ST X Fahrwerk und Zubehör

Ich schreib die Frage am besten mal hier rein:

Beim ST-X sind keine verstellbaren Domlager dabei oder? Ab welchem ST sind die denn dabei, oder kann man die auch einzeln dazu kaufen?
 
Ich schreib die Frage am besten mal hier rein:

Beim ST-X sind keine verstellbaren Domlager dabei oder? Ab welchem ST sind die denn dabei, oder kann man die auch einzeln dazu kaufen?

Ja, beim STX sind keine dabei, erst beim ST XTA
Zum
nachbestellen hab ich sie noch nicht gefunden
 
450€ für verstellbare KW Uniball Domlager Dämpfer mit druckstufenverstellung sind eigentlich gar nicht so schlecht.
 
Tach zusammen,

ich hab am Montagabend mein Auto abgegeben und es heute abgeholt.
Da ich im Moment nicht so gut drauf bin schreibe ich die Chronik mal in Stichpunkten.

- Angebotanfrage/Auftragsvergabe sehr mühselig, musste ihm alles aus der Nase ziehen.
- Auto abgegeben. Keine Ahnung bei wem, er hat sich mir nicht vorgestellt, aber ich denke es war der Chef.
- Hab angegeben das ich bestimmte Sturzwerte eingestellt haben möchte.
Habe vergessen zu erwähnen wie hoch das Fahrwerk und die Stabis eigestellt werden sollen und wurde auch nicht gefragt.
- Am nächsten Tag eine Mail geschireben und die Einstellungen angegeben.
- Mail bekommen dass das Auto am Dienstag nicht fertig wird weil eine Klemmschraube abgerissen ist.
- Fahre heute zur Werkstatt und das Auto ist nicht fertig. Kommt gerade von der Probefahrt und muss nochmal zur
Achsvermessung. Auf meine Frage ob denn auch meine gewünschten Werte eingestellt wurden sagte mir der Mitarbeiter
das er davon nichts wußte, sie aber gleich so einstellen wird.
- Der gewünste Wert konnte an der Vorderachse nicht ganz erreicht werden. Auf meinen Hinweiß das man am Domlager
noch den Pin rausschlagen könnte bekam ich als antwort nur: Wollen sie damit auf die Rennstrecke???
Ich sagte: Nein, ich will nur die Werte eingestellt haben. Da die Abweichung nur ca. 0,1 Grad gewesen sein soll habe ich
gesagt das es ok ist.
- Nachdem ich eine Ewigkeit gewartet hab fragte ich wie denn die Höhe und die Stabis eingestellt wurden.
Auch hier hat der Chef(der nicht da war) meine Wünsche nicht weiter gegeben.
Das Gewinde wurde ganz runter geschraubt und ist jetzt vielleicht etwas höher als mein Auto bisher war. Das war für mich
ok. Die Stabis wurden anders als gewünscht eingestellt. Mir wurde dann gesagt dass das auch gar nicht möglich sei die
so einzusellen wie von mir gewünscht, aber er wird das Auto noch mal auf die Bühne holen.
- Dann sollte ich schonmal die Rechnung bezahlen die 50€ höher war als vereinbart wegen der Schraube. Ich sagte dass
ich davon ausgegangen war dass das ein Festpreis ist und die Schraube deren Risiko. Der Mitarbeiter rief also den Chef
an und der sagte ihm das im Preis keine unvorhersehbaren Sachen enthalten sind.
Da er schon aufgelegt hatte und ich einfach nur meine Auto wollte wie ich es haben wollte dachte ich mir:"F**k it!" und
hab den Scheiß bezahlt.
- Da es inzwischen 18 Uhr war und ich da schon eine Stunde wartete sollte ich mit in die Werkstatt da der Rest
geschlossen wurde.
- Der Mitarbeiter werkelte also noch an meinen Stabis rum die dann wohl doch so einzustellen waren wie ich es wollte.
- Das Auto wurde von der Bühne gelassen und mir viel auf das mein(beiger) Beifahrersitz verdreckt war. Während er den
Sitz sauber machte sah ich das auch die Innenseite der Fahrertür total verdreckt war. Als er diese dann auch sauber
machte durfte ich mir den Spruch anhören:"Ist es so genehm?"
- Da ich von Anfang an sagte das ich die alten Federn gerne wieder mitnehmen würde packte er sie mir in einem Karton in den
Kofferraum. Auf meine Frage warum der große Karton sagte er: weil die Federn der Voderachse noch an den Dämpfern
seien da er ja weil er auch die Domlager getauscht hat diese nicht auszubauen brauchte.
- Ich fuhr dann das Auto selber aus der Garage und der freundliche Mitarbeiter schloss auch gleich das Tor hinter mir.
Als mir dämmerte das es das jetzt war fuhr ich los. Ich wurde rausgeschmissen! Kein Wort des Danks oder der Entschudigung seinerseits.
- Ich hab jetzt auch leider nicht das Protokoll der Achsvermessung. Wer weiß was da jetzt für Werte eingestellt sind...

So, das war also mein Erlebnis Fahrwerkseinbau.
Ihr könnt euch denken das ich dann keine große Lust auf eine Erprobungsfahrt hatte.
Auf den 15 Minuten nach hause fühlte sich das Fahrwerk aber echt klasse an.
Und jetzt mal meine Frage an euch, wie soll ich mich verhalten?
Ich hätte lust ne gesalzene Bewertung bei Google abzugeben.
Aber wahrscheinlich wäre es erstmal am besten ich schreib dem Chef ne Mail das er mich mal anrufen soll.
Ich hab mich als Kunde noch NIE so schlecht behandelt gefühlt!
Spinne ich und hab zu viel verlangt?
Hätte ich mich entschuldigen müssen das der arme Mitarbeiter mein von ihm verdrecktes Auto sauber machen musste?


ps. Sorry für Fehler und Grammatik. Hab gerade keinen Nerv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt mal meine Frage an euch, wie soll ich mich verhalten?
Ich hätte lust ne gesalzene Bewertung bei Google abzugeben.
Aber wahrscheinlich wäre es erstmal am besten ich schreib dem Chef ne Mail das er mich mal anrufen soll.
Ich hab mich als Kunde noch NIE so schlecht behandelt gefühlt!
Spinne ich und hab ich zu viel verlangt?

Nicht aufregen und nicht mehr da hin gehen. Es bringt auch nichts Mails etc. zu schreiben. das ist eine 0815-Werkstatt. Die haben normalerweise Autos zwischen 6 und 15 Jahren da und machen da normale Arbeiten dran (ohne die jetzt zu kennen). Die kennen keine Anspruchsvollen Kunden. Das Ding muss fahren und fertig. Wenn Du Premium willst dann musst Du Premium bezahlen. z.B. Bei Weber, Schmickler oder einer guten BMW-Niederlassung.

Am BESTEN: SELBER SCHRAUBEN!
 
Nicht aufregen und nicht mehr da hin gehen. Es bringt auch nichts Mails etc. zu schreiben. das ist eine 0815-Werkstatt. Die haben normalerweise Autos zwischen 6 und 15 Jahren da und machen da normale Arbeiten dran (ohne die jetzt zu kennen). Die kennen keine Anspruchsvollen Kunden. Das Ding muss fahren und fertig. Wenn Du Premium willst dann musst Du Premium bezahlen. z.B. Bei Weber, Schmickler oder einer guten BMW-Niederlassung.

Am BESTEN: SELBER SCHRAUBEN!

Ja eben nich. Hab mich für die entschieden weil die nur sowas machen. Sind ne KW Werkstatt.
 
Sehe das genauso wie Cheffe. Weiß nicht welche Werkstatt das jetzt war, aber wenn ich doch mal in eine freie muss und auch pingelig bin (bin ich, habe ebenfalls Beige Sitze) mach ich selber schon ein Handtuch auf den Sitz oder Folie. Auch um Lenkrad etc, weil die immer mit den fettigen Krallen die Autos umparken etc. Die schauen zwar immer blöd beim abgeben, aber was solls.

Du kannst auch quasi froh sein, dass sie deine Sturzwerte einstellen. Normalerweise heißt es da: Ne, machen wir nicht. Garantie etc... Nur das vom Hersteller. Sonst fliegst du noch ab und die können belangt werden wegen den Werten.

Die Kommunikation und dann das mit den Preis, naja, das geht vielleicht schon etwas besser.

Protokoll würd ich mir aber noch geben lassen und eine Bewertung kannst ja auch schreiben. Warum nicht, ist dein Recht!

Edit; Wenn du ganz genervt bist, red mal mit KW, im schlimmsten Fall bekommen die ihre "KW-Lizenz" abgenommen.
 
Ich will hier nicht wie ein Querulant wirken, aber ich hab einen Premiumpreis bei einer angeblichen Premiumwerkstatt bezahlt und stehe jetzt als der Dumme da.
Das Fahrwerk scheint auch super zu sein, ich fühle mich aber verarscht.
 
Ich will hier nicht wie ein Querulant wirken, aber ich hab einen Premiumpreis bei einer angeblichen Premiumwerkstatt bezahlt und stehe jetzt als der Dumme da.
Das Fahrwerk scheint auch super zu sein, ich fühle mich aber verarscht.
Ich verstehe Dich schon richtig, Dein Anspruch entspricht aber nicht dem Durchschnitt. (meiner auch nicht)
 
Tja, wenns ne Premium Werkstatt ist und der Preis auch Premium war, dann wär ich auch enttäuscht. Bei Premium Werkstätten wozu ich auch die BMW NL zähle (wobei das fürs Handwerkliche auch nichts gutes heißen muss), gibts immer automatisch Folie über Sitze pi pa po. Man zahlt das halt eben auch, kann sich dafür in einen schönen Showroom setzen und Kaffe trinken :) :-)

Was soll man jetzt noch machen, wenns Premium is, dann Gespräch mit dem Chef suchen wenn du Nerven hast. Ansonsten Zähne zusammen beißen und das Fahrwerk genießen.
 
Ich verstehe Dich schon richtig, Dein Anspruch entspricht aber nicht dem Durchschnitt. (meiner auch nicht)

Ich hab aber auch nicht den Durchschnitt bezahlt. Und ein Auto zu verdrecken und dann auch noch pampig werden geht mal garnicht. Das ist das kleine 1 mal 1 jeder Werkstatt.

...Kaffe gabs auch nicht
 
Nicht alles was Premium kostet ist auch Premium (z.B. alles von VW). Du wirst nicht glücklich mit der Diskussion und in Zukunft wirst Du eh nicht mehr da hin gehen. Also: runterschlucken, weitermachen.
 
Nicht alles was Premium kostet ist auch Premium (z.B. alles von VW). Du wirst nicht glücklich mit der Diskussion und in Zukunft wirst Du eh nicht mehr da hin gehen. Also: runterschlucken, weitermachen.

Ich versteh dich und danke das du mich wieder auf den Boden holen willst.
Es ist nur schwer diese Penner "gewinnen" zu lassen...
 
Die Werkstatt scheint ein klassischer Fehlgriff gewesen zu sein, das gibt es leider immer wieder, auch bei höherpreisigen Werkstätten. Sitz- und Lenkradüberzüge, ein sauberes (wenn nicht gar gewaschenes) Auto und nach einer Vermessung das Vermessungsprotokoll an die Rechnung getackert verstehe ich als Minimum.

Das Gespräch mit dem (scheinbar sehr beschäftigten) Chef würde ich auf jeden Fall suchen. Dabei würde ich auf jeden Fall den Innenraum, den Ton der Mitarbeiter und die Weiterleitung deiner Wünsche an seine Mitarbeiter ansprechen. Wie dein Bericht klingt, wird das aber nicht viel helfen.

Mit einem ungewiss und nicht exakt nach meinen Wünschen eingestellten Fahrwerk würde ich ungern rumfahren. Das würde ich bei einer tauglichen Werkstatt nochmals vermessen lassen. Auch wenn es zusätzliche Ausgaben und Aufwand mit sich bringt. Leider kann ich bei dir oben keine Werkstatt empfehlen.

Es zeigt mal wieder: Augen auf bei der Werkstattwahl. Ich bin wirklich froh, hier eine Werkstatt zu haben, die zu wirklich fairen Preisen und handwerklich perfekt die Sachen erledigt, die ich nicht selbst machen kann.

Grüße!

Edit: Eine Google Bewertung würde ich nach dem Gespräch mit dem Chef auf alle Fälle abgeben.
Edit2: Um welche Werkstatt dreht es sich eigentlich? Für Forenuser später eventuell mal interessant.
 
Ich hab auch eher "Angst" davor auf taube Ohren zu stoßen. Das verhalten der Mitarbeiter spiegelt ja meistens auch das des Chefs wieder.
Wahrscheinlich muss ich mir dann noch was anhören:) :-)

Das ich das wohl noch mal irgendwo einstellen bzw überprüfen lasse dämmert mir auch schon...

Ich habe sonst eigentlich auch eine gute Werkstatt, die hätten das bestimmt auch besser gemacht als die "Profis"
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dir auf jeden Fall das Protokoll geben, das gehört halt einfach dazu ohne wenn und aber. Dann kannst du dir die Werte anschauen und dann noch entscheiden obs passt oder nicht. Wenns schon ganz gut passt, ist es nicht zwingend nochmal zu vermessen.
 
Moin Moin

Ist dann noch die Frage ob das Fahrwerk auch richtig eingestellt ist.
Was auf dem Protokoll steht,muß nicht am Auto sein.
Alles schon erlebt.
Ich würde etwas Geld in die Hand nehmen und kontrollieren lassen.

gruß
Karsten
 
Soooo, ich hab gerade mal in meinen Fahrzeugschein geguckt.
Nix eingetragen. Das sollte eigentlich auch gemacht worden sein.
Es wird immer besser...
 
Hardy_S frag mich doch vorher :D:p :P

Nein im Ernst, habe einige Story`s über Protech, die ich dir erzählen könnte. Und es ist keine "gute" dabei!

Wenn du was brauchst, in Bremen ist es sehr rar geworden mit guten "Tuning"-Unternehmen. Daher bin ich
schon umgestiegen auf selber machen oder Freunde.

Kannst dich gern melden!

Gruß

GN
 
Zurück
Oben Unten