Z4 3.0si die richtigen Semi-Slicks?

Bull56

Fahrer
Registriert
19 August 2011
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach den optimalen Rennstreckenreifen, also Semi-Slicks für mein Z4 Coupe :)
Einen Reifen-Thread gibt es hier ja, einige scheinen die Federal zu fahren.
Meine Größen werden aber VA: 225/40/18" HA:255/35/18" sein, leider...
Mit Hankook S1 Evo2 habe ich meinen schon getestet, die Reifenbreiten sind okay, bei schmaleren würde er mir zu stark übersteuern, so ist er eigentlich relativ neutral - auf wunsch geht er ins unter oder übersteuern :)
Es sind H&R Stabilisatoren und ein KW Competition mit einstellbaren Stützlagern verbaut. Sturz vorne liegt dann bei etwa 3° negativ.

Ich hatte rundum an die neuen Toyo Proxes R888R gedacht, die haben hinten aber nur einen Traglastindex von 91, statt den vorgegebenen 92. 615kg pro rad sollten aber eigentlich auch reichen?

Auf meinem AMG habe ich immer die Michelin Pilot Sport Cup 1 und 2 gefahren, die gibt es aber in 255/35/18 nicht. Andere Felgen wird es vorerst auch nicht geben, mit dem tiefen Fahrwerk ist dafür eh kaum Platz...

Kann mir jemand eine gute und am besten noch preiswerte Empfehlung aussprechen?
Bitte keine nicht-Semis empfehlen, Nass-Handling ist mir absolut egal-es wird nur bei 20+ Grad ohne Nässe gefahren. Die Lebensdauer ist mir auch relativ egal, die ist bei Semis eh sehr kurz.

Gruß B56 :)
 
Ich fahre mein Z4MQP rundum mit 225/40R18 auf Yokohama AD08-R und bin damit auch rundum zufrieden. Diese gibt es natürlich auch (bei uns ;--)) in anderen Größen.
 
Zu den neuen R888R gibt es bisher sehr wenige Erfahrungen.

Sehr gut und relativ preiswert sind die Federal FZ-201. Ob es die in deiner Größe gibt, weiß ich nicht.

Dass die Mischbereifung, auch mit drei Grad an der VA Sinn macht, glaube ich nicht. Nach ein paar schnellen Runden hast du da garantiert zu viel Temperatur in den Vorderreifen im Gegensatz zu den hinteren. Wenn ich schon das Geld in die Hand nehme für Semis, dann gleich auf leichteren Aftermarket Felgen ohne Mischbereifung.
 
Zu den neuen R888R gibt es bisher sehr wenige Erfahrungen.

Sehr gut und relativ preiswert sind die Federal FZ-201. Ob es die in deiner Größe gibt, weiß ich nicht.

Dass die Mischbereifung, auch mit drei Grad an der VA Sinn macht, glaube ich nicht. Nach ein paar schnellen Runden hast du da garantiert zu viel Temperatur in den Vorderreifen im Gegensatz zu den hinteren. Wenn ich schon das Geld in die Hand nehme für Semis, dann gleich auf leichteren Aftermarket Felgen ohne Mischbereifung.
Du bist ein Engel :y:t
 
Och Leute... Nur weil ich Semis fahre brauche ich keine Leichtbaufelgen...
Soviel bringen andere Felgen auch nicht.

Welche Kombi soll ich dann fahren, auch 225er rundum?
AD08R sind leider keine richtigen Semis, an die Michelin CUP kommen sie nicht ran. Die Yokos sind eher eine Mischung aus UHP und Semislick.
Ich brauche reine Semis. Wenn ich vorne einen entsprechenden sturz habe und hinten nicht, dann brauche ich hinten entsprechend breite reifen...
Fahrwerksabstimmung-Schmickler.

Wenn weniger reicht, kann ich ja problemlos die 90er nehmen. Polizei gibts auf der Rennstrecke ja zum Glück nicht :D

Ich bestelle mal 225er oder 235er rundum, eventuell CUP2. Wenns nicht reicht werden daraus hinten 255er...
Aktuell habe ich durch das fehlende Sperrdiff ziemlich schlupf am Kurvenausgang an der HA :( hoffentlich helfen da 225er Srmis etwas...
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 8x18 und 225 rundum oder 8,5x18 und 235 rundum bist du gut bereift. Ich würde tatsächlich zum Federal 595 RS-R greifen weil der einfach billig ist und gut funktioniert. Über leichte Felgen zu diskutieren ist mühsig wenn du auf dem Auto noch keine gefahren hast.
Der Toyo 888R ist sicher sehr geil aber bestimmt auch wesentlich teurer als der Federal
 
So wenig Geld habe ich nicht als das ich Federal kaufen muss...
200€ für die PS CUP2 sind okay. Kann ich die 225/40 auch auf den 8,5er hinten fahren?
Neue Felgen kommen im Sommer.
Ich würde 235er nehmen, habe aber angst, dass die mit den 15mm pro seite spurplatten vorne schleifen :( die aktuellen 225er scheinen schon minimal zu schleifen...
 
@Cheffe123 Über leichte Felgen philosophieren, aber dann den bleischweren Federal 595 RS-R empfehlen (weil er günstig ist), ist irgendwie wie Wasser predigen und Wein trinken. Ich habs aktuell nicht mehr im Kopf, aber es waren glaub ich über 2 KG Gewichtsunterschied im Vergleich zum Michelin. Da kann man sich die leichten Felgen auch sparen.
 
Zu den neuen R888R gibt es bisher sehr wenige Erfahrungen.

Sehr gut und relativ preiswert sind die Federal FZ-201. Ob es die in deiner Größe gibt, weiß ich nicht.

Dass die Mischbereifung, auch mit drei Grad an der VA Sinn macht, glaube ich nicht. Nach ein paar schnellen Runden hast du da garantiert zu viel Temperatur in den Vorderreifen im Gegensatz zu den hinteren. Wenn ich schon das Geld in die Hand nehme für Semis, dann gleich auf leichteren Aftermarket Felgen ohne Mischbereifung.
Der FZ-201 funktioniert gut man sollte ihn aber nicht unter 2 bar Kaltdruck fahren. Den Reifen als Preiswert zu bezeichnen ist allerdings etwas naiv bei einem Preis um 230,- Euro + pro Reifen.
225er rundum wäre nix für mich wer das will soll es tun in deinem Fall würde ich 225 oder 235/255er fahren ohne jetzt die Felgen zu kennen. Ich fahre 245/265er
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cheffe123 Über leichte Felgen philosophieren, aber dann den bleischweren Federal 595 RS-R empfehlen (weil er günstig ist), ist irgendwie wie Wasser predigen und Wein trinken. Ich habs aktuell nicht mehr im Kopf, aber es waren glaub ich über 2 KG Gewichtsunterschied im Vergleich zum Michelin. Da kann man sich die leichten Felgen auch sparen.
Dass der Yokohama nicht ganz leicht ist war mir bewusst aber beim Federal hatte ich das nicht auf dem Schirm.
 
Bin bisher auf den 19" und auf den 18"des Alltagsautos auch die Hankook s1 Evo gefahren. An sich sind die ganz okay, aber da geht bestimmt noch mehr mit anderen Reifen. Da ich jetzt auch wieder auf 18" für den Z4 zurück gehe, wollte ich auch erst wieder Hankook haben, die R-S3. Aber leider kann mir keiner einen Liefertermin dafür verraten.... Daher habe ich mir jetzt die Toyo Proxes R888 besorgt. Bin mal gespannt wie die sind.
 
Den R-S3 habe ich drauf. Natürlich in 225 und 255. Bin damit zufrieden. Über @wi-car bezogen.

Der Federal RS-R wiegt übrigens 11,16kg und 12,25kg (225+255).

Bitte berichte über Deine neuen Pneus.
 
Der FZ-201 funktioniert gut man sollte ihn aber nicht unter 2 bar Kaltdruck fahren. Den Reifen als Preiswert zu bezeichnen ist allerdings etwas naiv bei einem Preis um 230,- Euro + pro Reifen.
225er rundum wäre nix für mich wer das will soll es tun in deinem Fall würde ich 225 oder 235/255er fahren ohne jetzt die Felgen zu kennen. Ich fahre 245/265er

Du fährst ja einen M, hier dreht es sich aber um einen 3.0si. 225/235 rundum ist da auf jeden Fall eine gute Empfehlung.

Die 225er FZ-201 in 17" wurden mir schon für 170€ angeboten, klar ist das nicht der billigste Reifen, aber im echten Semi Segment verglichen mit einem Dunlop Direzza oder einem Pirelli Trophy R ist er schon deutlich günstiger.

@TE: im Semi Bereich solltest du deine Meinung von Federal mal überdenken, die bauen da mittlerweile wirklich ernstzunehmende Reifen, die auch sehr viel gefahren werden. Gefühlt steht die Hälfte aller Autos an der Nordschleifenzufahrt auf Federals.
 
Bin bisher auf den 19" und auf den 18"des Alltagsautos auch die Hankook s1 Evo gefahren. An sich sind die ganz okay, aber da geht bestimmt noch mehr mit anderen Reifen. Da ich jetzt auch wieder auf 18" für den Z4 zurück gehe, wollte ich auch erst wieder Hankook haben, die R-S3. Aber leider kann mir keiner einen Liefertermin dafür verraten.... Daher habe ich mir jetzt die Toyo Proxes R888 besorgt. Bin mal gespannt wie die sind.

Der R-S3 wird dem TE zu sehr UHP und zu wenig Semi sein.
Hast du die alten R888 oder die aktuellen R888R bestellt?
 
Na super.. und wieso konnte mir hier keiner den Reifen besorgen. Naja der Toyo wird ja auch nicht ewig halten :D
Ja den alten R888,
 
Der Federal ist ziemlich altbacken... Nur weil einige touris den fahren, muss das noch lange nichts taugen,ja die Reifen sind billige Semis.
Die Toyo R888R sind übrigens ein gutes Stück teurer als die CUP2....

Also bin ich wieder bei Mischbereifung angelangt. Vorne passen nur keine 235/40/18" :(
Ich fahre das Auto absolut nicht zimperlich und die Karre wird richtig getreten von mir. UHP Reifen sind da schnell am Ende!
 
Weil vielleicht Leute hier im Forum sein könnten, die ihre Autos alle zwei Wochen auf der Rennstrecke fahren und wissen, welche Reifendimensionen auf dem Z4 sind und welche es von Michelin und co auch wirklich gibt :P
Und 225er auf einer 8,5J Felge für die Rennstrecke, ernsthaft?

Naja, ein paar mit mehr Ahnung als ich haben hier ja schon geschrieben. Das hat mir bezüglich der Reifen auch weiter geholfen.

Neue Felgen kommen noch dieses Jahr, vorne 8 und hinten 9J. Aber jetzt eben nicht.
1kg weniger reifengewicht bringt übrigens mehr als 1kg weniger Felgengewicht ;)
 
Ich hoffe nur das mit deiner mörderwaffe nicht abhebst. Ich würde mir frontscheibenkleber auf die reifen schmieren das klebt dann richtig.
 
Und für diesen Preis greife ich lieber direkt zu den Toyo.
Ich will nicht hinten den FZ fahren und vorne etwas anderes!

Der einzige reizende wäre noch der Federal S595-RS, weil ich den für 420€ für einen Satz bekomme. Eben so billig, dass es reizt.

Sehr produktiv Goran...
 
Zurück
Oben Unten