...ich falle evtl. etwas aus dem Rahmen, nicht nach oben sondern eher nach unten... Aber vielleicht ermutigt es dich ja einwenig und hilft dir bei der "Kilometerangst" weiter
Ich habe mir letzten Herbst einen 3.0i für 5k gekauft... 392.000km, 1. Hand, Scheckheft, gefühlt volle Hütte (außer alles was mit dem großen "M" zu tun hat - habe mich aber auch noch nie mit den Austattungmöglichkeiten beschäftigt). Um ehrlich zu sein habe ich mich davor noch nie mit z4 beschäftigt, kannte lediglich den Motor (m54), das und eine Stunde z4 googlen musste reichen zum Probefahrttermin (bei solchen Angeboten ist es meist mit der Zeit recht knapp :)
Seit diesem März ist er jetzt aus der Garage raus und angemeldet, bislang investiert:
65,- Embleme (war eingeplant)
68,- Anlasser (nicht eingeplant gewesen)
14,- Spiegelglas (war nicht eingeplant)
20,- Scheinwerfer polieren (war eingeplant)
650,- "neue" Fahrertüre mit Lacken aufgrund bekanntem Rostproblem (war eingeplant)
Bislang 800km absolviert, Motor läuft absolut top, kann kein Unterschied zu 50.000km feststellen (mein Kollege fährt den m54 mit originalen 52t km). Motor schwitzt ein wenig, aber würde mir eher sorgen machen wenn er das bei den Kilometern nicht tun würde. Noch offene Punkte: Airbagleuchte und Schaltknauf und Lenkrad (Lenkrad neu beziehen) wobei beide Letzteren nur meiner Pingeligkeit was Optik angeht zum Opfer fallen werden.
Ölverbrauch ist bislang auch nicht außergewöhnlich hoch. Mal schauen wohin mich die Reise mit ihm noch führt, was alles noch kommt oder nicht kommt... Auf jeden Fall wird er jetzt aufgepäppelt. Einmal aufpolieren muss ich ihn jetzt noch, auf den Bildern ist er lediglich von Hand gewaschen...
Viel Spaß und keine Angst vor den Kilometerständen... Ersatzmotoren gibt es mittlerweile ja auch schon für 1k und mit bisschen suchen bekommt man sie auch für 1k eingebaut

also ein überschaubares Risiko (fast 2k zahlen manch Andere für nen kaputten Turbo ihrer Dieselschlampen) im Fall der Fälle und für einen frühen Tod sind die m54 wirklich nicht bekannt.

Grüße
Gerrit