Wieviel km hat euer Z4 (nur E89) schon runter?

hm.. der erste e89 23i 06/2009 bis 04/12 knapp 80.000 km
der zweite e89 35i 04/12 bis 10/14 ca. 78.000 km
und nach einem Jahr Pause seit Sept. E89 30i EZ 06/12 (gekauft mit 65.000) jetzt ca. 66.500 :) Steht in der Garage ist aber zugelassen, man weis ja nie was der Winter bringt :)
 
hm.. der erste e89 23i 06/2009 bis 04/12 knapp 80.000 km
der zweite e89 35i 04/12 bis 10/14 ca. 78.000 km
und nach einem Jahr Pause seit Sept. E89 30i EZ 06/12 (gekauft mit 65.000) jetzt ca. 66.500 :) Steht in der Garage ist aber zugelassen, man weis ja nie was der Winter bringt :)
Interessant, warum der Schritt vom Turbo zum Sauger zurück? :)
 
Interessant, warum der Schritt vom Turbo zum Sauger zurück? :)

beim 35i wurden mit ca. 2 Jahren und 60000 km sämtliche Injektoren und 2 Zündspulen gewechselt.. und der Nachfolger war mit dem Auto (in meiner Z4 freien Zeit) wohl wieder mit Motorproblemen in der gleichen Werkstatt...
Wurde natürlich alles auf Kulanz gemacht, aber beim privaten Gebrauchten dacht ich mir, geh ich auf Nummer sicher :) und der Sauger fährt sich schon sehr schön ^^ 6 Zylinder waren halt wichtig..
manchmal geht einem der Bums vom geschmicklerten Biturbo schon ab, aber es geht :)
 
Der Sauger hat doch auch Injektoren und Zündspulen sowieso. Also die Anfälligkeit ist meiner Ansicht nach trotzdem geblieben, wenn das der Grund weg vom Turbo war.
 
Hast recht, dachte da wäre auch der N54 nur ohne Turbo drin.
 
Hast recht, dachte da wäre auch der N54 nur ohne Turbo drin.

Nur zur Info:

BMW NG6 Motorengeneration:
N52 -> R6 MPI
N53 -> R6 GDI
N54 -> R6 TGDI
N55 -> R6 TGDI

Es gibt irgendwo im Netz ein Dokument zum S55 aus dem neuen M3/4 in dem gleich vorne die Nomenklaturen erklärt wurden.
Im o.g. Beispiel steht die 5 für Sechszylinder allgemein, die Zahl dahinter definiert das Brennverfahren und damit verbundene Peripherie wie zB Valvetronic oder VANOS.

Bei den neuen Motoren gilt Bxy mit:
B=Baukastenmotor
x=3/4/5 -> 3-/4-/6-Zylinder
y=7/8 -> Diesel/Otto
Wofür jetzt bei den neuen Aggregaten A/B bei den Ottos oder C/D bei den Dieseln steht, ist mir noch nicht eindeutig bekannt. Ich vermute, dass sich das einfach auf Quer- oder Längseinbau bezieht, wobei die Bezeichnungen da nicht eindeutig sind bei Wikipedia, aber das muss nichts heißen. Vllt. kriege ich das die Tage noch raus, was der Unterschied zwischen einem B37C15 und einem B37D15 sein soll.
Die Zahl hinten ist immer Hubraum in cm3/100 und gerundet.
 
Hi,

2,3 sDrive 7/2009, viert Fahrzeug, deshalb nur 16 780 km. Der bleibt bis der TÜV, Unfall oder Tod uns scheidet.:D

Bei uns als Drittfahrzeug auch ein 2,3 sDrive 05/2009. Damals blind bestellt und praktisch mit der Vorstellung geliefert. Aktuell knapp über 60.000 km und jetzt vor der Frage: Behalten oder tauschen? Da mich nichts Neues wirklich reizt, voraussichtlich die 1. Option.

PS: Zu einem anderen Thread: Es klappert nichts. Keinerlei Kinderkrankheiten. Selten so ein problemloses Auto besessen.
 
PS: Zu einem anderen Thread: Es klappert nichts. Keinerlei Kinderkrankheiten. Selten so ein problemloses Auto besessen.
Bei meinem 30er genau andersrum!
Bj. 10.2011 - gerade 35.000 Km auf der Uhr. Geklappert hat zwar auch nix und ansonsten auch recht unauffällig, aber dafür gab's neulich schon ein neues Achsdiff. und neuerdings ein Rasseln vom ZMS!?
Bei der gerade erfolgten Diagnose wurde gleich ein sich ankündigender Motorschaden festgestellt (starke Riefen in allen Zyl. & Späne im Öl) :(
Fortsetzung folgt..........??? :confused:
 
BJ 05/2009 , gekauft 09/14 mit ca. 147000km, jetzt 163000km
An Reparaturen Instandsetzung des Schließmechanismus der Heckklappe, hat um die 250€ gekostet, ansonsten alles super und Freude am Fahren pur :weg_mb
 
Recht genau 33.000Km in nun 2 Jahren. Den Check vor Ablauf der Gewährleistung hat er gerade anstandslos überstanden.
Ich schätze mal mit max. 50.000 Km steht er dann in einem Jahr zum Verkauf.

Tim
 
E89, 5/2009, 2,3 i , mit 21.000 km gekauft 2015 jetzt 31.000 km , 2, Fahrzeug, nur bei schönen Wetter gefahren, bisher keine Probleme
 
Gekauft 06/12. Km Stand heute : 1700. Der Wagen wird als 4. Fahrzeug genutzt.
 
Zurück
Oben Unten