Nach einer Durchfahrwaschanlagenwäsche (ist nicht so schlimm, wie es sich anhört) mit Unterbodenwäsche habe ich den Zetti trocken gefahren und dann artgerecht eingepackt. Die BMW-Abdeckung sitzt einfach perfekt - kein Vergleich zu der universellen Baumwollabdeckung, die ich zuvor benutzt hatte. ...
Der auf der Hebebühne stehende TR6 hat noch die alte Baumwollabdeckung, die etwas labberig über dem Fahrzeug liegt, aber ihren Zweck durchaus erfüllt. Preislich liegen da aber im Neupreis auch gut 200 EUR dazwischen. Ich habe die BMW-Abdeckung allerdings neulich über die iBucht zu einem akzeptablen Preis "schießen" können und dann auch noch einen 15-EUR-Gutschein von Paypal einlösen können. Warum ich den bekommen hatte, ist mir nicht nachvollziehbar, aber der kam gerade recht.
In den beiden Kartons oben rechts liegen übrigens 2 Z4-Nieren in Standardausführung (Chromrand mit schwarzen Gitterstäben). Ich finde die passender zu einem schwarzen Z4, als die mit den silbernen Gitterstäben. Wenn es wärmer wird, tausche ich die Nieren aus.
Die alte Abdeckung sah übrigens so aus (frisch gewaschen, getrocknet und nicht gebügelt):



Der auf der Hebebühne stehende TR6 hat noch die alte Baumwollabdeckung, die etwas labberig über dem Fahrzeug liegt, aber ihren Zweck durchaus erfüllt. Preislich liegen da aber im Neupreis auch gut 200 EUR dazwischen. Ich habe die BMW-Abdeckung allerdings neulich über die iBucht zu einem akzeptablen Preis "schießen" können und dann auch noch einen 15-EUR-Gutschein von Paypal einlösen können. Warum ich den bekommen hatte, ist mir nicht nachvollziehbar, aber der kam gerade recht.
In den beiden Kartons oben rechts liegen übrigens 2 Z4-Nieren in Standardausführung (Chromrand mit schwarzen Gitterstäben). Ich finde die passender zu einem schwarzen Z4, als die mit den silbernen Gitterstäben. Wenn es wärmer wird, tausche ich die Nieren aus.
Die alte Abdeckung sah übrigens so aus (frisch gewaschen, getrocknet und nicht gebügelt):
