sprechen, was da geht.
Vor """" habe ich eigentlich nicht so viel Angst. Ab Tempo 70 und bei eingeschaltetem Scheibenwischer legen sich ja automatisch die Bremsbeläge an, um die Feuchtigkeit von der Scheibe runter zu wischen.