Porsche Outcoming Thread

Oder War der Spot von Böhmermann als Satire gedacht ?
Hab gestern einen weiteren Spot aus dem Hause VW für den Audi A4 gesehen. War genauso am Thema vorbei ...
 
Der neue Porsche-Cayman GT4 Clubsport soll 2016 unter anderem in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, den GT4 Serien des SRO, der Pirelli GT3 Cup Trophy, der Ultra GT3 Cup Challenge Canada und für Clubrennen des Porsche Club of America zum Einsatz kommen.
Danke für die Info, aber speziell bei den GT3- & VLN-Klassen wird der Wagen wohl noch die eine oder andere BoP-Massnahme erfahren ...
 
Da wird es grundsätzlich um seine Rolle als Porsche-Repräsentant und die damit verbundenen Konditionen gegangen sein.
Röhrl ist normalerweise keiner, der sich das Maul verbieten lässt.
Was ihn letztlich überzeugt hat, der tatsächliche Sound und die Performance des Elfers oder die Zahlen auf dem Vertrag, bleibt sein. Geheimnis.

Ich werde kommenden Samstag der Präsentation des Elfers im hiesigen Porsche-Zentrum beiwohnen, mehr so aus allgemeinem Interesse.
Vielleicht haben sie ja sogar einen für den Soundcheck auf dem Hof stehen.
 
Ich werde kommenden Samstag der Präsentation des Elfers im hiesigen Porsche-Zentrum beiwohnen, mehr so aus allgemeinem Interesse.
Vielleicht haben sie ja sogar einen für den Soundcheck auf dem Hof stehen.
bei uns wird das wetter mies.
ansonsten könnte ich meinen Spydi abholen.
der ist nämlich fertig... :)
 
bei uns wird das wetter mies.
ansonsten könnte ich meinen Spydi abholen.
der ist nämlich fertig... :)
Hast du ihn winterbereift oder wandert er in die heimische Garage bis zum Frühjahr?
Würde es nicht Sinn machen, wegen der Erstzulassung noch ein paar Monate zu warten?

Würde, glaube ich, vor Ungeduld platzen und die Tage bis zum Frühling einzeln zählen wenn er jetzt schon fahrbereit dastehen würde.

Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall schon mal.
 
Jungs (und Mädels),

vergesst eines nicht - der neue Porsche (und das gilt sicherlich auch für die zukünftigen Nachfolger) ist immer ein kleines Stückchen performanter und technisch weiterentwickelter als sein Vorgänger. Ob uns dies nun gefällt, oder nicht. Das war schon bei der Umstellung von der luftgekühlten auf die ölgekühlten Motoren so und wird auch in der Umstellung vom Sauger auf Turbo so sein.

Das beste Beispiel ist aktuell der Ferrari 488 GTB - von der reinen Performance fast schon überirdisch und dem Vorgänger 458 in ALLEN Belangen haushoch überlegen (o.k., vielleicht trifft das auf den Sound nicht zu) - trotzdem wird dies bei den Ferraristi extrem kontrovers diskutiert...

Auch wenn ich noch so ein Verfechter des Saugmotors mit Hochdrehzahlkonzept bin, muss ich dennoch anerkennen, dass das Drehmoment eines Turbos im Alltag (nicht unbedingt auf der Rennstrecke) einem Sauger mehr als überdeutlich überlegen ist.

Aus meiner Sicht machen ALLE Fahrzeughersteller dem CO2 und Ökowahn geschuldetem Downsizing mit Turbo einen Fehler - denn wenn die NEFZ-Normrunde tatsächlich "fällt" und durch realistische Praxiswerte ersetzt werden sollte, wird schlagartig deutlich, dass die Turbotechnik nicht immer nur ein Segen ist.

Außerdem "verwässert" Porsche beim 911er sein eigenes Image/seine Charakteristik, wenn plötzlich alle nur noch Turbos sind. Letztendlich ist es langfristig dann auch nur eine Frage der Zeit, bis diese Zwangsumstellung auch die legendären GT-Modelle einholt. Und dann ist bis auf die Leistung nur noch alles Einheitsbrei.

Außerdem ist ein Walter Röhrl in erster Linie Porsche Markenbotschafter - in dieser Rolle wird er kaum ein neues Porsche-Modell "zerreissen", zumal davon auszugehen ist, dass die Performance beileibe nich schlechter, sondern "anders" ausfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
luftgekühlten auf die ölgekühlten
wasser...

ansonsten bin ich zu 200% bei dir! :D

Hast du ihn winterbereift oder wandert er in die heimische Garage bis zum Frühjahr?
Würde es nicht Sinn machen, wegen der Erstzulassung noch ein paar Monate zu warten?
Würde, glaube ich, vor Ungeduld platzen und die Tage bis zum Frühling einzeln zählen wenn er jetzt schon fahrbereit dastehen würde.
Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall schon mal.
vielen dank. :thumbsup:
winterreifen hat bei mir nur genau ein auto. die anderen sind über den winter abgemeldet bzw. werden, wie der Turbo am letzten WE, wegen geilen wetters aus dem pyjama gepellt und freigelassen.
der Spyder wird geholt und dann sicher abgestellt. damit habe ich die ersten 500km weg und muss im frühjahr - und die zeit bis dahin wird laaaaang - nur noch 1000km bis zum einfahrölwechsel abspulen.
danach gibt es sofort 5W50 statt der apfelschorle und dann bekommt er feuer, damit er gleich weiß, was sache ist... ;)
richtig zugelassen wird er dann erst 2016. das PZ wollte auch keine knebelverträge. die können sich aber sicher sein, dass ich das auto nicht weitergebe.
 
5W50 muss sein, habe ich auch drin und immer eine Flasche dabei.
Nicht weil er wirklich einen messbaren Oelverbrauch hätte, eher der Tatsache geschuldet, dass praktisch keine Tankstelle diese Viskosität da hat.
 
Ich bin also der einzig Standhafte.
ich bin beim anruf heute eingeknickt wie ein kleines mädchen.
ich gebe ehrlich zu, dass in meiner illustren autokaufkarriere noch nie so lange warten musste und noch nie so gespannt war.
länger haben die nur in der DDR auf nen Trabant gewartet... :w

5W50 muss sein, habe ich auch drin und immer eine Flasche dabei.
Nicht weil er wirklich einen messbaren Oelverbrauch hätte, eher der Tatsache geschuldet, dass praktisch keine Tankstelle diese Viskosität da hat.
ich mag auch standhafte öle mehr als die start-stop-leichtlauf-brühe.
Emma bekommt eh immer 10W60 (auch wenn das Castrol technisch überholt ist...) und die Porsche 5W50 Peak Life. mein Turbo hat den klassischen Boxerfurz nach langer standzeit und irgendwann hat mein Porsche-spezi mich mal aufgeklärt, dass der trockensumpf in der anzeige nur halb voll gehört. alles darüber endet früher oder später in der verbrennung... :D
 
ich bin beim anruf heute eingeknickt wie ein kleines mädchen.
ich gebe ehrlich zu, dass in meiner illustren autokaufkarriere noch nie so lange warten musste und noch nie so gespannt war.
länger haben die nur in der DDR auf nen Trabant gewartet... :w
Ich mußte mal fast zwei Jahre auf einen neuen Opel Calibra warten :D:D:D:D:D:D:D
Der war exklusiv sag ich dir
 
Zurück
Oben Unten