Driver90
Fahrer
- Registriert
- 22 Februar 2015
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Wie es schon die Überschrift verdeutlicht, war ich gestern 3,5h am dauerdriften. Es hat endlich ca 20cm Neuschnee gegeben und ich konnte nicht wiederstehen. Bei uns im schwäbischen Landkreis sind die Städte abends wie ausgestorben, vom Winterdienst weit und breit keine Spur. Also perfekt um sich auszutoben 
Nach 3,5h dauerdriften, wollte ich fragen was mach ich im Anschluss mit meinem Zetti? Es enstanden kontinuierlich pulsartige gasstöße immer bis ca 2500U/min, nie drüber und der Motor wurde penibel vorher warmgefahren
- Reifen Nachziehen?
- Luftdruck erhöhen/senken?
- evltl anderes Öl für die Belastungen?
Ich möchte meinen Zetti lange behalten und darum wollte ich euch um eure Technische Meinung / Rat fragen, worauf ich VOR & NACH einer langen Driftzeit beachten sollte.
Warum ich ein neues Thema eröffne, weil ich keine Antworten im Net dazu gefunden habe.
Ich danke im Vorraus schon für eure Tipps
Querfahrende Grüße
André

Nach 3,5h dauerdriften, wollte ich fragen was mach ich im Anschluss mit meinem Zetti? Es enstanden kontinuierlich pulsartige gasstöße immer bis ca 2500U/min, nie drüber und der Motor wurde penibel vorher warmgefahren
- Reifen Nachziehen?
- Luftdruck erhöhen/senken?
- evltl anderes Öl für die Belastungen?
Ich möchte meinen Zetti lange behalten und darum wollte ich euch um eure Technische Meinung / Rat fragen, worauf ich VOR & NACH einer langen Driftzeit beachten sollte.
Warum ich ein neues Thema eröffne, weil ich keine Antworten im Net dazu gefunden habe.
Ich danke im Vorraus schon für eure Tipps

Querfahrende Grüße
André