Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Den Jahresvorsatz vollendet und endlich die Garage für den Zetti befahrbar gemacht. Zudem Winterräder wieder draufgewechselt, Öl und Wischwasser aufgefüllt, gesaugt und gewaschen. Mehr kann er nun wirklich nicht an einem Tag bekommen.

Na na..noch ist ein paar Stunden hell, da kann man noch was schaffen :t
 
Angerempelt worden, nix wildes aber die Stoßstange muss wahrscheinlich erneuert werden. :g

Ab wann ist ein Auto nicht mehr unfallfrei?
 
Angerempelt worden, nix wildes aber die Stoßstange muss wahrscheinlich erneuert werden. :g

Ab wann ist ein Auto nicht mehr unfallfrei?

Mit getauschter Stoßstange ist es meines Wissens streng genommen bereits ein Unfallauto.

Für mich persönlich wäre er dennoch unfallfrei. Mein 30i hatte, als ich ihn gebraucht kaufte, bereits eine gewechselte Heckstoßstange. Die Niederlassung konnte mir jedoch an Hand der Reparaturbelege zeigen, daß wirklich nur die Stoßstange getauscht wurde und am Wagen sonst nichts war (Arbeiten wurden dort durchgeführt).

Die Plastikstoßstangen kriegen ja schon beim kleinsten "Pups" einen Riß/Bruch.
 
Ich glaube, das ist nicht so eindeutig. Wenn ich mich recht erinnere, gilt ein Fahrzeug bei einer Instandsetzung in den Ursprungszustand durch den Tausch von Teilen weiterhin als unfallfrei. Vielleicht kann hier jemand mit juristischem Background Klarheit schaffen?
 
Vielleicht helfen die Links etwas weiter. Interessant die Unterscheidung zwischen "Unfallwagen" und "unfallfrei", das sind nämlich 2 Paar Schuhe.

https://autokaufrecht.info/faq/unfallfrei/
http://www.stern.de/auto/service/autokauf-wissen-was-ist-unfallfrei--3152424.html
http://www.focus.de/auto/news/recht-unfallfrei-bei-gebrauchtwagen-streng-definiert_aid_337181.html

Mein RA meinte, dass mein Wägelchen nun auch ein "Unfaller" sei. Unverschuldet zwar, aber das Leben ist eben hart und ungerecht... ;)
 
Vielleicht helfen die Links etwas weiter. Interessant die Unterscheidung zwischen "Unfallwagen" und "unfallfrei", das sind nämlich 2 Paar Schuhe.

https://autokaufrecht.info/faq/unfallfrei/
http://www.stern.de/auto/service/autokauf-wissen-was-ist-unfallfrei--3152424.html
http://www.focus.de/auto/news/recht-unfallfrei-bei-gebrauchtwagen-streng-definiert_aid_337181.html

Mein RA meinte, dass mein Wägelchen nun auch ein "Unfaller" sei. Unverschuldet zwar, aber das Leben ist eben hart und ungerecht... ;)
Besser ein Unfaller als ein Umfaller :D
 
sind wir nicht alle ein bissel unfall

hatte heute bastelstunde, aber seht selbst

Sieht gut aus. :t was für eine Folie ist das? Kann man das noch gut selbst machen, oder eher tricky zwecks Blasen/Falten?


Ansonsten was ich heute mit meinem Zetti gemacht habe? Eine Runde gedreht und dann ging die Motorkontrollleuchte an ohne das ein Problem zu hören oder zu spüren war. Motor aus und wieder angeschalten - Fehler war weg.

Vorhin mal den Fehlerspeicher mit INPA ausgelesen.

0x30FF Ladedruckregelung, Ladedruck zu niedrig. :confused:

Was kann das sein? Machen sich die Wastegates bemerkbar? (leichtes Rasseln kann man bei meinem Motor hören)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-01-07 um 18.57.50.png
    Bildschirmfoto 2016-01-07 um 18.57.50.png
    57,1 KB · Aufrufe: 105
Sieht gut aus. :t was für eine Folie ist das? Kann man das noch gut selbst machen, oder eher tricky zwecks Blasen/Falten?

die folie hat eine gute qualität und war auch problemlos sowie blasenfrei anzubringen, habe sie von ama.zon für 19,99€:rolleyes:

hatte eigentlich weniger für den preis erwartet, kann sie aber mit ruhigen gewissen empfehlen
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    325,6 KB · Aufrufe: 138
die folie hat eine gute qualität und war auch problemlos sowie blasenfrei anzubringen, habe sie von ama.zon für 19,99€:rolleyes:

hatte eigentlich weniger für den preis erwartet, kann sie aber mit ruhigen gewissen empfehlen
Hast du die leisten ausgebaut oder im eingebauten Zustand foliert?
An den Türen geht's wohl relativ leicht, aber was hast du in der Mitte z.B. gemacht mit den ganzen Drehreglern bzw. Schaltknauf?
 
Hast du die leisten ausgebaut oder im eingebauten Zustand foliert?
An den Türen geht's wohl relativ leicht, aber was hast du in der Mitte z.B. gemacht mit den ganzen Drehreglern bzw. Schaltknauf?

hab alle zierteile vorsichtig ausgehebelt, auch den drehregler, schaltknauf nach leichten drehen auch abgezogen

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    51,6 KB · Aufrufe: 83
Zurück
Oben Unten