Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

An den Lufteinlässen in der Stossstange hab ich einfach die silbergrauen
Plastikspangen abgezogen, die Dinger sind nur draufgesteckt.

Spacegrau mit (matt)schwarzen Anbauteilen ohne Bling Bling find ich am Z am schönsten.

Das heist Felgen, Nieren und Anbauteile am Stoßfänger in schwarz.
Die verchromten Facelift-Blinker mach ich evtl. auch noch anders.

Gruß Doc
 
Glückwunsch!, nur wird es sich bei Deinem Fahrzeug entweder nicht um einen "IS" handeln, oder aber Du hast Nebelscheinwerfer nachgerüstet;)!

Danke für den Hinweis. und ja, ich fahre einen IS. &:
Ich meinte den Schalter für die Nebelschlussleuchte... Laut Handbuch ist das normale Xenonlicht dauerhaft an, wenn diese aktiviert sind.
Ich glaube jetzt aber den Fehler gefunden zu haben. Heute hat es jedenfalls funktioniert.
Wenn der Haken im Bordcomputer bei Tagfahrlicht an ist, dann scheint der Sensor für die Scheinwerfer auch aktiv zu sein.. Ich glaube, wenn das Tagfahrlicht deaktiviert ist, dann leuchtet das Xenonlicht dauerhaft. ;)
Werde es die Tage mal weiter ausprobieren.

Danke, aber für eure Hilfe.
 
Hallo zuammen,
ich habe heute von einem Kollegen den z4 getestet und dabei bemerkte ich das wenn ich das Kupplungspedal komplett durchtrete es anfängt zu vibrieren.... hat jemand das gleiche Problem oder schon davon was gehört?
Vielen Dank
 
Und? Was wusste der Freundliche zu "unserem" AUX- Problem beizutragen? ;)
Hey also in meinem Fall war es das Kabel von der Buchse zum Empfänger. Sie haben ein Teil des Kabelbaum gewechselt. War wohl recht aufwändig.
Die Kosten trägt aber der Händler, da ich den Wagen erst vor 3 Wochen gekauft hatte.
 
Hallo, das Vibrieren kommt aber nur dann wenn ich die Kupplung wirklich ganz durchtrete.
Das ist ein E89
Bj 2001
23i
und so 70.000km
 
Hallo, das Vibrieren kommt aber nur dann wenn ich die Kupplung wirklich ganz durchtrete.
Das ist ein E89
Bj 2001
23i
und so 70.000km

Prinzipiell ist das ZMS ähnlich aufgebaut wie die Mitnehmerscheibe, mit Torsionsfedern.

Nach meiner Erfahrung kündigt sich ein Defekt durch leichtes Beschleunigungsruckeln im mittleren Drehzahlbereich an, verschwindet bei höheren Drehzahlen.

nafob
 
ja ist richtig hab so im 2 gang manhmal ein kleines rückeln... d.h neue kupplung?
Danke für eure hilfe
 
Hallo Leute,
habe heute mein ´´M´´ Lenkrad bekommen aber die scheisse ist in 36 Zoll gekommen damit kann ich nichts anfangen^^ jetzt meine Frage gibt es eins in 32 oder so? wenn ja bitte den passenden Link oder bild damit ich mal danach suchen kann ;)

Vielen Dank an euch
 
Hallo Leute,
habe heute mein ´´M´´ Lenkrad bekommen aber die scheisse ist in 36 Zoll gekommen damit kann ich nichts anfangen^^ jetzt meine Frage gibt es eins in 32 oder so? wenn ja bitte den passenden Link oder bild damit ich mal danach suchen kann ;)

Vielen Dank an euch

...meinst Du die Größenangabe eher in der Diagonale wie beim Fernseher, oder mehr im Durchmesser wie bei der Felge? Bei 36" Zoll würdest Du nichtmal mehr die Tür an Deinem Zett zubekommen. Versuch es mal mit Zentimeter, wobei ich noch kein im Durchmesser kleineres Lenkrad für den E89 gesehen habe.
 
Hallo Leute,
habe heute mein ´´M´´ Lenkrad bekommen aber die scheisse ist in 36 Zoll gekommen damit kann ich nichts anfangen^^ jetzt meine Frage gibt es eins in 32 oder so? wenn ja bitte den passenden Link oder bild damit ich mal danach suchen kann ;)

Vielen Dank an euch
haha scheisse sorry^^ ich meine natürlich 36cm im Druchmesser

Dann schei... mal schön weiter. Wir sind hier doch nich auf dem Klo, sondern in einem Autoforum
 
Hat schon jemand was leichteres eingebaut ?
Gibt es da was ?
Jup :D Einmassen Schwungrad mit Sinterkupplung und bevor du fragst Marco :) :-)

Ca. 5kg Leichter - Motor dreht schneller (leichter) Hoch.
Macht im warmen Zustand Geräusche (Rasseln) bekommt man aber mit dickeren Oel in den Griff.
Sinter Kupplung ist kein Muss.
Meins ist von Tuningwerk und nicht günstig, aber sehr gut vearbeitet.
 
Geht das auch bei der Automatik und wenn ja macht das Sinn ?

Die Automatik hat keine herkömmliche Kupplung sondern einen Drehmomentwandler als Verbindung zwischen Motor und Getriebe.
Ausnahme 35i(s), da handelt es sich um eine Doppelkupplung, die im Ölbad läuft. Also auch dort kein standardmäßiger Austausch möglich.
 
Die Automatik hat keine herkömmliche Kupplung sondern einen Drehmomentwandler als Verbindung zwischen Motor und Getriebe.
Ausnahme 35i(s), da handelt es sich um eine Doppelkupplung, die im Ölbad läuft. Also auch dort kein standardmäßiger Austausch möglich.
Mir geht es nicht um die Kupplung ich meinte eigentlich das Schwungrad.
Ist das bei der Automatik anders als beim Schalter ?
 
Zurück
Oben Unten