Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja ja ja ... und noch'n Haufen Aufkleber dazu
ja ja ja ... und noch'n Haufen Aufkleber dazu
Gruß
ralle
P.S. Hab damals extra aufgrund der coolen JohnPlayerSpezial-Werbung die Kippen mal probiert .... sie schmeckten shice![]()
Jürgen, warum möchtest du die Räder überhaupt lackieren lassen, ist dir langweilig?Wie wäre es mit "Projekt 550-600ps"?
Ich wäre für Silber.
So weit bin ich von den 550PS nicht entfernt, mehr wäre möglich aber nicht mehr Standfest zu kriegen.
Auf Kurven und Rundstrecken möchte ich nicht verzichten.
Die Felgen werden jetzt Goldund wenn es auf dem „Grauen“ schon top aussieht............
Anhang anzeigen 221139
Die Versicherung beim 35i(s) ist doch schon so günstig, daß ein Wechsel aufs Saisonkennzeichen kaum lohnt. 30-40€ Ersparnis und dafür 3-4 Monate Zetti-Abstinenz, no way!
Gold ist eine gute Wahl Jürgen.
Aber lass sie pulvern und nicht lackieren. Hält besser und ist günstiger.
Deswegen wird hier auch morgen dein Zugang zum Forum gesperrtIch hatte mir testweise auch mal solche Aufkleber "BMW Performance" auf die Seitenschweller gepappt. Schnell wieder abgemacht, ohne Euch zu fragen
Bin auf dein Feedback gespannt :) wäre ja echt was wenn sich das Thermostat erst ab 85 Grad öffnet....und sonst
Zu Testzwecken habe ich ein Modifiziertes Öl-Thermostat verbaut. Das OEM Thermostat begrenzt den Durchfluss zum Ölkühler (35i/35Is)
je nach Temperatur und vollen Durchfluss gibt es erst bei ca. 110-120°. Durch umdrehen des OEM Thermostat kann man das umgehen,
allerdings wird das Auto dann sehr sehr langsam Warm. Ein Mittelweg ist das AD Thermostat, es öffnet bereits bei 80° voll, verhält sich
bis dahin aber wie das OEM Teil. (Auto sollte also flott Warm werden)
Ob das alles zu 100% funktioniert werde ich mal selbst beobachten.
Das Mod. Thermostat gibt es als Nachbau in D über den N54 Forendealer:
http://www.forendealer.de/hardware/sonstiges/51/low-temp-oelthermostat
Anhang anzeigen 221802
Anhang anzeigen 221803
Bin auf dein Feedback gespannt :) wäre ja echt was wenn sich das Thermostat erst ab 85 Grad öffnet
Das AD-Engineering lässt das Öl spürbar früher auf 70 °C kommen
im oberen Grenzbereich (Vollgas auf AB & Rennstrecke) KANN es aber nichts bringen, da auch das OEM-Ventil irgendwann aufmachen würde, das Resultat ist identisch.
PS: Biss'ken Spam in Jürgens Thread, aber so eine Raketenkarre ist ja irgendwann auch langweilig!![]()