Euer TV-Tipp - Was kommt heute Gutes im Fernsehen?

Vielleicht kann sich unsere BB ja Morgen bereits dazu äußern.
Könnte eine lange Filmnacht werden...

Der mit Abstand beste Film war John Wick. Einfach klasse, Gänsehautfeeling...Der Anfang ist natürlich Herzschmerz pur,

Achung Spoiler!,

die Frau ist verstorben, es gibt den Abschied in der Klinik, die schmerzhafte Beerdigung, dann die Lieferung des kleinen süßen Hundes.
Als es dann zunächst danach aussieht, dass es nun bergauf gehen würde, erfolgt der brutale nächtliche Überfall, wo ihm "der Rest" genommen wird: der Hund und sein Auto.

Ich habe nicht ganz verstanden, warum er das Haus schrubbt und dann im blutigen T-Shirt zum Händler fährt und auch nicht ganz, warum er bei dem Überfall keine Gegenwehr lieferte, wenn er doch mit einem Bleistift drei Männer erledigen konnte und schlimmer sein sollte, als der Schwarze Mann, aber vielleicht war das für die Dramaturgie notwendig. Das fand ich etwas zu einfach.

Die Szenen in der Autowerkstatt und das "oh!" allen Seiten lies aufhorchen, die Duschszene war ja :9 mit seinem trainierten Tattoorücken....aber richtig gut wurde es, als John Wick oben auf der Treppe stand und seine Gegner in Empfang nahm. :t

Dann der Anruf, er möchte einen Tisch für 12 Personen bestellen. &: Ich habe herzlich gelacht, als ich es kapiert habe.....

Klasse Film, sehenswert, volle Punktzahl. Die Art von John Wick hat mir sehr gefallen, kein Gelaber, ich denke an die Szene als Viktor ihn anruft, er schweigt einfach und geht in die Garage. Da dachte ich nur: "Yes!" Mach sie fertig. :sneaky:

Man leidet ja wirklich mit: Frau, Hund, Auto. Da darf es dann mal heftiger werden. :t


Revolver habe ich nicht kapiert, als ich Luc Besson las, wußte ich warum, französische Filme....:speechless:

Bei Dobermann ist mein Mann abgehauen und hat im Büro gewerkelt, ich habe es bis zu der Szene ausgehalten, als jemand sich wirklich auf den Boden hockte,
um zu :poop: , da war mein Ekellevel erreicht. Als dann noch die Mutter des Babies erschossen wurde und es anfing zu weinen, war Feierabend. Er war auch weder spannend und ziemlich sinnfrei. Der Anfang war noch interessant, aber es lies wirklich schnell nach.

Resultat ist, das sagte mein Mann heute morgen, dass Dobermann von der Festplatte verschwindet und französische Filme eine besondere Kennzeichnung erhalten. :whistle:

Zum Glück haben wir John Wick zum Schluß gesehen, dass hat den Abend gerettet, der war wirklich spitzenklasse. :t

Weswegen ich Keanu Reeves noch so toll finde, er war auf der Suche nach einem guten Bike und hat zusammen mit jemandem, der sich auskennt, eine Company gegründet. Der Mann hat Benzin im Blut. :kniefall
http://www.archmotorcycle.com/our-story/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte ja geschrieben, dass Dobermann der Schlimmste ist!!!

Luc Besson ist verantwortlich für Filme wie Leon der Profi, Das 5te Element und Transporter! Ohne ihn gäbe es nur noch mehr Kacke in der Glotze! Punkt. Habe fertig.

Das waren sogar sehr gute Filme, wie ich finde. Jetzt weiß ich, was "schlimm" ist ;), beim Filme gucken muss man halt ausprobieren, ich bin Euch jedenfalls dankbar für die Tipps. :thumbsup:
 
Grip das Automagazin um 18.00 Uhr, jetzt gerade gesehen, dort sollen Sportwagen eine schnelle Runde auf dem Lausitzring! Und was bietet BMW auf einen M6 Grand Coupe, wie lächerlich ist das gegen eine R8 und einen GT S?
 
Danke Euch beiden. Nachdem wir gerade Revolver geguckt haben, ich dachte mit Jason Statham und Ray Liotta wäre es bestimmt ein guter Film, werde ich dann mal Dobermann aktivieren. 8-) Lawless habe ich nicht hier und es darf heute ruhig ein "schlimmer Film" sein. :2beatnik2:5knifez:


ich an sich finde ihn als meinen lieblingsfilm in sachen überlegen,einer der besten filme überhaupt, so durchdacht das ich nach etlichen stunden diesen film immer noch nicht in seiner gesamten tragweite verstehe.

kurz gesagt es geht ums ego.
revolver heist in dem sinne to relvolve it, um den mittelpunkt um sich selbst drehen...
ich persönlich für mich schätze den film so:
(meine eigene interpretation des filmes,ob das nun stimmt weiss ich nicht)

mr gold gibt es nicht, und es gibt ihn doch, in uns allen, jeder hat mr.gold in seinem kopf, sprich unsere eigene innere stimme ist das, deshalt auch warum ray liotta mr.gold hinterher rennt und ihn nicht findet,
ebenfalls die aussage: "niemand sieht gold,aber gold sieht alles und jeden" es sind also unsere eigenen gedanken bzw unsre innere stimme.

der ganze kampf entsteht eigentlich bloss wegen zwei personen,oder genau nur mit zwei leuten,meiner meinung nach existieren fast alle anderen nicht, es geht hauptsächlich nur um ray liotta und j.stattham,..

die schachtypen zak und avi, sind meiner meinung nach nur entscheidungen/gedanken von statham...sie existieren ebenfalls nicht...

am anfang bei der treppe: "warum sollte ein mann nicht tun was er will,es gibt für alles zwei lösungen/entscheidungen"
in dem moment als er ,also sich entscheidet zwischen treppe und aufzug nach unten zu nehmen, kommt zach zum vorschein (telefon)"moment mr.green sie haben probleme?wir können sie lösen"
und steckt ihm die zettel zu.mit nimm den fahrstuhl.
eine entscheidung die er nicht macht sonder er (statham) nimmt ja die treppe....


zach und avi sind statham also immer einen schritt voraus weil sie 1.nicht exisitieren, 2.nur seine eigenen gedanken sind ,
das erklärt auch warum er der alten frau auch nicht geld abnehmen kann, und auch das ulkige verhalten bei dem "firmen" typen der geld den zach und avi leuten schuldet.
er gibt erst die tasche mit dem geld selber hin (sie weiden mich aus- text unter der dusche) und später gibt er es ihm wieder!!!!! (kurz zu sehen,viel später, ich habe den film lange nicht mehr gesehen,seht es mir bitte nach...
sprich: sein gieriges ich: (zach und avi-die kredithaie wie sie selber sagen)
will von den leuten geld abkassieren, sein "normales " ich gibt es ihm wieder und emfpindet mitleid mit seinen schuldnern (alte frau und firma typ)

der regisseur guy ritchie sagte selbst,da das publikum sehr enttäuscht von dem film war,das dieses noch nicht soweit für den film ist,
ich selbst habe wie gesagt ihn sehr sehr oft gesehen, verstehe aber immer noch nicht alles...
ich denke (bin fast 33- das ich mit ca.50 ihn vielleicht schon wieder besser verstehen werde...)

die fahrstuhl szene habe ich irgendwo mal gelesen,das er zwischen den 13 und 14 stecken bleibt, und mit sich selbst einen konflikt hat, das ist wohl laut kabbala die stufe wo das kind zum mann wird...
als er unten ankommt und ray liotta ihn die waffe vor das gesicht hält ,juckt es j.statham wenig, da er sein ego von allem befreit hat,er hat also auch keine angst mehr.somit auch keine angst vor macha (ray liotta)

auch eine schlüsselszene im film ist die als er in die glasscheibe vom auto rennt, die verstehe ich aber nicht,..


es gibt einige gute filme die sehr clever sind und die kaum ein schwein kennt, MEMENTO ist auch so ein krass geiler film...
der läuft rückwärts ;)


schreibfehler seien mir verziehn ich hab schon 3 stück bier weg und vorher 3 lecker stroh80 feuerzangenbowle auf den w-markt...aber morgen arbeit, wir sind ja hart im nehmen, im handel :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten