Ruckeln beim Beschleunigen bei niedriger Drehzahl

tmak

Fahrer
Registriert
24 Februar 2009
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Zetti (3.0si aus 2008), und zwar ruckelts beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl heraus (zb im Dritten Gang zwischen 1200 und 1800 u/min). Ab und an nur einmal kurz beim Beschleunigen, manchmal aber auch heftiger und andauernder.

Ich habe seit Juni 2012 und knapp 48000 km eine Prins VSI Gasanlage eingebaut und das Problem tritt nur beim Gasbetrieb auf, nicht im Benzinbetrieb. Die letzte Wartung der Prins ist gerade einmal ein viertel Jahr her.

Mein Umrüster sagt dass es ein Problem mit der Zündung sein muß. Ich habe schon die Zündkerzen neu gemacht, leider ohne Besserung. Die Motorkontrollleuchte ist in der Zeit nie angegangen.

Fehler habe ich noch nicht auslesen lassen, dies würde ich in den nächsten Tagen bei einem Kumpel machen lassen.

Ich habe zu diesem Phänomen keine konkreten Hinweise im Forum gefunden, hat irgendwer hier eine Idee zu?

Danke schonmal für Hinweise!

Gruß
tmak
 
Filter nochmal wechseln vom Gas, das Problem hatte ein Kumpel auch mal am seinem VW.
 
Filter nochmal wechseln vom Gas, das Problem hatte ein Kumpel auch mal am seinem VW.
nicht ausgeschlossen, dass es daran liegt, aber unwahrscheinlich, da das Problem dann eher bei hohem Gasdurchsatz (hohe Drehzahl + hohe Last) auftreten würde. Außerdem wurde der Filter wahrscheinlich vor einem Viertel Jahr gewechselt, bei der letzten Wartung.


Ich tippe eher auf den Klassiker, die Zündspulen.
Im Benzinbetrieb tritt das Problem (noch) nicht auf, da Benzin zündwilliger ist als LPG.

Fehlerspeicher auslesen ist auf jeden Fall der erste Schritt.

Grüße,
Pascal
 
Gasfilter halte ich auch für recht unwahrscheinlich.. der wurde bei der Inspektion gewechselt. Ich hatte Zündspulen erstmal wegen fehlender Warnleuchte ausgeschlossen, aber klingt nach Ausschluß der Kerzen schon wahrscheinlich.

Ich werde erstmal sehen das ich den Fehlerspeicher auslesen lasse..
 
Der Gasfilter kostet doch nix und wechseln kannst den selber ;-) das würde ich als erstes machen
 
So, ich hab jetzt einmal den Fehlerspeicher ausgelesen. Ich weiß bloß nicht ob diese Fehler etwas mit meinem Problem zu tun haben können:

Variant: CVM_IV 1 Error in information memory
Info registration 1 : 0x0070: undervoltage at KL30 <<<<!!!
Error accurances: 31

Static error
Error code: 70 3F


-> Was ist das für ein Modul? Konnte über Google leider nichts zu diesem Fehler finden.

Variant: ZKE5_S12 1 Error in information memory
Info registration 1 : 0x0089: Alarmspeicher: Neigungsgeber <<<<!!!
Error accurances: 1

statischer Fehler
Error code: 89 21


-> Klingt eher nach Alarmanlage?!

Variant: SZM46 1 Error in information memory
Info registration 1 : 0x0005: Seat heating Lower voltage recognised <<<<!!!
Error accurances: 4

Sporadic error
Error code: 05 04


-> Sitzheizung

Variant: NAVMK4_2 1 Error in information memory
Info registration 1 : 0x0020: Unbekannter Fehlercode im Shadowspeicher <<<<!!!
Error accurances: 136


-> Navigation, auch nicht das Problem

Infolog enthält dann noch den folgenden Eintrag:

Variant: ZKE5_S12 1 Error in error memory
Error registration 1 : 0x0030: K-Bus oder Steuergeraet fuer Instrumenten-Kombination (Gateway) <<<<!!!
Error accurances: 31

statischer Fehler
Error code: 30 3F


Ich denke als nächstes werde ich dann mal die Zündspulen neu machen... Oder könnten diese Fehler etwas mit dem Ruckeln zu tun haben?

Danke und viele Grüße
tmak
 
Moin Moin

Wenn bei niedriger Drehzahl ein ruckeln vorhanden ist können es durchaus die Zünspulen sein.
Werden durch lange Kerzenwechselintervalle nicht besser,ein wechsel der Spuhlen bei 100000km ist nicht verkehrt.

Im Gasbetrieb wird eine höhere Zündspannung benötigt.

Kerzenwechsel bei Gas max.alle 60000 km.

Desweitern eine schwache Batterie,sollte morgens vorm starten noch über 12.6V zu messen sein.

gruß
Karsten
 
Variant: CVM_IV 1 Error in information memory
Info registration 1 : 0x0070: undervoltage at KL30 <<<<!!!
Error accurances: 31

Static error

Das ist das Verdeckmodul: Klemme 30 ist Plus direkt von der Batterie und da steht Unterspannung an Statischer Fehler 31 mal
Da würde ich die Batteriespannung messen.
 
Danke für die Infos, die Batterie ist eigentlich noch nicht so alt, die habe ich im letzten Jahr erneuert. Muss ich mal durchmessen. Mein Verdeck macht auch Probleme, dies schiebe ich aber erstmal auf die Pumpe. Termin bei Harald ist schon gemacht ;)
 
Hallo
Möchte nicht neues Thema aufmachen.
Kann mir jemand sagen wie es mit dem TÜV ist bei LPG?
Auch alle zwei Jahre oder beim einbauen und Thema erledigt
 
Okay
Und die gasanlage Prüfung auch dann beim TÜV machen alle 2 Jahre ?
Die Gasanlagenprüfung (GAP) wird zusammen mit der HU gemacht und kostet ca. 20 Euro zusätzlich. Musst also nicht extra deswegen zum TÜV.

Der Einbau der Gasanlage wird ja auch vom TÜV abgenommen, deswegen ist beim folgenden HU Termin oft keine GAP nötig. Die genauen Bestimmungen hab ich jetzt leider nicht im Kopf - ich glaube, wenn der nächste HU Termin bis 12 Monate nach Einbau war entfällt dort die GAP.

Grüße,
Pascal
 
Die Gasanlagenprüfung (GAP) wird zusammen mit der HU gemacht und kostet ca. 20 Euro zusätzlich. Musst also nicht extra deswegen zum TÜV.

Der Einbau der Gasanlage wird ja auch vom TÜV abgenommen, deswegen ist beim folgenden HU Termin oft keine GAP nötig. Die genauen Bestimmungen hab ich jetzt leider nicht im Kopf - ich glaube, wenn der nächste HU Termin bis 12 Monate nach Einbau war entfällt dort die GAP.

Grüße,
Pascal

Hallo
Vielen Dank für deine Mühe
 
So, ich habe jetzt auch die Zündspulen alle getauscht und das Ruckeln ist weg! Dann waren wohl einfach die Spulen und Kerzen hinüber, kann ich nach knapp 85000km auch nachvollziehen :) :-)

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Servus,
ich muss das nochmal hochholen: Ich hab zwar keine Gasanlage, aber auch ein provozierbares Ruckeln bei 1200-1800rpm im 3-6. Gang. Der Wagen stottert dann und ruckelt als würde er sich verschlucken. Warnleuchte gibt es keine! Zündkerzen kamen gerade alle frisch (80TKM) und DISA hab ich im Winter erneuert.
Steht ein Zündspulenfehler auch ohne Warnleuchte im Fehlerspeicher? Ich würde eigentlich ungern alle Zündspulen tauschen (lassen), sondern wenn möglich nur die vermeintlich defekte. Habe kein eigenes Gerät daher frage ich lieber bevor ich jemand umsonst bemühe :). Weiß da jemand Rat?
 
Servus,
ich muss das nochmal hochholen: Ich hab zwar keine Gasanlage, aber auch ein provozierbares Ruckeln bei 1200-1800rpm im 3-6. Gang. Der Wagen stottert dann und ruckelt als würde er sich verschlucken. Warnleuchte gibt es keine! Zündkerzen kamen gerade alle frisch (80TKM) und DISA hab ich im Winter erneuert.
Steht ein Zündspulenfehler auch ohne Warnleuchte im Fehlerspeicher? Ich würde eigentlich ungern alle Zündspulen tauschen (lassen), sondern wenn möglich nur die vermeintlich defekte. Habe kein eigenes Gerät daher frage ich lieber bevor ich jemand umsonst bemühe :). Weiß da jemand Rat?
Meinst du mit "80TKM", dass die Zündkerzen vor 80.000 km gewechselt wurden? Dann sind sie nicht mehr wirklich "frisch".
Bei mir war es vor viele Jahren tatsächlich so, dass die MKL nicht geleuchtet hat und BMW sehr schnell defekte Zündspulen festgestellt hat (also vermutlich aus Fehlerspeicher). Nach dem Wechsel war das Ruckeln sofort und komplett weg.

Grüße,
Pascal
 
Sorry da war ich missverständlich. Auto hat 80TKM, Kerzen sind keine 1000km alt.
 
Bei mir habe ich im Fehlerspeicher keinen Hinweis darauf gefunden das es an den Zündspulen lag. War wohl noch nicht "schlimm genug" für einen Fehler. Ich hab dann gleich alle getauscht, schaden kanns nicht.
 
Für den M54 Motor:

Bei leebmann24.de (original BMW, wahrscheinlich von Bosch zugeliefert): 51,06 Euro
Bei kfzteile24.de (Bosch): 31,99 Euro

Kann man übrigens gaaanz einfach selbst nachsehen. ;)

Grüße,
Pascal

Prinzipiell gibts ja beim M54 die Möglichkeit das 2 verschiedene Generationen an Zündspulen verbaut wurden. Ab ungefähr Bj. 09/2002 wurden diese hier verbaut und sind günstig bei Amazon zu bekommen. Passen dann auch für die N52 SI Motoren.

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B004AG..._UL100_SR100,100_&refRID=0FGNQA0MQGSVAAKES8XZ

Bevor man bestellt sollte man allerdings erstmal unter den Deckel schauen was wirklich für eine Generation verbaut ist.
 
Zurück
Oben Unten