puh, wenn ich mir das hier so durchlese, scheint mein Zetti so langsam aber sicher ähnliche Probleme zu haben.
Letztens bin ich eine gemütliche 20km Autobahnstrecke gefahren und stand dann maximal 5min mit laufendem Motor bis meine Freundin zugestiegen ist.
Aufgrund starken Verkehrs bin ich dann sehr zügig auf die Straße gefahren und bin sogar kurz im Drehzahlbegrenzer gelandet. (der Motor dreht aber auch willig hoch ;-))
Als ich dann an der nächsten Ampel 150m weiter angehalten habe, meinte ich Qualm in Fahrtrichtung rechts zwischen Motorhaube und Kotflügel entweichen zu sehen. Gleichzeitig fing es an zu stinken.
Ein Stop an der nächsten Parkbucht führte nichts greifbares zu Tage, außer dass das Blech "links unter dem Motor" wenn man von vorn drauf schaut, etwas ölig aussah.
Sieht also so aus, als ob die Ventildeckeldichtung hinüber ist. Kann das evtl meinen Ölverbrauch erklären? ca 3Liter auf 8000km aber ich hab nie Flecken auf dem Parkplatz entdecken können.
Im Winter hatte ich ein, zwei mal das Gefühl, dass das Auto kurz nach dem Losfahren im kalten Zustand "stottert". Also auf den ersten 500m bei ganz geringer Last bis Schiebebetrieb. Da ging manchmal ein leichtes Vibrieren durch das Auto, war aber auch immer schnell wieder vorbei und vor allem nicht bei jeder Fahrt. Und ich weiß nicht, ob das vielleicht an Feuchtigkeit liegt und nicht an Kälte?
Dann wurde in letzter Zeit im Leerlauf ein gewisses Rasseln hörbar. Das ist nicht laut, zumindest nicht so, dass ich mir Sorgen mache aber ich bin mir sicher, dass das anfangs nicht so klang.
Thema Leistungsentfaltung: Ich kann defintiv nicht von komplett linearer Entfaltung sprechen. Das Auto dreht wunderbar hoch, hat nie Probleme gemacht und doch ist es so, dass im niedrigen/mittleren Drehzahlbereich ein gewisses "Luftholen" zu verspüren ist und ab vllt 3500 oder 4000upm noch mal ein richtiger Schub kommt. Kann das an den Vanos Dichtringen liegen?
Mein Verbrauch ist im Schnitt über 11 Liter, das war anfangs auch noch weniger ;-)
Wenn ich demnächst den Ventildeckel runter hole, liegt es natürlich nahe, das Vanos mit zu "überholen". Wie schätzt ihr die Lage ein?
Man was für ein Frühjahr ;-) Erst das Verdeck kaputt, nun auch noch dieses Sammelsurium kleinerer "Problemchen"... man merkt langsam dass das Auto schon über 10 Jahre alt ist
