Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Sony HDR-AS 200 VR

Anhang anzeigen 213855

Mal sehen was das Ding so kann8-)

Hier würde mich ein Bericht auch interessieren. Denn hier gäbe es immerhin ein GPS-Signal (Geschwindigkeitsanzeige) im Vergleich zur "allgegenwärtigen" GoPro.

... Jeder nach seiner Façon, man hat ja auch unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche. ...

Das sowieso.

Miele scheint wohl halt ein Patent auf Wabenstruktur bei Waschmaschine und Wäschetrockner zu haben, welche wohl besonders schonend sein soll. Deswegen ist es halt Miele geworden. Der Miele-Staubsauger dagegen ist eine einzige Fehlkonstruktion von Anfang bis Ende. :rolleyes:
 
Hier würde mich ein Bericht auch interessieren. Denn hier gäbe es immerhin ein GPS-Signal (Geschwindigkeitsanzeige) im Vergleich zur "allgegenwärtigen" GoPro.



Das sowieso.

Miele scheint wohl halt ein Patent auf Wabenstruktur bei Waschmaschine und Wäschetrockner zu haben, welche wohl besonders schonend sein soll. Deswegen ist es halt Miele geworden. Der Miele-Staubsauger dagegen ist eine einzige Fehlkonstruktion von Anfang bis Ende. :rolleyes:

:d

Das lass mal meine Mama hören. Ewig Miele Staubsauger, dann habe ich ihr einen Dyson animal pro mitgebracht. Ich habe die Frau noch nie so fluchen hören. :rolleyes: Jetzt hält der sche*ß Dyson auch noch ewig, ich bin gespannt, was sie sich danach holen wird. Ich mochte da gar nicht mehr anrufen, weil ich nicht wusste, ob sie kurz zuvor wieder Kontakt zum Staubsauger hatte und damit ganz miese Laune. :d Mittlerweile scheinen sie sich angefreundet zu haben.

Miele hat viele Dinge erfunden, sie stecken viel mehr Geld in die Forschung und Entwicklung. Ausserdem mag ich diese Blende

http://www.miele.de/haushalt/trockner-1575.htm?mat=10218610&name=TMM840_WP_SFinish&Eco
 
Da Ihr Euch ja so gut auskennt… ich brauche einen neuen Staubsauger.
Nach Möglichkeit auch keinen Dyson.


Habt Ihr Tipps?
 
Da Ihr Euch ja so gut auskennt… ich brauche einen neuen Staubsauger.
Nach Möglichkeit auch keinen Dyson.


Habt Ihr Tipps?

Möglichst keinen Miele mit so einem Griff:

81zEG2lcVgL._SL1500_.jpg


Der Kunststoff reißt irgendwann ein und der obere Teil bricht entsprechend ab.
Mit dem "AUTO"-Modus werde ich auch nicht wirklich warm. Da schwankt mir die Saugleistung viel zu sehr. Kommt also durchaus mal vor, dass es plötzlich kaum noch saugt und man dann mit Schmackes in die Möbel kracht, weil man nicht damit rechnet und vorher viel Kraft aufwenden musste. :confused:
 
Wir haben uns vor 2 Jahren (nach lange Jahre Siemens Handstaubsauger) für einen Miele S8340 ecoline Bodenstaubsauger entschieden und sind bisher sehr zufrieden, Leise, Leistungsstark. gute Verarbeitung, durchdachte Konstruktionsteile und Anschlüsse im Vergleich zu den Vorgängern. Ich würde den zu jeder Zeit wieder kaufen, denn für mich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
 
Ich glaube, das war eher allgemein gemeint, nicht auf Dich oder Euch bezogen. Früher war vieles viel entspannter, auch wenn es mehr zu tun gab.

Natürlich, genau so war es gemeint...

Und wenn Du Deine 37,5h machst und die Zeit geniesst ist das vollkommen OK, das leider aber die Ausnahme wie wir jeden Tag
zu Genüge sehen.
 
Habe heute auch eine neue Waschmaschine gekauft
Eine der billigsten auf den Markt und No Name Hersteller für 230€.

Problem war das ich 2014 eine von Bosch gekauft habe die über 1000€ gekostet hat aber schon nach 3 Monaten den Keller in ein Schwimmbad versetzt hat und der Kundenservice es uns in die Schuhe geschoben hat..
Na gut dachte ich kann ja mal passieren und habe die dann auf den Sperrmüll obwohl gerade halbes jahr alt und gleichzeitig neue bestellt und auf Siemens gewechselt.
Vor einem Monat ging das Lager kaputt.
Also jetzt langt es mir und nun etwas billiges gekauft
Wenn dir nur ein Jahr hält kann ich locker jedes Jahr neue kaufen und das für 8 Jahre wenn ich bedenke was die 2 vorher gekostet haben
Denke aber das die No Name länger hält

Waschmaschinen und Trockner kauft man von Miele. Punkt. ;)

Bosch und Siemens Geräte kommen aus dem gleichen Werk.
Hieß auch früher Bosch-Siemens Hausgeräte. ;)
 
Heißt es heute auch noch, ich habe alle Geräte davon und bin sehr zufrieden. Meine Waschmaschine brummt seit 14 Jahren ohne das kleinste Problem.

In der Küche haben wir alles aus der neuen Home connect Reihe.
 
Zum Miele Thema: Ich kenne es nur von meinen Eltern. Die haben in Ihren leben 2x Geräte von Miele gekauft. 1x irgendwann als ich klein war (locker schon 20 Jahre her) und das zweite mal als Sie aus dem Haus ausgezogen sind. Sind allerdings auch gewerbliche Geräte gewesen :D
Die Waschmaschine und der Trockner leisten meiner Schwester immer noch gute Dienste.
Ihre Geräte habe nun ich seit 3 Jahren (beides Siemens, normale 08/15 Geräte) und diese sind auch absolut unauffällig, haben alle Funktionen die man so braucht (Zeitschaltuhr :iloveyou: - morgens beladen und abends einfach alles in den Trockner umfüllen) und nun so 6-7 Jahre alt.


Das Problem der Hersteller ist doch altbekannt. Wenn man etwas zu gut fabreziert geht es nicht kaputt und der Kunde kauft es nur 1x. Wenn es so gebaut ist das der Kunde denkt es sei ein gutes Produkt er es aber alle paar Jahre ersetzen muss verdiene man konstant Geld. Apple z.B. hat das ja dieses Geschäft ja geradezu perfektioniert.



BTT:
Wandhalterung für meinen Fernseher. Mal schauen wie lange es dauert bis die auch an der Wand hängt und alles so verkabelt ist wie es sein soll ;)
 
Habe beruflich mit der Montage von Küchengeräten zu tun und bekomme jedesmal glänzende Augen, wenn es Miele ist, welches zu montieren ist. Die Teile sind einfach nie Windschief, dementsprechend super zu montieren. Die Montage ist handwerkerfreundlich, also total durchdacht. Einzigster Nachteil ist das Gewicht..... Ein Geschirrspüler von Miele wiegt m.M. so viel wie Waschmaschinen anderer Marken.... Steht dementsprechend aber bombig...

Gruß
Markus
 
Ich wollte auch zunächst eine Miele, aber die Preise waren unverschämt. Ich habe nun eine Zanussi für 1300€, was ich für eine Waschmaschine schon happig finde. Ich muss dazu sagen es ist eine Einbauwaschmaschine. Die Miele mit den gleichem Funktionen lag bei knapp 2500€.
 
Habe beruflich mit der Montage von Küchengeräten zu tun und bekomme jedesmal glänzende Augen, wenn es Miele ist, welches zu montieren ist. Die Teile sind einfach nie Windschief, dementsprechend super zu montieren. Die Montage ist handwerkerfreundlich, also total durchdacht. Einzigster Nachteil ist das Gewicht..... Ein Geschirrspüler von Miele wiegt m.M. so viel wie Waschmaschinen anderer Marken.... Steht dementsprechend aber bombig...

Gruß
Markus

Und ich freue mich, wenn der Kundenservice mal da ist, da wird der Fehlerspeicher ausgelesen und ratzfatz ist nicht nur alles in Ordnung, sondern ich kriege dann auch noch kostenlos ein neues update aufgespielt. War bei meinem Geschirrpsüler der Fall. Der Dampfgarer ist auch nur genial.

Das Küchenstudio hat nicht nur den Aufbau gemacht, mit Technikern und Tischlern, sondern es kam auch noch eine Putzfrau, die alles piccobello fertig geputzt hat. Ich bekam in der Zwischenzeit eine Kofferküche, also wir werden es wieder tun. Ich habe auch noch nirgends diese beleuchteten Glasregale gesehen.

Hier ist immer viel los, aber der Küche sieht man es nicht an- toi, toi toi.
 
Zurück
Oben Unten