Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

2.) Ich fahre den Z4 auch im Winter und mir ist aufgefallen, dass beim starken Rechtslenken (z.B. Rechtsabbiegen, enge Kurven, etc.) ein kalter Luftzug durch die Mittelkonsole ins Fahrzeuginnere zieht. Kennt jemand das Problem, gibt es Abhilfe?
Das ist der kalte hauch des Todes bei zu forscher fahrweise :D
Abhilfe : Langsamer um die Kurve fahren :) :-)
 
1.) Mir ist aufgefallen, dass die automatische Lichtsteuerung die Xenonscheinwerfer nicht regelt. Die Scheinwerfer leuchten selbst mitten am Tag dauerhaft. Schalter ist natürlich auf automatischer Einstellung und Nebelleuchten sind auch nicht an. Ist das durch das Kurvenfahrlicht so eingestellt oder kann es sein, dass der Sensor bei mir nicht richtig funktioniert?

Schau mal in deinen Bordcomputer, dort steht wahrscheinlich "Licht immer an".

Das mit dem "Hauch des Todes" war hier irgendwann schon mal Thema, aber ich glaub da kam nix bei raus, totgeschwiegen also :whistle::D:whistle:
 
Der Hauch des Todes entsteht durch die Corioliskraft. Da kalte Luft schwerer als warme Luft ist, wird der Hauch des Todes in Rechtskurven in Richtung Fahrer nach links abgelenkt. In Linkskurven bekommt der Beifahrer den Hauch des Todes zu spüren.
Das ist ganz normale Physik und keiner muss nun sterben.
 
Was macht ihr gegen beschlagene Frontscheibe beim losfahren?
Hallo Harald,
ich beklaue meine :K und reinige die Scheiben von Zeit zur Zeit ganz trivial mit ihrem Glasreiniger (Ajax).:whistle:
Die Scheiben beschlagen dadurch deutlich später oder gar nicht.
Vielleicht liegt's am Ammoniak-Anteil oder irgendeinem cheimischen Geraffel da drin?!
 
Danke an eure Hilfe wegen dem begutachten eines Z.
Der erste wird schon am Samstag vom Andi begutachtet. Mal schaun was raus kommt...

Danke nochmals.
Hans
 
Hallo Harald,
ich beklaue meine :K und reinige die Scheiben von Zeit zur Zeit ganz trivial mit ihrem Glasreiniger (Ajax).:whistle:
Die Scheiben beschlagen dadurch deutlich später oder gar nicht.
Vielleicht liegt's am Ammoniak-Anteil oder irgendeinem cheimischen Geraffel da drin?!

Das liegt daran, dass die Scheiben SAUBER sind, es fehlen die Kondensationskerne (Schmutzpartikel), an denen sich Feuchtigkeit anlagern kann.

nafob
 
Hallo Harald,
ich beklaue meine :K und reinige die Scheiben von Zeit zur Zeit ganz trivial mit ihrem Glasreiniger (Ajax).:whistle:
Die Scheiben beschlagen dadurch deutlich später oder gar nicht.
Vielleicht liegt's am Ammoniak-Anteil oder irgendeinem cheimischen Geraffel da drin?!

Das ist schon möglich, aber ich reinige meine Scheibe innen regelmäßig, spätestens wenn mich bei Dunkelheit entgegenkommende Fahrzeuge mittels Streulicht blenden, dann weiß ich, die Scheibe ist schon wieder dreckig.
Auch ich hab bisher einfachen Glasreiniger (den für den Haushalt) verwendet, werde dann aber doch wohl umsatteln.....

Das mit dem Lederschwamm ist gar nicht mal so schlecht (hab ein bisschen gelesen ;)). Einfach eine ZIP-Tüte nehmen, den feuchten Schwamm einpacken, bei Bedarf entzippen, Scheibe vom Beschlag befreien und wieder in die ZIP-Tüte. Eine regelmäßige Reinigung des Schwamms sollte natürlich unter klarem Wasser erfolgen.

Jetzt muss ich nur noch so ein Teil kaufen .....


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in deinen Bordcomputer, dort steht wahrscheinlich "Licht immer an".

Das mit dem "Hauch des Todes" war hier irgendwann schon mal Thema, aber ich glaub da kam nix bei raus, totgeschwiegen also :whistle::D:whistle:

Wo steht das denn im Bordcomputer?
Ich scheine Tomaten auf den Augen zu haben... :/

Zum "Hauch des Todes" habe ich gut gelacht. Bin nur glücklich, dass ich damit anscheinend nicht allein dastehe...
 
Leute, ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe mein BMW Front Emblem gewechselt und weil die Nieren so fest waren, aber ich Ansaughaube mit ausgebaut, wie hier im Thread beschrieben:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/howto-ziergitter-ausbauen-einbauen.70696/

Ich habe jetzt alles soweit wieder zusammengebaut. Nur bei der Ansaughaube bin ich mir nicht sicher, ob sie weit genug drauf ist.

Auf der linken Seite ist die Halterung ("Nase") anders als auf der rechten. Muss der Haube noch über den hinteren Teil der Nase auf der linken Seite? Man kann noch am Rand erkennen das die Haube weiter drauf war. Ich habe es probiert, die Haube noch über den hinteren Teil der Nase zu stecken, aber sie rutsch immer wieder zurück.

Kann jemand mit einem 35i/35is bitte mal bei sich schauen, ob die Ansaughaube über den hinteren Teil der Nase drüber geht?

IMG_3085.jpg

Nase linke Seite
IMG_3086.jpg

Nase rechte Seite
IMG_3087.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in deinen Bordcomputer, dort steht wahrscheinlich "Licht immer an".

Wo steht das denn im Bordcomputer?
Ich scheine Tomaten auf den Augen zu haben... :/

Ok :oops: da bin ich wohl noch in meinen CLC-Sportcoupe (Benz) gewesen, da konnte man das im KI einstellen. Sorry für die Verwirrungen.

Aber, es gibt eine Möglichkeit der Codierung "Tagfahrlicht".
Das müsste es dann sein.
Ohne große Kenntnis vom Codieren geht das über BMWCarly, oder früher BMWhat
 
Ok :oops: da bin ich wohl noch in meinen CLC-Sportcoupe (Benz) gewesen, da konnte man das im KI einstellen. Sorry für die Verwirrungen.

Aber, es gibt eine Möglichkeit der Codierung "Tagfahrlicht".
Das müsste es dann sein.
Ohne große Kenntnis vom Codieren geht das über BMWCarly, oder früher BMWhat

Danke schonmal für deine Hilfe.
Ich will da noch nicht ganz lockerlassen. Wie ist es denn bei den anderen Z4 E89 Fahrern hier? Schalten sich die Xenon-Scheinwerfer mit der automatischen Lichtsteuerung am Tag aus?
 
Ich will da noch nicht ganz lockerlassen. Wie ist es denn bei den anderen Z4 E89 Fahrern hier? Schalten sich die Xenon-Scheinwerfer mit der automatischen Lichtsteuerung am Tag aus?
An meinem Zett Vier schalten sich zwar die Xenons im Vergleich zu anderen Fahrzeugen relativ früh ein. Oft ist es noch recht hell. Dennoch funktioniert die LA einwandfrei!
 
Hab mir im August letzten Jahres endlich den Traum von einen Z4 IS aus dem Süden Deutschlands erfüllt (gebraucht).
Schalter ist natürlich auf automatischer Einstellung und Nebelleuchten sind auch nicht an.

Glückwunsch!, nur wird es sich bei Deinem Fahrzeug entweder nicht um einen "IS" handeln, oder aber Du hast Nebelscheinwerfer nachgerüstet!;)
 
Leute, ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe mein BMW Front Emblem gewechselt und weil die Nieren so fest waren, aber ich Ansaughaube mit ausgebaut, wie hier im Thread beschrieben:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/howto-ziergitter-ausbauen-einbauen.70696/

Ich habe jetzt alles soweit wieder zusammengebaut. Nur bei der Ansaughaube bin ich mir nicht sicher, ob sie weit genug drauf ist und vielleicht ein Bild davon machen.

Auf der linken Seite ist die Halterung ("Nase") anders als auf der rechten. Muss der Haube noch über den hinteren Teil der Nase auf der linken Seite? Man kann noch am Rand erkennen das die Haube weiter drauf war. Ich habe es probiert, die Haube noch über den hinteren Teil der Nase zu stecken, aber sie rutsch immer wieder zurück.

Kann jemand mit einem 35i/35is bitte mal bei sich schauen, ob die Ansaughaube über den hinteren Teil der Nase drüber geht?

Anhang anzeigen 215012

Nase linke Seite
Anhang anzeigen 215015

Nase rechte Seite
Anhang anzeigen 215016

Push Push :) :-) Wäre super, wenn jemand mal von Euch bei sich nachschauen könnte, wie weit die Ansaughaube draufgesteckt ist und vielleicht ein Bild davon machen könnte (linke Seite).

Unbenannt.PNG


Aufgrund des schwarzen Randes, habe ich eigentlich gedacht, dass die Haube weiter rauf muss. Aber ich habe ein paar Bilder im Internet gefunden und dort war es genauso. Es scheint also alles richtig zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht ihr gegen beschlagene Frontscheibe beim losfahren?
Wir haben seit Tagen sehr hohe Luftfeuchtigkeit, Nebel ohne Ende. Aufgehängte Wäsche wird nicht trocken, die ist nasser als direkt aus der Maschine.

Gelesen hab ich von irgendwelchen Hausmitteln mit Rasierschaum die Scheibe von innen putzen, über Säckchen gefüllt mit Katzenstreu auf Armaturenbrett legen.....
Oder gibt es spezielle Scheibenreiniger die das beschlagen verhindern?

Das gleiche wäre für die Palstikscheibe vom Z3 gut, denn die wird auch nach 15 Minuten fahren nicht frei.

Ansonsten sind die Fahrzeuge innen trocken, kein Wassereinbruch oder dergleichen.
.

Versuch das mal bitte aus.

1453894247364.jpg
 
Push Push :) :-) Wäre super, wenn jemand mal von Euch bei sich nachschauen könnte, wie weit die Ansaughaube draufgesteckt ist und vielleicht ein Bild davon machen könnte (linke Seite).

Anhang anzeigen 215055


Aufgrund des schwarzen Randes, habe ich eigentlich gedacht, dass die Haube weiter rauf muss. Aber ich habe ein paar Bilder im Internet gefunden und dort war es genauso. Es scheint also alles richtig zu sein.
Hallo Ingmar, ist alles okay so. Sieht bei mir auch so aus.

Tim
 
Hat jemand ein Bild eines Spacegrauen Z4 ohne M Schürze mit Performance Nieren?

Dank im voraus
 
Dank dir! Sieht stark aus, gerade in Kombination mit den Felgen :t
sind die beiden unteren Zierteile der Front auch schwarz lackiert?

VG
Jannik
 
Zurück
Oben Unten