Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Wie und mit was bekomme ich das Zündplus, Plus und Minus im Motorraum und mit was schließe ich das an? (Hatte netterweise schon Fotos von dem Plus im Motorraum bekommen, aber dtehe irgendwie immer noch auf dem Schlauch) :( Fotos wären super :) Stromdiebe? Danke!
 
Marderschreck am Zündungsplus? Was soll das bringen? Dann wäre es sinnvoller, du bleibst über Nacht im Auto und trittst das Vieh persönlich in die *****.

Wenn der Marderschreck einen Sinn haben soll, muss er permanent versorgt sein?

Dauerplus - echtes - liegt am Starthilfeanschluss unter der roten Kappe an.
 
Marderschreck am Zündungsplus? Was soll das bringen? Dann wäre es sinnvoller, du bleibst über Nacht im Auto und trittst das Vieh persönlich in die *****.

Wenn der Marderschreck einen Sinn haben soll, muss er permanent versorgt sein?

Dauerplus - echtes - liegt am Starthilfeanschluss unter der roten Kappe an.
Zündplus damit es im Betrieb ausgeht ;) Wie bekommt man am Startplus den Strom abgezweigt? Bei mir ist nichts zum schrauben oder so dran?
 
Zündplus damit es im Betrieb ausgeht ;)

Ah ... ok ... ist das wichtig?

Wie bekommt man am Startplus den Strom abgezweigt? Bei mir ist nichts zum schrauben oder so dran?

Wenn ich da was anschließen wollte, würde ich in den unteren Teil ein Löchlein bohren und eine Ringöse anschrauben (Blechschraube oder vorher Gewinde schneiden, z.B. M3). Aber!!!! Sofort eine Sicherung an die Ringöse und dann erst weiter zum Marderschreck!
 
Welche Art Marderschreck soll es denn sein?
Mit diesen Metallplättchen die unter Strom stehen?
Dann muss auf jeden Fall an Zündungs-Plus angeschlossen werden. Denn der Marder sollte nur bei wirklich ausgemachten Auto aktiv sein. Sobald Auto aufgeschlossen wird bzw. Schlüssel ins Zündschloss muss der Marderschreck aus gehen.

Aber da war doch sicher eine kleine Anleitung mit dabei.

Und der nächste Nachteil direkt am Pluspol.
Eine bekannte hatte das im Daimler gemacht, einfach an Plus ran und gut. Pustekuchen. Der Benz hat gemerkt, dass da ein Verbraucher über ein paar Stunden läuft und hat am nächsten Morgen dann eine Fehlermeldung im KI hinterlegt.....
 
Etwas OT: Ich bezweifle jetzt ´mal, dass der Marder immer der Täter ist, bei uns in D laufen die Marder nachts über die Strasse, in GB haben wir sie im Garten, keine Probleme mit den Viechern.

Ich tippe eher auf Ratten.

nafob
 
Neue kurze Frage: USB Stick - Wiedergabelisten werden nicht gefunden. Navi Prof, Z4 bj. 2013, Software aktuell: ich spiele die Musik von einem in der Mittelkonsole eingesteckten 32 Gb USB Stick. Funktioniert alles wunderbar soweit. Habe gestern eine Wiedergabeliste erstellt im Format *.m4a , wenn ich dann mit dem i-drive im Mediateil Wiedergabelisten auswähle findet er nichts.
Gibt es irgendeinen Trick (habe im Forum etwas gefunden für Wiedergabelisten für Ipod, die BMW*** benannt werden müssen, gilt das auch für den aktuellen E89 ?), also Benennung oder Speicherort ?

viele Grüsse
Stefan
 
Neue kurze Frage: USB Stick - Wiedergabelisten werden nicht gefunden. Navi Prof, Z4 bj. 2013, Software aktuell: ich spiele die Musik von einem in der Mittelkonsole eingesteckten 32 Gb USB Stick. Funktioniert alles wunderbar soweit. Habe gestern eine Wiedergabeliste erstellt im Format *.m4a , wenn ich dann mit dem i-drive im Mediateil Wiedergabelisten auswähle findet er nichts.
Gibt es irgendeinen Trick (habe im Forum etwas gefunden für Wiedergabelisten für Ipod, die BMW*** benannt werden müssen, gilt das auch für den aktuellen E89 ?), also Benennung oder Speicherort ?

viele Grüsse
Stefan

Wenn die 32GB voll sind, dauerts ein paar Minuten(!) bis die Listen verifiziert wurden. Nimm mal ne kleine Playlist zum testen erst. Weiterhin weiss ich nicht ob *.m4a supported wird, meine sind *.m3u und die gehen. Pfade darin müssen relativ sein (also ohne C:\ etc.. anfangen, sondern direkt mit \Rock\Pink Floyd - A Momentary Lapse of Reason\Sorrow.mp3 o.ä.)
 
super, hab deinen Tip gleich ausprobiert, man muss tatsächlich ca 10 min die Auswahl im Mediaschirm auf Wiedergabeliste stehenlassen bis dann irgendwann die playlist auftaucht. Der Computer im z4 scheint nicht die gleiche Leistung zu haben wie der Rest vom Auto........(oben ist auch ein Schreibfehler, playlist ist eine m4u, relativ und mit normalen Schrägstrichen)
vielen Dank, Tom

Stefan
 
image.jpeg Hallo...kennt jemand diesen Fehler...tritt nur auf...wenn ich das Fahrzeug aus mache und den Schlüssel abziehe...danke image.jpeg
 
Stoßdämpfer war auch mein Gedanke.
Bekommst du nicht auch eine Meldung im Display (Monitor) angezeigt?
MfG Gerhard
 
Wie geschrieben...während der Fahrt ist das Zeichen nicht da. Nur nach dem Schlüssel abziehen..

Hallo
Das ist das hier: wenn es nach dem Schlüssel abziehen kommt
Ohne Gewähr

Dämpfersteuerung gestört oder ausgefallen.
Der Fahrkomfort ist eingeschränkt.
Gemäßigte Weiterfahrt möglich.
System möglichst bald überprüfen
lassen.
 
Hallo
Das ist das hier: wenn es nach dem Schlüssel abziehen kommt
Ohne Gewähr

Dämpfersteuerung gestört oder ausgefallen.
Der Fahrkomfort ist eingeschränkt.
Gemäßigte Weiterfahrt möglich.
System möglichst bald überprüfen
lassen.

Oh zu spät gesehen
Das Fehler schon gefunden
 
Zurück
Oben Unten