...Du hattst doch bisher einen X1 25d, oder? Was ist der Grund das Du auch hier BMW den Rücken kehrst? Der X1 wurde doch erst kürzlich auch überarbeitet?
Ich bin den neuen X1 nur Probe gesessen und nicht gefahren.
Das Fahrzeug übt auf mich keinen Reiz aus, aussen naja, innen langweiliges BMW-Allerlei mit sehr mässiger Anfassqualität, noch schlechteren Sitzen als in meinem X1 und sämtliche Details, die mich an meinem X1 schon manchmal verwundert zurückliessen hinsichtlich der wirklich sehr billigen Machart, wurden nicht wesentlich verbessert.
Der X3 ist hier minimal besser, enttäuscht aber auch beim genaueren Hinsehen, steht zudem kurz vor dem Modellwechsel und ist im Vergeich zum Mercedes m.E. für das Gebotene zu teuer.
Mein jetziger X1 überzeugt mich hinsichtlich der Grösse, des Verbrauchs, der tollen 8G-Automatik und der unproblematischen Alltagsqualitäten.
Daneben habe ich wirklich eine hervorragende Servicewerkstatt in meiner Nähe, wo ich immer sehr zufrieden war.
Ich hatte leider vor 4 Wochen eine ausserplanmässige Reparatur, die gottlob noch in die Garantie fiel, wo sich das Abgasrückführungsventil verabschiedet hat und ich notgedrungen im "Notprogramm" mit 40 km/h Freitagnachts mich noch nach Hause retten konnte.
Die geplante Wochenendreise haben wir dann im Drittwagen machen müssen. Für uns sehr ärgerlich, nicht vertrauensbildend und der berühmte Tropfen, der das Fass überlaufen liess.
Nach der Probefahrt gestern im GLC sind wir wieder mit dem X1 nach Hause gefahren.
Das Geräuschniveau von Fahrwerk und Motor, die Sitze, die Materialauswahl innen und die gesamte Wertigkeit, die das Fahrzeug vermittelt, sind m.E. recht eklatant und mehr als der berühmte "Klassenunterschied".
Der 25D ist sehr brummig und verhältnismässig laut, gerade in der kalten Jahreszeit kommen jetzt auch noch vermehrt Knarzgeräusche im Innenraum dazu.
Das alles passt auch nicht wirklich zu einem SUV mit Premiumanspruch.
BMW hat für mich als Marke sehr viel an Reiz verloren, das gebe ich unumwunden zu.
Das proklamierte und selbst auferlegte Image spricht mich kaum noch an.
Mein X1 hat mich in dieser Anschauung noch bestätigt und wird mit hoher Sicherheit der letzte BMW gewesen sein, den ich gekauft habe.
Das Fahrzeug ist nicht wirklich schlecht, für die tatsächliche Qualität aber inzwischen zu beliebig und letztlich zu teuer.
Premiumanspruch ohne tatsächliche entsprechende Qualität.
Der Tiguan meiner Schwester fühlt sich wertiger und solider an als mein X1 und fährt sich dabei komfortabler und keinen Deut schlechter.
Nach über 25 Jahren Markentreue und einer zweistelligen Anzahl an BMWs, die ich besessen habe, eine Erkenntnis und persönliche Entwicklung, die sich schon im Sportwagenbereich abgezeichnet und letztlich für mich bestätigt hat.
Vielleicht bin ich als Autoenthusiast auch zu kritisch und lasse mich nicht mehr so leicht durch pseudooekologisches und pseudosportliches Marketing-Getue beeinflussen, finde aber im Lager (ehemaliger) BMW-Fans im persönlichen Umfeld diesbezüglich durchaus Bestätigung.
Natürlich ist das nur meine bescheidene und subjektive Meinung, legitimiert meine persönliche Kaufentscheidung und soll niemand die Freude an seinem aktuellen oder zukünftigen BMW trüben.
Falls noch Interesse, Fragen oder weiterer Diskussionsbedarf zum GLC besteht, wäre es im Sinne dieses "Konsum-Freds" vielleicht besser, wir würden im "Mercedes-Fred" weiter machen.
http://www.zroadster.com/forum/inde...rcedes-der-gefällt.96120/page-15#post-2247701