Bummler
Wer braucht schon Lack
Ich wiederhole mich...Ob 40000 oder 60000km, ist beides eine miese Laufleistung wie ich finde, sofern man keine Jahreskarte auf der NOS hat, sondern ausschließlich auf Landstraßen unterwegs ist, oder wo auch immer.
Würde es was von Öhlins geben, würde ich mir das kaufen. Das KW V2/V3 reizt mich, aber knappe 2000€ ist halt schon ne Hausnummer. Das ST-X und ST-XTA finde ich sehr interessant, zumal das XTA mit den Uniballlagern bei richtiger Fahrwerkseinstellung bestimmt auch nochmal was aus der Karre rauskitzeln kann. Dazu wäre dann ein Besucht bei Schmickler o.ä. notwendig, aber machbar.
Die Koni Dämpfer in Verbindung mit den Eibach-Federn, die nun zumindest bei mir erst 40000km auf dem Buckel haben, wäre auch eine Möglichkeit, wobe ich gestehen muss, dass ich meinen Z4 hinten ein wenig zu tief finde, und die Lösung mit SWP auch nicht bevorzuge. Daher wäre ein Gewindefahrwerk für mich persönlich schon was feines. Könnte man zur Not im Winter bei viel Schnee auch mal komplett hochschrauben. Das wiederum würde z.B. für ein ST-X, ST-XTA oder KW V1/2/3 sprechen. Vom Preis her ist das ST-X für 719€ schon interessant. Das hab ich ja fast für mein B12 damals gezahlt. Mittlerweile ist das B12 ja für knappe 570€ zu bekommen. Bringt mich aber auch nicht unbedingt dazu, das noch einmal zu kaufen.
Das St ist nur dann eine alternative wenn der Komfort eine deutlich untergeordnete Rolle spielt. Dass es dann sportlicher ist steht außer Frage.
Das Schlechtwegepaket ist technisch eine einwandfreie Lösung denn es wird lediglich ein Bauteil durch das selbe Bauteil in dickere Ausführung getauscht.