Scheibenwischer Problem

Und Dank Euch war ich trotz dieses Problems völlig entspannt :D
Hatte ja Gott sei Dank im Vorfeld schon genug darüber gelesen und kannte dieses Verhalten und auch die Lösung dafür.

Vielen Dank an Alle ;)
Gruß Jens
 
By the way, kann mir mal wer ein Bild einstellen wo genau der Scheibenwischer auf der Beifahrerseite steht?
Ich vermute dass ich den noch einen Zahn nach oben stellen muss, da er aktuell auf den letzten 2 cm auf dem Plastik aufsteht.
Das wird wohl auf Dauer nicht sehr gut für den Wischergummi sein.

Gruß Jens
 
Foto nicht, aber der Scheibenwischer sollte ca. 5cm über dem Plastik stehen.
Und wenn noch mal was sein sollte, einfach etwas Klebeband als Markierung des Scheibenwischers auf die Scheibe kleben.

.
 
OK, im Grunde entspricht das einem Zahn weiter..
Werde das dann morgen nochmal anpassen.

Danke Dir.
Gruß Jens
 
jetzt muss ich das Thema auch mal aufgreifen da ich leider ungewöhnliche Erlebnisse hatte. Ich hatte auch anfangs das Problem, dass beim manuellen antippen der Wicher ca 5cm im Sichtfeld stehen bleibt, jedoch immer genau nach jedem 2 Wischen. ODER dass jedes 2 wischen erst gar nicht funktioniert. Der Scheibenwischer "zuckt" etwas, das Relais klickt aber der Wischer bewegt sich nicht und das wiederum passiert auch nur genau jeden 2x wischen...
Heute wollte ich manuell (1x Antippen) wischen lassen und der Wischer hat gar nicht mehr aufgehört zu wischen und komischerweiße hat die Wasserdüse auch nicht mehr funktioniert.
Auf der Autobahn hat er plötzlich aufgehört zu wischen und ich konnte ihn gar nicht mehr einschalten, was bei starken Schneeregen sehr gefährlich war. Ich konnte mit ach und krach den Pannenstreifen auffinden :g:g Das war echt gefährlich. Motor aus und wieder anschalten und es hat wieder "einigermaßen" funktioniert. Sowas darf doch echt nicht sein! Kann es nicht sein, dass der Motor funktioniert jedoch die Steuerung defekt ist? Ich werde morgen erstmal nach der Anleitung von Pixelrichter die Kontakte reinigen, gibt es denn eine Möglichkeit die Steuerung zu überprüfen - wenn ja wo finde ich die und wie kann man die überprüfen?

Danke für eure Hilfe

Grüße André
 
Da kann man nichts überprüfen.
Die Probleme deuten aber auf das Problem mit dem Fett hin...

.
 
ok ich hoffe dass du recht hast, das wäre die günstigste Lösung ;) also einfach das Fett oben an den Kontaken abwischen? Muss ich vllt iwo "nachfetten"?
 
kurze frage,
wo bekomme ich die Nieten her womit die Abdeckung vom Scheibenwischergestänge befestigt ist? Bei mir sind 2 kaputtgegangen.
Ich meine die Nieten die vom Motoraum in der Spritzwand stecken und die Abdeckung befestigen.

P.S: hatte ebenfalls dieses Problem und durch das reinigen luafen die Wischer wieder top :) :-)
 
@Driver90

Den Symptomen nach zu urteilen würde ich definitiv auf das Fett-Problem tippen.
Bei mir wars ja vor ein paar Tagen ähnlich und seit der Säuberung wieder alles paletti.
Kann mir due Situation aber voll vorstellen wenn plötzlich die Scheibenwischer stehenbleiben und ihren Dienst quitieren.
Bei mir war das auch auf der Autobahn, aber gott sei Dank bei trockenem Wetter.

Einzig der Regensensor hat bei mir seit dem Tausch des Lenkrads den Dienst eingestellt.
Das nervt aktuell etwas, werde mir das aber heute mal ansehen.
Habe da was von Initialisierungsmodus gelesen...

Gruß Jens
 
Je mehr man darin rumstöbert (bei 3 Autos kommt immer wieder mal was) , desto logischer wird der Aufbau vom Teilekatalog :D
 
So langsam fängt es bei mir auch an, dass die Scheibenwischer durch den Fahrtwind nicht immer ganz runter fahren...
Die Batterie muss ja vorher nicht abgeklemmt werden, oder hab ich das irgendwo nur überlesen?
 
Und das Fett an der Schnecke nicht entfernen[emoji6]
Wie entfernt ihr eigentlich diese spreiznieten? Ich kämpfe jedesmal mit diesen Dingern
 
Die Dinger sind beim einschrauben ja schon meist kaputt.
Nehm ein scharfes Teppichmesser und schneide den Kopf einfach ab.
Die Reste die noch im Loch stecken kannst du später entfernen.
 
habt ihr ein tipp wie ich die scheibenwischer abbekomme? die mutter ist ab aber ich kann die scheibenwischer bei bestem willen nicht abziehen -.-
 
Es gibt auch günstigere, einfach mal danach suchen.

Wir hatten damals eine Rohrzange genommen, aber damit verkratz man sich den Scheibenwischerarm.....
 
Zurück
Oben Unten