Sind Sportschützen bzw Jäger hier?

Etwas unglücklich, dass Sportschützen & Jäger in einem Thread diskutiert werden, denn bei der Jagd gibt es ganz klare Vorgaben & Regeln, nur der Mensch tendiert häufig dazu, diese zu brechen, solange er nicht erwischt wird.
Beim Schießsport geht es um Präzision und je nach Disziplin auch Schnelligkeit.

Sollte vielleicht ja auch weniger eine Diskussion sondern mehr ein Austausch zwischen Sportschützen und/oder Jäger sein??

Jemand von euch aktiver Schütze innerhalb eines Reservistenverbands?
 
Vorab: Ich bin weder Jäger noch Sportschütze.

Dennoch halte ich jede Vorverurteilung in Bausch und Bogen für blödsinnig. Es sollte doch jedem klar sein, dass es in jeder Zunft, seien es nun Hobbys oder Berufe, ein in etwa gleich großes Maß an Arschlochverhalten und Inkompetenz gibt.

Aus meiner Sicht ebenfalls skurril: Ein Jäger oder Metzger dürften keinen Spaß an ihrer Arbeit haben.

Also ganz ehrlich – wieso denn nicht?
Diese Menschen tragen ganz wesentlich zu unserer Nahrungsmittelversorgung bei, und haben dazu in diesem Bereich noch eine besonders hohe Verantwortung. Die Jäger sind obendrein für unser kultiviertes Ökosystem unverzichtbar. Zwei meiner Onkel besitzen große landwirtschaftliche Betriebe mit großen Waldflächen, und ich konnte mir schon zeigen lassen, was ein überhand nehmender Wildbestand für katastrophale Folgen für einen jungen Wald haben kann.

Und darum wissend, dass Menschen die durch ihren Beruf mit Freude erfüllt werden, diesen in aller Regel besser machen, als diejenigen, die einfach nur Geld nach Hause tragen wollen, hoffe ich doch, dass die meisten Jäger und Metzger Spaß an ihrer Arbeit haben.

Spaß an ihrer Arbeit bedeutet Spaß am Jagen und töten von Tieren? Ja, und?
Das ist doch völlig normal. Wir haben wie viele Tiere eben auch einen veranlagten Jagdtrieb.
Die Erfüllung unsrer Triebe bereitet uns in aller Regel Freude. Die meisten werden das aus einem anderen Bereich ganz gut kennen:w:X.
Zum Menschen macht uns nicht die Verleugnung, sondern die Kultivierung und Lenkung dieser Triebe. Wir fallen nicht einfach über eine Frau her, sondern umgarnen sie. Lehnt sie ab, so ist sie tabu.
Wir nehmen uns nicht einfach etwas aus dem Regal und essen es auf, sondern bezahlen zu erst an der Kasse.

Auch der Jagdtrieb wurde ähnlich kultiviert. Es gibt jede Menge Vorschriften und Regeln, die ein Jäger kennen und an die er sich halten muss. Tut er es nicht, bricht er das Gesetz. Ähnlich wie jemand, der sich nimmt was er will, ohne zu bezahlen. Deswegen halte ich noch lange nicht jeden Menschen im Supermarkt für einen Dieb.
Natürlich könnte jeder, der im Supermarkt steht ein Dieb sein. Aber die konkrete Unterstellung: „Du könntest ein Dieb sein, weil Du im Supermarkt stehst!“ ist aus meiner Sicht genauso daneben wie „Du könntest ein Tierquäler sein, weil Du ein Jäger oder ein Metzger bist“! Deswegen halte ich es auch für problematisch, in einem solchen Thread ohne Not diese Diskussion überhaupt zu eröffnen.

Außerdem ist es in der Psychologie unbestritten, dass wir unseren Jagdtrieb auch noch auf andere Weisen kultiviert haben. Viele gerade männlich geprägte Berufe haben eine entsprechende Ausprägung. Ob es jetzt besser ist auf die ein oder andere Weise Menschen oder Geld zu jagen, (auch wenn das in aller Regel nicht mit dem Tod endet) weiß ich auch nicht so genau. &:

Persönlich habe ich bisher jedenfalls nur gute Erfahrungen mit Jägern gemacht. Ich war bisher zweimal bei einem Wildunfall zu später Stunden dabei, und jedes Mal sind die zuständigen Jäger trotz der fortgeschrittenen Uhrzeit im Schlafanzug zur Unfallstelle gekommen, und haben das Tier von seinen Leiden erlöst. Beide natürlich „Hobbyjäger“. Dabei ging es immer sehr professionell zu (soweit ich das beurteilen kann). Die Tiere waren im Bruchteil einer Sekunde tot. Da bin ich mir nicht sicher, ob ein Polizist mit seiner doch für einen anderen Zweck gedachten Dienstwaffe, das genauso gut erledigen hätte können.
VG Robert
 
Es sollte doch jedem klar sein, dass es in jeder Zunft, seien es nun Hobbys oder Berufe, ein in etwa gleich großes Maß an Arschlochverhalten und Inkompetenz gibt.




:t


Ich war übrigens früher mal einige Jahre Mitglied im Schützenverein - 10m Luftgewehr!
Nachdem ich dann mit zunehmendem Alter nur noch freistehend schießen durfte, wurde es mit der Treffgenauigkeit immer schlechter.
Für die Schießbude auf der Kirmes hat es aber immer noch gereicht.
 
An meiner Rallystrecke läuft seit wenigen Wochen eine Treibjagd. Heute standen wieder fast 40 Geländewagen am Straßenrand, als ich dort vorbeigeheizt kam. Silbern glänzende Tiere schießt Ihr aber nicht ab oder ?! :indian_ch
 
Heute abend, ca. 18.15 Uhr (also schon dunkel) schau ich aus dem Fenster, huch, was ist das?
Unter der Straßenlaterne sitzt da nicht ganz gemütlich ein Fuchs? Kein kleiner Junger, ne was älteres. Ich mach das Fenster auf und klatsch in die Hände.
Das hat den Fuchs grad mal ein leichtes lächeln ins Gesicht gezaubert, abgehauen ist der aber nicht. Und zwischen Fenster und Straßenlaterne sind keine 10 Meter.

Nicht das ich jetzt Angst vor einem Fuchs hätte, aber insgeheim hatte ich den Verdacht, dass die Tollwut, die ja, auch Dank der Jäger ausgerottet wurde, wieder im Anmarsch ist.
Denn eine Anzeichen der Tollwut ist ja, dass Wildtiere die Scheu vorm Menschen verlieren.

Ich hab dann meine Kamera geholt um das zu Dokumentieren, mist das Vieh war weg.
Bei den Nachbarn sind auch kleine Kinder, Jugendliche ... . Denen passiert durch den Fuchs zwar nix, aber indirekt durch seinen Kot werden Krankheitserreger, der Fuchsbandwurm etc. verbreitet.
Da würde ich mir schon wünschen, dass das geregelt wird, vom Jäger natürlich.
 
Heute abend, ca. 18.15 Uhr (also schon dunkel) schau ich aus dem Fenster, huch, was ist das?
Unter der Straßenlaterne sitzt da nicht ganz gemütlich ein Fuchs? Kein kleiner Junger, ne was älteres. Ich mach das Fenster auf und klatsch in die Hände.
Das hat den Fuchs grad mal ein leichtes lächeln ins Gesicht gezaubert, abgehauen ist der aber nicht. Und zwischen Fenster und Straßenlaterne sind keine 10 Meter.

Nicht das ich jetzt Angst vor einem Fuchs hätte, aber insgeheim hatte ich den Verdacht, dass die Tollwut, die ja, auch Dank der Jäger ausgerottet wurde, wieder im Anmarsch ist.
Denn eine Anzeichen der Tollwut ist ja, dass Wildtiere die Scheu vorm Menschen verlieren.

Ich hab dann meine Kamera geholt um das zu Dokumentieren, mist das Vieh war weg.
Bei den Nachbarn sind auch kleine Kinder, Jugendliche ... . Denen passiert durch den Fuchs zwar nix, aber indirekt durch seinen Kot werden Krankheitserreger, der Fuchsbandwurm etc. verbreitet.
Da würde ich mir schon wünschen, dass das geregelt wird, vom Jäger natürlich.

Tollwut ist NICHT ausgerottet. -> Jeder Jäger darf jeden Fuchs zu jeder Zeit schießen (innerhalb des Bereichs IN dem er schießen darf natürlich)
 
... Diese Menschen tragen ganz wesentlich zu unserer Nahrungsmittelversorgung bei, und haben dazu in diesem Bereich noch eine besonders hohe Verantwortung. Die Jäger sind obendrein für unser kultiviertes Ökosystem unverzichtbar. ...ich konnte mir schon zeigen lassen, was ein überhand nehmender Wildbestand für katastrophale Folgen für einen jungen Wald haben kann.
...
Ich zitiere das nur stellvertretend für die vielen Behauptungen "pro" Jagt und Jäger, die hier ...

http://www.abschaffung-der-jagd.de/fakten/faktengegendiejagd/index.html

... anschaulich unter vielen Verweisen auf Expertenmeinungen, Studien und sonstige Belege widerlegt werden. Man könnte daraus nun seitenweise zitieren, allerdings würde das den Fred sprengen - der zudem ein anderes Thema betrifft.

Eines allerdings noch:
... Spaß an ihrer Arbeit bedeutet Spaß am Jagen und töten von Tieren? Ja, und?
Das ist doch völlig normal. ...
Du findest es allen Ernstes normal, wenn jemand Spaß am höchstpersönlichen Jagen und Töten von Tieren hat? Dazu sage ich ebenso offen, dass ich das als ekelhaft und abstoßend empfinde.
 
... Spaß an ihrer Arbeit bedeutet Spaß am Jagen und töten von Tieren? Ja, und?
Das ist doch völlig normal. ...
Und das sagt einer, der sich in der katholischen Kirche engagiert... Wann gibts wieder Kreuzzüge, ab in die Wälder.... &:
Auge um Auge, Zahn um Zahn? Das war aber das Alte Testament.

Eines allerdings noch:
Du findest es allen Ernstes normal, wenn jemand Spaß am höchstpersönlichen Jagen und Töten von Tieren hat? Dazu sage ich ebenso offen, dass ich das als ekelhaft und abstoßend empfinde.
:t

.
 
Tollwut ist NICHT ausgerottet. -> Jeder Jäger darf jeden Fuchs zu jeder Zeit schießen (innerhalb des Bereichs IN dem er schießen darf natürlich)

Dazu sei dann doch einmal zitiert:

"Füchse werden in Deutschland ganzjährig bejagt und haben keine Schonzeit. ... Diese gnadenlose Jagd auf Füchse versuchen die Jäger gegenüber der Öffentlichkeit mit zwei Argumenten zu rechtfertigen: dem angeblichen Schutz der Bevölkerung vor Tollwut und Fuchsbandwurm.

Der Haken daran: Deutschland gilt seit 2008 nach den internationalen Kriterien der »Weltorganisation für Tiergesundheit« als tollwutfrei. (Quelle: Ärzte Zeitung, 7.8.2008)
...
Spätestens seit der Anfang 2010 veröffentlichten Untersuchung des Wissenschaftszentrums Weihenstephan der Technischen Universität München kann auch das Argument »Fuchsbandwurm« getrost in die Kategorie »Jägerlatein« eingeordnet werden. Die Wissenschaftler wiesen nach, dass durch das konsequente Auslegen von Entwurmungsködern die Infektionsrate dauerhaft auf ein Minimum gesenkt werden kann. Bei einem Projekt im Landkreis Starnberg wurde die Befallsrate der Füchse innerhalb weniger Jahre auf unter 3 Prozent gesenkt. (Quelle: Pressemeldung des Wissenschaftszentrums Weihenstephan der TU München, Januar 2010)
...
Zudem gibt es keinen einzigen wissenschaftlichen Beleg dafür, dass Jagd die Befallsrate der Füchse mit dem Bandwurm reduzieren kann. Auch bei der Tollwut führten einzig flächendeckende Impfaktionen mit Auslegung von Impfködern zum Erfolg - die Fuchsjagd hatte sich Studien zufolge als kontraproduktiv erwiesen und zur Ausbreitung der Tollwut sogar beigetragen.

Hinzu kommt: Wird die Sozialstruktur der Füchse zerschossen, werden auch die jungen Füchsinnen alle gedeckt, was die dominante Fähe sonst verhindert. Die Folgen sind verstärkte Reproduktion und Migration/Dispersion. Das Jahrzehnte grassierende Tollwutproblem hierzulande war auf diese Weise hausgemacht.

Somit kann festgestellt werden, dass die angebliche Bedrohung der Volksgesundheit mit Tollwut und Fuchsbandwurm nicht existiert – und nur als Rechtfertigung der Jäger für ihr Hobby dient. ..."


Dort finden sich noch mehr Aussagen und Belege, ich habe nur auszugsweise zitiert.
pcpx.gif
pcpx.gif
 
Es ging mir um das Thema "Jäger sind böse Buben", dazu hab ich keine "Behauptungen" aufgestellt.
Wo hast du deine Quelle bezgl Fuchsjagd her? Internet? Meine Infos stammen aus ner Jagdschule.

Und jetzt bin ich raus aus diesem Thread, führt zu nichts durch solche beteiligten Querulanten. Schade, dachte hier könnten sich Schießsportler austauschen.
 
...
Wo hast du deine Quelle bezgl Fuchsjagd her? Internet? Meine Infos stammen aus ner Jagdschule. ....
Den Link habe ich hier bereits zweimal gepostet. Aber man kann Fakten natürlich auch ignorieren und sich die Infos lieber dort holen, wo sie einseitig gefärbt werden.
... Und jetzt bin ich raus aus diesem Thread, führt zu nichts durch solche beteiligten Querulanten ...
Gute Idee, denn diese Beleidigung disqualifiziert dich nur selbst.
 
Und das sagt einer, der sich in der katholischen Kirche engagiert... Wann gibts wieder Kreuzzüge, ab in die Wälder.... &:
Auge um Auge, Zahn um Zahn? Das war aber das Alte Testament.


:t

.

Den Zusammenhang muss man mir erklären? Die katholische Kirche muss Fleischverzehr als Sünde ächten? Wäre das nicht eher Kreuzzugslike?
 
Eines allerdings noch:

Du findest es allen Ernstes normal, wenn jemand Spaß am höchstpersönlichen Jagen und Töten von Tieren hat? Dazu sage ich ebenso offen, dass ich das als ekelhaft und abstoßend empfinde.

Dazu darf ich dann sicher sagen, dass sich das für mich mehr nach Ideologie, denn nach reflektierter, objektiver Betrachtung der Umstände anhört.

Damit wäre das Thema für mich dann an der Stelle auch abschließend geklärt, denke ich. Man muss ja nicht immer einer Meinung sein, aber die des anderen respektieren. Das ist für mich hier kein Problem. Wie siehts bei Dir aus?
 
Dazu darf ich dann sicher sagen, dass sich das für mich mehr nach Ideologie, denn nach reflektierter, objektiver Betrachtung der Umstände anhört. ..
Das ist für mich eine ausgesprochen befremdliche Äußerung. Auf der einen Seite steht meine weithin sehr sachliche Betrachtung der Umstände unter Nennung von fachkundigen Quellen und Belegen, auf der anderen Seite steht deine Meinung, nach der du meinen Respekt vor Lebewesen und meine Abneigung vor dem zwanglosen Hetzen und Töten von Tieren als "... Ideologie ..." bezeichnen möchtest.

Zu den vielen aus meiner Sicht sehr angenehmen und sympathischen Beiträgen von dir hier im Forum steht deine aktuelle Einlassung in einem derart krassen Gegensatz, dass ich in der Tat eine Nuance fassungslos bin. Ob man vor derartigen Meinungen den von dir proklamierten Respekt haben muss, lasse ich dahingestellt.
 
... Edit: Dinge aus dem Zusammenhang zu reißen ist immer eine Tugend von Ideologen. Aber ich denke doch, dass die Mitleser hier im Forum in der Lage sind, den ganzen Beitrag zu lesen. Oder wenigstens den Absatz. ;)
Das auszugsweise Zitieren eines Beitrags bedeutet ebenso wenig zwingend eine Herausnahme aus dem Zusammenhang, wie eine ausschweifende Begründung - hier: der proklamierten Lust am Töten - zwingend tragfähig sein muss.
 
Auch bin nun hier raus, macht ja keinen Sinn
Das ist für mich eine ausgesprochen befremdliche Äußerung. Auf der einen Seite steht meine weithin sehr sachliche Betrachtung der Umstände unter Nennung von fachkundigen Quellen und Belegen, auf der anderen Seite steht deine Meinung, nach der du meinen Respekt vor Lebewesen und meine Abneigung vor dem zwanglosen Hetzen und Töten von Tieren als "... Ideologie ..." bezeichnen möchtest.

Zu den vielen aus meiner Sicht sehr angenehmen und sympathischen Beiträgen von dir hier im Forum steht deine aktuelle Einlassung in einem derart krassen Gegensatz, dass ich in der Tat eine Nuance fassungslos bin. Ob man vor derartigen Meinungen den von dir proklamierten Respekt haben muss, lasse ich dahingestellt.

Vielen Dank an der Stelle. Das kann ich nur erwidern. Auch ich lese Deine Beiträge gerne. :t

Ich glaube gar nicht, dass es sich hier um einen so großen Gegensatz handelt. Was habe ich denn gesagt? Dass der Mensch einen Jagdtrieb hat? Ist das abzustreiten? Dass die Erfüllung der Triebe dem Menschen Freude breitet? Auch hier wird niemand widersprechen.

Mir ist auch egal, was in den Verweisen steht. Mir geht es da nun nicht darum, um irgendwelche Misstände unter Jägern oder die Notwendigkeit der Jagd zu diskutieren. Wir sind hier doch an einem sehr viel grundsätzlicherem Punkt angelangt. Ich denke es läuft bei dieser Diskussion doch letztlich auf die Frage nach dem Mitgefühl mit dem Tier hinaus und es geht nicht um irgendwelche speziellen Sachfragen, oder sehe ich das grundsätzlich falsch?
Das Mitgefühl mit dem Tier ist eine wunderbare Sache. Hut ab davor. Aber dennoch wollen die Menschen ein Schnitzel auf dem Teller. (Ich weiß allerdings an der Stelle nicht wie du dazu stehst?)
Und dann denke ich, dass es hier tatsächlich zur Ideologie wird. Du bist sicher im Bezug auf die Jagd fachkundiger. Ich habe da mal abgesehen von den beschriebenen persönlichen Begegnungen keine tiefere Kenntnis, und ich habe auch nicht vor, mir diese anzueignen. Aber mir liegt es fern, von einem Metzger oder einem Jäger zu erwarten, dass er während der Verrichtung seiner Arbeit vor lauter Trauer über das arme Schwein, die ganze Zeit weint. Um es mal pointiert auszudrücken. Natürlich dürfen diese Menschen an ihrer Arbeit Freude haben. Und wenn Du das als ekelhaft empfindest, dann ist das Dein gutes Recht. Du kannst es Dir offensichtlich für Dich nicht vorstellen, meins wäre es auch nicht, aber unnatürlich oder wider der menschlichen Natur ist es sicher nicht. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen.

Ich würde Dir anbieten, dass wir die Diskussion dann jetzt per PN weiterführen, damit wir hier nicht den Thread zumüllen?

Viele Grüße
 
Ich möchte das eigentlich gar nicht diskutieren, Rob - was keine unfreundliche Ablehnung deines freundlichen Angebotes sein soll. ;) Sondern ich möchte zu diesem Thema nur manche Behauptungen und Meinungsbekundungen nicht unreflektiert stehen lassen.

Meine gute Meinung von dir, dies sei nebenbei gesagt, ändert diese Meinungsdivergenz ohnehin nicht. :) :-)
 
Ich möchte das eigentlich gar nicht diskutieren, Rob - was keine unfreundliche Ablehnung deines freundlichen Angebotes sein soll. ;) Sondern ich möchte zu diesem Thema nur manche Behauptungen und Meinungsbekundungen nicht unreflektiert stehen lassen.

Meine gute Meinung von dir, dies sei nebenbei gesagt, ändert diese Meinungsdivergenz ohnehin nicht. :) :-)

Mist, jetzt war die pn schon raus...
 
Zurück
Oben Unten