Z28
macht Rennlizenz
AW: Top Speed 3.0i
@Jokin
Hi Frank... du hast mich nicht verstanden, bzw. ich habe mich unklar ausgedrückt. Mit Gänge nicht durchreißen meinte ich eigentlich, das ich grundsätzlich bei einem Fahrzeug das mir gehört oder einmal gehören könnte die Gänge nicht "durchreiße" beim Gangwechsel, um das letzte Quäntchen rauszuholen. Ausdrehen lasse ich ihn schon.
Außerdem, ich konnte auch im Windschatten asnchließen an dem 3.0-er TDI kaum dranbleiben, der hatte einfach etwas mehr Druck.
Genau deshalb habe ich dann später einmal meine Messungen gemacht, wollte einfach wissen ob bei mir was nicht in ordnung war, oder der TDI wohl ordentlich getunt war.
@Chris
Das mir der Höchstgeschwindigkeit verhält sich bei mir genau wie bei Dir...
Bestwert war knapp über 260, wobei ich aber das Gefühl hatte der Schub wurde dann abgeregelt. Das kann aber auch täuschen, denn "Schub" im eigentlichen Sinne war da kaum noch da.
@All
Klar ist das hier ein Zettie-Forum und dann ist das auch völlig normal, wenn man die Fahrleistungen des Z4 in ein schönes Licht rückt. Aber gerade die Höchstgeschwindigkeit ist beim Z4 doch eigentlich eher eine Nebensache.
Sowohl weil er mit seinem kurvenoptimierten und -hungrigen Fahrwerk gar nicht mehr so ruhig liegt, das das noch richtig Spaß machen würde, als auch weil er sich dabei doch recht vernehmlich quält, ganz gleich ob im 5. oder im 6.Gang, von "richtigem Schub" im Sinne eines Hochleistungssportwagens kann man ohnehin über 200 beim 3.0er nicht mehr reden. Beim 2.5-er sowieso nicht.
Warum können wir den Zettie also nicht als das sehen, was er wohl am ehesten ist:
Eine geile Fahrmaschine, die nach Kurven nur so lechzt und die, wenn es wirklich sein soll, auch mal auf der Autobahn richtig flott unterwegs sein kann.
Viele Grüße, Holger
@Jokin
Hi Frank... du hast mich nicht verstanden, bzw. ich habe mich unklar ausgedrückt. Mit Gänge nicht durchreißen meinte ich eigentlich, das ich grundsätzlich bei einem Fahrzeug das mir gehört oder einmal gehören könnte die Gänge nicht "durchreiße" beim Gangwechsel, um das letzte Quäntchen rauszuholen. Ausdrehen lasse ich ihn schon.
Außerdem, ich konnte auch im Windschatten asnchließen an dem 3.0-er TDI kaum dranbleiben, der hatte einfach etwas mehr Druck.
Genau deshalb habe ich dann später einmal meine Messungen gemacht, wollte einfach wissen ob bei mir was nicht in ordnung war, oder der TDI wohl ordentlich getunt war.
@Chris
Das mir der Höchstgeschwindigkeit verhält sich bei mir genau wie bei Dir...
Bestwert war knapp über 260, wobei ich aber das Gefühl hatte der Schub wurde dann abgeregelt. Das kann aber auch täuschen, denn "Schub" im eigentlichen Sinne war da kaum noch da.
@All
Klar ist das hier ein Zettie-Forum und dann ist das auch völlig normal, wenn man die Fahrleistungen des Z4 in ein schönes Licht rückt. Aber gerade die Höchstgeschwindigkeit ist beim Z4 doch eigentlich eher eine Nebensache.
Sowohl weil er mit seinem kurvenoptimierten und -hungrigen Fahrwerk gar nicht mehr so ruhig liegt, das das noch richtig Spaß machen würde, als auch weil er sich dabei doch recht vernehmlich quält, ganz gleich ob im 5. oder im 6.Gang, von "richtigem Schub" im Sinne eines Hochleistungssportwagens kann man ohnehin über 200 beim 3.0er nicht mehr reden. Beim 2.5-er sowieso nicht.
Warum können wir den Zettie also nicht als das sehen, was er wohl am ehesten ist:
Eine geile Fahrmaschine, die nach Kurven nur so lechzt und die, wenn es wirklich sein soll, auch mal auf der Autobahn richtig flott unterwegs sein kann.
Viele Grüße, Holger