Reflection- Beading- Pflege Fotos

Zur Kratzfestigkeit habe ich ne klare Meinung.... in meinen Augen ist die nicht vorhanden. Aber bitte - jeder sieht was er will.
 
Zur Kratzfestigkeit habe ich ne klare Meinung.... in meinen Augen ist die nicht vorhanden. Aber bitte - jeder sieht was er will.
Hast du es mal getestet? Ich war vorher auch selbst kritisch. Generell bin ich sehr kritisch bis ich etwas selber getestet habe. In den entsprechenden Foren kannst auch nichts mehr glauben ohne dir dein eigenes Bild/eigene Erfahrung zu machen. Daher hat es mich auch umso mehr geschockt. Ich hab auch nichts davon das Zeug "gut zu reden"...
 
Egal bei welchem Produkt?
Hast du es mal getestet? Ich war vorher auch selbst kritisch. Generell bin ich sehr kritisch bis ich etwas selber getestet habe. In den entsprechenden Foren kannst auch nichts mehr glauben ohne dir dein eigenes Bild/eigene Erfahrung zu machen. Daher hat es mich auch umso mehr geschockt. Ich hab auch nichts davon das Zeug "gut zu reden"...


Klar haben wir es selber getestet.
Zwar haben wir nicht alle Coatings die es am Markt gibt aber ne Handvoll waren es. Ich konnte es objektiv nicht unterscheiden.
Es gibt zwar Einflüsse bei der Keramik die Kratzhemmender werden aber überzeugt bin ich davon nicht.

Glaube da gab es mal einen großen Bericht in den einschlägigen Foren zu - die kamen auf ein sehr ähnliches Ergebnis.
 
Schwieriges Thema, dann kommt noch die Frage hinzu, ob die sichtbaren "feinen" Kratzer dann nur im Coating sind oder auch im Lack. Wobei mir das egal ist, weil polieren müsste man dann sowieso egal "wo" die Kratzer drin sind.

Einzig ein neu getestetes Coating "UNC-R" finde ich interessant. Dies bleibt nämlich nach dem Aushärten flexibel, leicht wie Gummi. Kann man auch gut testen indem man eine Probe in einer Schale aushärten lässt. Durch die Flexibilität könnte ich mir dort schon eine leichte Kratzverminderung vorstellen.
 
Klar haben wir es selber getestet.
Zwar haben wir nicht alle Coatings die es am Markt gibt aber ne Handvoll waren es. Ich konnte es objektiv nicht unterscheiden.
Es gibt zwar Einflüsse bei der Keramik die Kratzhemmender werden aber überzeugt bin ich davon nicht.

Glaube da gab es mal einen großen Bericht in den einschlägigen Foren zu - die kamen auf ein sehr ähnliches Ergebnis.

http://www.fahrzeugpflegeforum.de/i...c-coat-ultima-vs-carpro-c-quartz-uk/&pageNo=1

Schau mal in diesen Bericht. Sind auch 2 Videos drin über die Kratzfestigkeit. Finde ich schon sehr interessant wie sich Produkte entwickelt haben. Ein Unterschied beim si3d ist aufjedenfall erkennbar.

Ich hätte noch si3d da, falls mal testen willst :)
 
Mal ein Beading der anderen Art.

Habe heute kurz nebenbei meine 4 Nabendeckel versiegelt. Geht ja schnell bei der kleinen Fläche :D

Sind 3 Schichten Finish Kare 1000p geworden, das war gerade griffbereit.

Beading finde ich ganz OK, dafür läuft das Wasser gut ab und sie bleiben hoffentlich lange sehr leicht "putzbar".
 

Anhänge

  • 1453827898308.jpg
    1453827898308.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 95
  • 1453827911286.jpg
    1453827911286.jpg
    59 KB · Aufrufe: 99
Mal ein Beading der anderen Art.

Habe heute kurz nebenbei meine 4 Nabendeckel versiegelt. Geht ja schnell bei der kleinen Fläche :D

Sind 3 Schichten Finish Kare 1000p geworden, das war gerade griffbereit.

Beading finde ich ganz OK, dafür läuft das Wasser gut ab und sie bleiben hoffentlich lange sehr leicht "putzbar".
Jetzt hast du Markus auf ne Idee gebracht...Ich weiß schon was jetzt kommt :D
 
Hab' auch mal ein Beading-Photo (nur vom Handy).
Hab' das Auto am Samstag nachmittag gewaschen (erst mit Hochdruck und dann 2-Eimerwäsche) und dann mit Makra Spezial FX3 versiegelt. Das Ganze aber nur mal "auf die Schnelle" (alles von Hand).
Am Sonntag abend hat's """" und das Dach sah dann nach 2h """" so aus. Könnt ihr mal eure Meinung dazu kundtun?
Gruß, Olaf
 

Anhänge

  • beading_01.JPG
    beading_01.JPG
    201,1 KB · Aufrufe: 56
Hab' auch mal ein Beading-Photo (nur vom Handy).
Hab' das Auto am Samstag nachmittag gewaschen (erst mit Hochdruck und dann 2-Eimerwäsche) und dann mit Makra Spezial FX3 versiegelt. Das Ganze aber nur mal "auf die Schnelle" (alles von Hand).
Am Sonntag abend hat's """" und das Dach sah dann nach 2h """" so aus. Könnt ihr mal eure Meinung dazu kundtun?
Gruß, Olaf

Viel Luft nach oben... ;)
 
Hab' auch mal ein Beading-Photo (nur vom Handy).
Hab' das Auto am Samstag nachmittag gewaschen (erst mit Hochdruck und dann 2-Eimerwäsche) und dann mit Makra Spezial FX3 versiegelt. Das Ganze aber nur mal "auf die Schnelle" (alles von Hand).
Am Sonntag abend hat's """" und das Dach sah dann nach 2h """" so aus. Könnt ihr mal eure Meinung dazu kundtun?
Gruß, Olaf
Beading ja, aber nicht wirklich gut. Ich steh ja total auf runde Perlen.
 
Beim Olaf sieht es halt nach einem typischen Versiegelungs-Beading aus. Also keine Keramik etc. Versiegelung sondern eine Pasten/Wachsförmige. Das Bild ist aber auch nicht optimal.

Ah gerade gesehen, das Zeug ist wohl mehr so Quick-Detailer.
 
@Hell046 : es ist eine Sprühflasche und ich hab das Zeug aufgesprüht und mit Mikrofasertuch trockengerieben (allerdings viel zu viel genommen).
Was das genau ist konnte mir bisher noch niemand genau sagen. Hab's halt genommen weil es der Vorbesitzer 2 Jahre lang hatte und ich nicht erst die alte(n) Schicht(en) runtermachen wollte um dann was anderes zu probieren.

O.k. - also wenn ich das richtig verstanden habe, sollten es eher wenige aber dafür große Tropfen sein. Diese möglichst kreisrund und "so breit wie hoch"?!?!
 
@Hell046 : es ist eine Sprühflasche und ich hab das Zeug aufgesprüht und mit Mikrofasertuch trockengerieben (allerdings viel zu viel genommen).
Was das genau ist konnte mir bisher noch niemand genau sagen. Hab's halt genommen weil es der Vorbesitzer 2 Jahre lang hatte und ich nicht erst die alte(n) Schicht(en) runtermachen wollte um dann was anderes zu probieren.

O.k. - also wenn ich das richtig verstanden habe, sollten es eher wenige aber dafür große Tropfen sein. Diese möglichst kreisrund und "so breit wie hoch"?!?!

Für einen Quick Detailer ist das Ergebnis ok, Wachs oder Keramik liefert eben ganz andere Ergebnisse...
 
Je runder die Tropfen, desto besser quasi. Und wenn sie dann noch am Kontaktpunkt zum Lack sehr "steil" stehen, ist das auch besser.



Jedoch muss man zu Olafs Verteidigung sagen, der Wagen stand längere Zeit im """" und dann ist es normal dass die Tropfen etwas abflachen und größer werden.
 
Je runder die Tropfen, desto besser quasi. Und wenn sie dann noch am Kontaktpunkt zum Lack sehr "steil" stehen, ist das auch besser.



Jedoch muss man zu Olafs Verteidigung sagen, der Wagen stand längere Zeit im """" und dann ist es normal dass die Tropfen etwas abflachen und größer werden.

Bei einem Coating eigentlich nicht...
 
Muss ich mal beobachten, ich dachte aber gemerkt zu haben, dass auch bei einem Coating das Beading etwas nachlässt wenn der Lack lange im """" war und die Tropfen lange stehen.

Ich muss gleich eh kurz raus ;) Ich mach mal ein Foto, hier r e g n e t es schon den ganzen Tag...
 
Super - danke für die Antworten!!! :thumbsup:
Das ist seit Jahren wieder das erste Mal, daß ich mein Auto nach dem Waschen gewachst/versiegelt habe. Und früher hab' ich's auch nur gemacht damit er etwas besser glänzt bzw. das Wasser besser abperlt. :O_oo:
War auch - wie oben geschrieben - "auf die Schnelle". Aber wie mir eure Kommentare zeigen bin ich schon mal nicht komplett auf dem falschen Weg.
Im Frühjahr wird dann mal gründlichst gewaschen, geknetet und versiegelt (Menzerna Power Lock U.P.4 schwebt mir da im Moment vor).
 
Das versiegeln bringt im Grunde nicht den meisten Glanz. Glanz kommt zu 90% durch die Vorarbeit- das Polieren -.
Und lass das Menzerna weg... da gibt es bessere Produkte
 
Die Menzerna Powerlock hab ich hier noch rumliegen, falls du Interesse hast. Ich hab sie bis jetzt noch nicht benutzt (bis auf einigen kleinen Flächen) soll aber ganz passabel sein.
 
Zurück
Oben Unten