Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo zusammen,

ich habe vor an meinem sdrive23i (N52B25) die HVA Elemente der Auslassseite zu tauschen. Gibt es irgendeine Möglichkeit an die BMW Werkstattanleitung für diese Maßnahme zu kommen?
Ich würde mir gern ein Bild davon machen wie groß der tatsächliche Aufwand für dieses Vorhaben ist... Besten Dank in voraus.
 
Hallo zusammen,

ich habe vor an meinem sdrive23i (N52B25) die HVA Elemente der Auslassseite zu tauschen. Gibt es irgendeine Möglichkeit an die BMW Werkstattanleitung für diese Maßnahme zu kommen?
Ich würde mir gern ein Bild davon machen wie groß der tatsächliche Aufwand für dieses Vorhaben ist... Besten Dank in voraus.

Auslass seitig wie ein normaler Hydrostößel Wechsel. Einlass seitig deutlich mehr Aufwand. Für die Auslass Seite kannst du quasi auch nach einer Anleitung für den M54 schauen. Ist aber schon ein netter Aufwand.
 
gibt dazu auch sehr gute Videos bei Youtube... einfach mal e89 Seitenblinker oder facelift Blinker eingeben... ich meine metoo83 hat auch eins welches ich mir damals angesehen habe... bin mir aber nicht mehr ganz sicher....
 
Ist es eigentlich normal das der Xenonwischer, das Putzmittel immer seitlich über die Motorhaube sprüht ? Oder kann man das selbst irgendwie einstellen das das halt echt nur die Scheinwerfer Trifft ?
 
Auch wenn "Xenonwischer" vielleicht nicht zutreffend ist ... kann ich fast erraten, was Du meinst. Wenn man ein weniger flotter fährt, kommt immer etwas Wischwasser auf die Motorhaube durch den Fahrtwind. Ganz am Scheinwerfer vorbei sollte die Düse aber nicht sprühen.
Zudem kannst Du auch den Hebel einfach nicht ganz durchziehen - dann sprühst Du nur auf die Scheibe und betätigst den Wischer manuell.

Jets klar? :D

Tim
 
Das trifft vermutlich auch die Scheinwerfer so wie es soll. Allerdings ist der Druck recht hoch + Fahrtwind. Da spritzt es einfach etwas mehr.

Man kann die SRA wohl über codieren deaktivieren. Bin mir aber nicht sicher ob das rechtlich in Ordnung ist. Meines Wissens nach wird bei Xenon eine SRA gesetzlich gefordert.
 
Oder einfach den Stecker von der Pumpe im Wasserbehälter ziehen (die etwas höher angebrachte). Das mache ich im Sommer, wenn es selten Salzkrusten auf den Scheinwerfern gibt, dafür die Wasserflecke auf der Haube umso mehr stören. Insektenleichen werden eh nicht abgewaschen. Gibt übrigens keine Warnmeldungen oder Fehlerspeichereinträge.
Mehr Gedanken sollte man sich um die Einstellung der Düsen für die Windschutzscheibe machen. In sehr vielen Fällen spritzen die mehr Wasser über das Autodach als auf die Scheibe.
 
Hallo zusammen,
ich babe 2 Fargen
1. kann man eine Rückfahrkamera nachrüsten?
2. kann man Nebelscheinwerfer nachrüsten?
Grüße
Martin
 
Werden die (Fahr?) Geräusche bei GESCHLOSSENEM Dach durch den Einsatz von Normalreifen deutlich geringer?

Ist ein Z4 durch eindringende Windgeräusche stärker beeinflusst als ein vergleichbares Fahrzeug geschlossener Bauweise mit gleichem Motor, Auspuff und Fahrwerk?
 
Performance Bremse und OZ Allegerita 8.5X18 ET 35 m.10 mm Distanz.Scheibe an Vorderachse ,passt das? Habe nirgendwo Infos gefunden,vielleicht hat jemand diese Kombi schon verbaut...:idea:
 
Super,danke für Deine Hilfe! Bin auch einer der vielen bewunderer Deines Z,vielleicht habe ich mal die Gelegenheit ihn live zu sehen...grüsse Andi
 
Zurück
Oben Unten