eflavour 35is Tagebuch - Eine Ära geht zu Ende - Good bye Z4 :(

Zum Vergleich Conti 5P und Michelin PSS: Wie sind denn die Lastindexe jeweils?
Die bestimmen ja die Steifigkeit der Flanken mit. Bei Michelin konnte ich für den PSS LI 91 für VA und 93 für HA finden und da laufen die schon unter "extra load"...
 
Zum Vergleich Conti 5P und Michelin PSS: Wie sind denn die Lastindexe jeweils?
Die bestimmen ja die Steifigkeit der Flanken mit. Bei Michelin konnte ich für den PSS LI 91 für VA und 93 für HA finden und da laufen die schon unter "extra load"...

Guter Einwand, meine PS3 in 18 Zoll haben an der VA 92 und an der HA 94.

Das wäre z. B. eine max. Traglast an der VA von 1260 kg (!), der Zettie darf dort aber maximal 870 kg stemmen.

Wahrscheinlich kann ich deswegen das Gerede der weichen Michelin-Flanken nicht nachvollziehen.

nafob
 
Es ist irgendwie schwer zu beschreiben was mich am Michelin so gestört hat, aber ich versuche es mal in Worte zu fassen. Zwischen der Bewegung bzw. Drehung des Lenkrads und der Ausführung des Autos war immer eine gewisse Verzögerung zu spüren, bis die Reifen die perfekte Position eingenommen haben.
Der Michelin ist weicher in der Flanke, daher ist das Einlenkverhalten anders, genau wie Du beschrieben hast. Ich habe derzeit das gleiche Problem nach dem Umstieg von PS2 auf Super Sport auf dem Z8. Bei nächster Gelegenheit fliegen die SS wieder runter.

Wenn ich also auf eine Kurve zugefahren bin, wusste ich, dass ich "etwas eher" einlenken muss. Hört sich jetzt vielleicht doof an, aber so war es wirklich. Wir reden jetzt natürlich nicht von ein oder zwei Sekunden, aber in solchen Geschwindigkeiten und Situationen kann so eine Verzögerung schon recht störend sein.

Mit dem Conti 5P ist diese Verzögerung wieder komplett verschwunden. Der Reifen reagiert sofort!
Die Zeit ist dabei noch nicht mal das Wesentliche, sondern ein Gefühl der Unsicherheit, weil der Michelin eben weniger präzise einlenkt als der Conti. Je schwerer das Auto ist, desto heftiger knallt dann das Gewicht beim Einlenken auf die Flanke. Das ist eine der Eigenschaften beim Conti, die ich immer wieder gut finde.

Nach ca. 20 Minuten hat der Reifen TOTAL ABGEBAUT.
Michelins müssen hart rangenommen, dabei aber sehr sauber gefahren werden. Das hört sich widersprüchlich an, ist aber auch bei den Rennreifen oder Cupreifen so. Der Reifen muss schnell in die Seitenbelastung gebracht werden, damit das oben beschriebene weiche Feeling weg ist und man präzise lenken kann. Dann aber darf man ihn nicht überfahren, das mag er nicht.

Nun fahre ich wieder den Conti 5P und kann sagen, dass alles total stabil und sportlich abläuft - auch noch nach 60 Minuten! Bin jetzt wieder total erleichtert und werde dieses Jahr an mehreren Treffen teilnehmen als Letztes!
Ich bin nach wie vor davon überrascht, aber uns gefällt der Conti immer noch am Besten auf dem E89, vor allem auf den schweren Modellen. Sicher könnte man im Zusammenspiel mit einem KW V3 auch an andere Reifen denken, aber dazu wäre dann erstmal eine Abmagerungskur im Bereich von 200 kg zu empfehlen.

Ich möchte mit meinen Erfahrungen keine Diskussion auslösen, es gibt ja bereits einen Reifenthread!
gut beschrieben. :t
 
Wahrscheinlich kann ich deswegen das Gerede der weichen Michelin-Flanken nicht nachvollziehen.
Es ist aber so, und das hat mit der Traglast allein nichts zu tun, die in der Hauptsache vertikal eine Rolle spielt.
Es geht um das Verhalten des Reifens beim Übergang von Geradeausfahrt in die Kurvenfahrt. Zu den normalen Walkarbeit kommt ja dann die schräge Belastung durch das Einlenken hinzu. Der Reifen arbeitet dann auch schräg zur Laufrichtung und wird sich entsprechend verformen. Als weich empfinde ich da Reifen, die keinen sauber definierten Übergang haben, der sich mit der Lenkraddrehung in Übereinstimmung bringen lässt.
 
Hi Dieter,

dann habe ich mich ja einigermaßen verständich ausgedrückt und bin scheinbar nicht der Einzige, den diese Fakten stören.

Habe jetzt noch den hinteren Stabi von "Hart" auf "Mittel" umstellen lassen - so ist's nun perfekt!

Grüße
 
Liebe Forenmitglieder und -freunde,

eine Ära geht zu Ende. Nach gut 8 Jahren und vier Z4s verabschiede ich mich Anfang März 2016 vorerst von der Modellreihe.

Seit dem 16. November 2007 bin ich in diesem Forum registriert und habe aktiv mitgewirkt. Ich habe viele Infos erhalten und konnte viele Fragen beantworten. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und artgerechte Touren miterlebt. Die durch dieses Forum entstandenen Entscheidungen und Ereignisse bleiben unvergesslich! Vielen, vielen Dank für diese Zeit!

Die gute Nachricht ist, dass ich BMW treu bleibe und mein neuer BMW 330d Touring LCI Anfang März ausgeliefert wird.

Mein Z4 35is LCI steht ab März 2016 beim Händler, vielleicht hat ja jemand Lust das Auto zu übernehmen. Alle Infos findet ihr auf der ersten Seite. Kilometerstand wird ca. 43.000 betragen.

Ich werde hier im Forum noch ab und an reinschauen.


Z4-1.jpg


Greetz, Kamil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... Hätte ich nicht gerade anderweitig zugeschlagen, wäre das MEINE Wahl! Finde die unheimlich schick!!! Schade, dass Du hier gehst. Finde die Aktion mit den Stricken im Kofferraum zur Bestimmung der Bohrposition für die Dämpferrädchenzugangsrevisionsklappe immer noch SUUUUPER! :-D

Ich bin auch absolut zufrieden mit dieser Felge. BBS ist qualitativ schon wirklich gut. Werde mir für den 330d höchstwahrscheinlich die BBS CI-R in 20" gönnen.
 
Hey Kamil,

schöner Zwischen-Abschluss einer doch fast 10jährigen Ära hier :)

Viel Spaß mit dem Neuen und bleib uns doch noch was erhalten :)

Schöne Grüße
 
Liebe Forenmitglieder und -freunde,

eine Ära geht zu Ende. Nach gut 8 Jahren und vier Z4s verabschiede ich mich Anfang März 2016 vorerst von der Modellreihe.

Seit dem 16. November 2007 bin ich in diesem Forum registriert und habe aktiv mitgewirkt. Ich habe viele Infos erhalten und konnte viele Fragen beantworten. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und artgerechte Touren miterlebt. Die durch dieses Forum entstandenen Entscheidungen und Ereignisse bleiben unvergesslich! Vielen, vielen Dank für diese Zeit!

Die gute Nachricht ist, dass ich BMW treu bleibe und mein neuer BMW 330d Touring LCI Anfang März ausgeliefert wird.

Anhang anzeigen 211347

Mein Z4 35is LCI steht ab März 2016 beim Händler, vielleicht hat ja jemand Lust das Auto zu übernehmen. Alle Infos findet ihr auf der ersten Seite. Kilometerstand wird ca. 43.000 betragen.

Ich werde hier im Fourm noch ab und an reinschauen.

Ich verkaufe übrigens meine sämtlichen Teile die ich nachgerüstet habe:



Anhang anzeigen 211352


Greetz, Kamil

Vom Roadster zum Kombi .....?
Trotzdem viel Freude mit deiner Wahl.
 
wünsche Dir viel Spaß mit dem Neuen.
Ich hätte die tolle Unterkunft am Gardersee ohne dich niemals entdeckt und auch wenn er nur ca. 50 km von PB entfernt ist, wäre es mir mit Thiemann wohl auch so gegangen.
Also vielen Dank für die guten Tipps.

Gruß
Norbert
 
Wieso steckst du die BBS nicht auf den dreier?
Die sollten doch ohne Probleme passen.;-)


Grüße Seb!
 
...Reifen passen nicht ohne weiteres. Im Vergleich zur E90 Reihe, hat die F30 Reihe einen größeren Querschnitt. In 19" sollte es vorne 40er und hinten 35er Querschnitt sein.

Zudem ist mir persönlich bekannten 3er-Bewegern 19 Zoll wohl einfach nicht groß genug... :w :d
 
Fahrwerk / Stabi / Abstimmung auf Serie

Hallo zusammen, ich dachte ich schreibe mal wieder einen kleinen Erfahrungsbericht.

Da mein Zettie in 4 Wochen weg geht und ich sämtliche Teile verkauft habe, bin ich nun wieder im Genuss *lächel* vom Seriensetup.

Heißt:

KW Variante 3 Gewindefahrwerk => Adaptives BMW Fahrwerk
H&R Stabilisator (Einstellung Mittel) => BMW Stabilisator
Thiemann Motorsport Fahrwerkseinstellung / inkl. Langlöcher / inkl. Radlastwaage => BMW Fahrwerkseinstellung

Ich sage dazu nur eins: Wenn ihr euren Z4 nicht abstimmen lasst, dann seid ihr selbst schuld!

Ich fahre jetzt einige Tage mit dem Setup und war am Wochende das erste mal auf der Autobahn in Richtung Warstein unterwegs. Es fährt sich soo dermassen schlechter. Der Popometer sagt mir, dass ich in einem anderen Auto sitze. Der Unterschied ist wirklich immens, da bei mir alles auf einen Schlag auf Serie umgerüstet wurde.

Ich kann jedem der einen E89 fährt nur dazu raten, das Fahrwerk zu optimieren. Zumindest Eibach-Federn, H&R Stabi und professionelle Einstellung von Thiemann, Schmickler oder Co.

Diese Investition lohnt sich allemal!
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin hier leider nur noch sehr passiv unterwegs.

Habe eine kleine Tochter und musste deshalb auch vor längerer Zeit meine Prioritäten anders legen. Zugegeben denke ich sehr oft an die Zeit mit dem Zettie, die Forentreffen, die Ausfahrten und das Engagement vieler Mitglieder hier im Forum. Es bleibt einfach unvergesslich!

Nichtsdestotrotz darf der Spaß nicht zu kurz kommen, deshalb habe ich mir ein neues Zugpferd in den Stall gestellt. Vor zwei Wochen habe ich meinen BMW M550d xDrive Touring in BMW Individual San Marino Blau abgeholt.
Das Fahrwerk "Adaptives M Fahrwerk Professional" mit adaptiven Dämpfern (vorne Federn, hinten Luft), aktivem Stabilisator zur Reduzierung der Wankneigung, der Integral-Aktivlenkung (Hinterachs-Lenkung) in Verbindung mit dem xDrive zaubern mir seit langem mal wieder ein Lächeln ins Gesicht. Die Motorleistung bzw. das Drehmoment ist der helle Wahnsinn! Ich hätte es nicht für möglich gehalten einen 2 Tonnen Kombi mal so sportlich bewegen zu können.

0001.jpg 0002.jpg 0003.jpg 0004.jpg 0005.jpg

Ich wünsch euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit, alles Gute für das neue Jahr und natürlich weiterhin eine knitterfreie Fahrt! Bleibt gesund! :15xmasz:
 
Wow, Kamil echt sehr sehr tolles Teil, ich fahre meinen 5er (540d) seit einem Jahr und muss, nein darf sagen, bestes Daily-Auto ever...
...bin immer noch so begeistert wie am ersten Tag, vor allem die 4-Rad Lenkung ist bei dem langen Schiff ein "Must-Have" da kommst du in Parklücken rein, die man bei der Länge eigentlich für unmöglich ansehen müsste...
Den Motor hätte ich auch gerne (gab's damals grade noch nicht) - bin vom 40er schon begeistert - der 50er muss der Überhammer sein...
... viel Spaß, ach was Rede ich, den hast du definitiv, also allzeit eine knitterfreie Fahrt....
Gruß Hannes
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin hier leider nur noch sehr passiv unterwegs.

Habe eine kleine Tochter und musste deshalb auch vor längerer Zeit meine Prioritäten anders legen. Zugegeben denke ich sehr oft an die Zeit mit dem Zettie, die Forentreffen, die Ausfahrten und das Engagement vieler Mitglieder hier im Forum. Es bleibt einfach unvergesslich!

Nichtsdestotrotz darf der Spaß nicht zu kurz kommen, deshalb habe ich mir ein neues Zugpferd in den Stall gestellt. Vor zwei Wochen habe ich meinen BMW M550d xDrive Touring in BMW Individual San Marino Blau abgeholt.
Das Fahrwerk "Adaptives M Fahrwerk Professional" mit adaptiven Dämpfern (vorne Federn, hinten Luft), aktivem Stabilisator zur Reduzierung der Wankneigung, der Integral-Aktivlenkung (Hinterachs-Lenkung) in Verbindung mit dem xDrive zaubern mir seit langem mal wieder ein Lächeln ins Gesicht. Die Motorleistung bzw. das Drehmoment ist der helle Wahnsinn! Ich hätte es nicht für möglich gehalten einen 2 Tonnen Kombi mal so sportlich bewegen zu können.

Anhang anzeigen 358522 Anhang anzeigen 358523 Anhang anzeigen 358524 Anhang anzeigen 358525 Anhang anzeigen 358526

Ich wünsch euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit, alles Gute für das neue Jahr und natürlich weiterhin eine knitterfreie Fahrt! Bleibt gesund! :15xmasz:

Hi,
wie du lebst auch noch. Nicht schlecht der 5er, aber vermisst du immer den Zetti noch nicht???
Ich wünsche die auch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
 
@eflavour Ich war letztes Jahr mal mit einem Freund und seinem M550i bei feuchtem Wetter auf Passstraßen unterwegs - es war schon sensationell zu sehen, wie viel Grip und Schub der Wagen entwickelt hat. Ich habe trotz Schmickler Setup Mühe gehabt dran zu bleiben.
 
Glückwunsch, geiles Teil 8-)
Uffff, das Teil steht aber ganz sexy da! Gratuliere 👍👍👍
Wow, Glückwunsch! Geile, geile Farbe und Maschine!!!
Blau ist schon Geil 8-) !!!
Glückwunsch zum Edeltransporter :whistle: !!!


Danke :) :-)

Glückwunsch. Die Farbe ist ja mal der Hammer. Wer weiß, vielleicht holst Du Dir als Zweit/Drittwagen mal wieder einen Z. Ich habe meinen als Zweitwagen mit 2 Kids behalten. Das geht schon!
Hi,
wie du lebst auch noch. Nicht schlecht der 5er, aber vermisst du immer den Zetti noch nicht???
Ich wünsche die auch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

In der Tat vermisse ich meinen alten 35is sehr. Das Fahrgefühl eines Roadsters gibt dir keine Limo und kein Kombi, auch wenn es noch so hochmotorisiert ist, aber wem sage ich das! Die Haube, die Sitzposition, das Feedback ist einfach nicht zu vergleichen. Nach 8 Jahren und vier Z4s war der 330d Touring gefühlt wie ein Campingwagen, den ich hinter mir her ziehe. Es ist nicht ausgeschlossen, dass irgendwann mal wieder ein Zettie in der Garage steht - es ist sogar sehr wahrscheinlich. Aber zu einem späteren Zeitpunkt.

Uli, wenn nächstes Jahr mal wieder eine Ausfahrt ansteht und ihr nichts dagegen hättet einen Touring mitzunehmen, würde ich mich gerne wieder mal anschließen. :bananalama:

@eflavour Ich war letztes Jahr mal mit einem Freund und seinem M550i bei feuchtem Wetter auf Passstraßen unterwegs - es war schon sensationell zu sehen, wie viel Grip und Schub der Wagen entwickelt hat. Ich habe trotz Schmickler Setup Mühe gehabt dran zu bleiben.

Einen M550i gibt es bzw. gab es nur als Limo und der Wagen ist nochmal ein wenig fixer als der vergleichbare M550d. Aber ich will mich über die Performance mal nicht beschweren ;) es macht wirklich Spaß damit die Kurven zu räubern. Ich habe den Wagen mit 20" Sommerfelgen und Sportreifen ohne Runflat bestellt, ich bin gespannt was BMW da unter Sportreifen versteht. Es ist irgendein Michelin-Reifen, der Aufpreis für die Sportreifen war schon nicht schlecht. Ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten