Z4 3.0si die richtigen Semi-Slicks?

Und für diesen Preis greife ich lieber direkt zu den Toyo.
Ich will nicht hinten den FZ fahren und vorne etwas anderes!

Der einzige reizende wäre noch der Federal S595-RS, weil ich den für 420€ für einen Satz bekomme. Eben so billig, dass es reizt.

Sehr produktiv Goran...
Wiso, den FZ 201 gibt's doch auch in 225/40/18 für 235 Euro.
Zudem ist der einiges besser als der alte R888
 
Ok den R888R bin ich noch nicht gefahren soll sich aber nach nach einigen Angaben nicht wesentlich vom R888 unterscheiden die karkasse und Eigenschaften soll gleich sein.
 
Wenn ich nicht auf 19 Zoll gewechselt hätte würde ich den FZ immer noch auf'm Track fahren
 
Was fährst du denn jetzt und welche hast du schon getestet?

Der R888R soll ein besseres einlenkverhalten und eine lämgere Haltbarkeit haben. Das Einlenkverhalten von dem R888 fand ich nie so gut wie bei den Michelin CUP.
 
Der R888R soll ein besseres einlenkverhalten und eine lämgere Haltbarkeit haben. Das Einlenkverhalten von dem R888 fand ich nie so gut wie bei den Michelin CUP.

Na ich würde eher sagen das einlenkverhalten war nie die Stärke vom Cup1 dafür waren die Flanken zu weich aber der Toyo war auch nicht besser da hast Recht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R888 werden mit genug Gewicht auch sehr gerne weich. Auf einem Caterham dürften die aber super sein.
Die 595-RS würde ich sogar für 300€ als Satz für den Zetti bekommen, was hälst du von den Reifen für den Preis? :D

FZ201 dann in soft oder medium? Weil ich möchte damit 3 Tage hintereinander Rundkurs (Slovakiaring) fahren...
Bestzeiten werde ich mit dem kleinen sicher nicht fahren bei den 265PS. Aber sie sollen halten und Spass machen...
 
Der rs-r ist nicht schlecht aber ziemlich empfindlich bei falschen Druck.
Der FZ ist schon richtig gut in soft besonders bei niedrigen Temperaturen, Medium dagegen kriegst bei niedrigen Temperaturen nur schwer auf Temperatur aber jetzt im Frühjahr/Sommer dürfte das kein Problem sein. Bei mir haben die immer 3-4 Trackdays gehalten und ich fahre meist lange Stints
 
Vielleicht sollte ich einfach mal den billigen RS probieren. Für 300€ kann man es ja mal versuchen, zur not habe ich ja noch die Hankook S1 mit.
Danach mal schauen wie gut sie gehalten haben :P
 
Die Hankook kannst vergessen die halten keine 2 Runden am Limit durch ich weiß ja nicht wie Du fährst. Die RS-R musst im Temperaturfenster von 2(kalt)-2,5(warm) bar fahren. Und nicht überfahren also keine zu langen Stints dann funktionieren die auch aber - 3 grad Sturz VA ist für die zuviel
 
Dann werde ich den Markus Schmickler vor der neuen Einstellung auf die Federal S595-RS hinweisen :P

Naja, ich wollte die S1 auch nicht für die Rennstrecke nehmen, aber zum nach Hause kommen sollten sie reichen :D

Überfahren muss man sich beim kleinen Z4 schon anstrengen... War dieses We kein Problem auf dem Nürburgring GP Kurs. Über die Temperaturempfindlichkeit des RS findet man im Netz den ein oder anderen Beitrag...
 
Dann werde ich den Markus Schmickler vor der neuen Einstellung auf die Federal S595-RS hinweisen :P
He He am 08.04. Bin ich auch bei Markus :D:D
Für die FZ wären -3 Grad Sturz übrigens genau richtig.
Nochmal ich weiß nicht wie du fährst mit überfahren meine ich lange stints am Limit und oder permanentes untersteuern wo das herkommt brauch ich ja wohl nicht zu sagen
 
Überfahren ist für mich, wenn man andauernd über die vorderreifen rutscht. Bei meinem C63 passiert das recht schnell weil der Bock viel wiegt auf der VA, nur 235er reifen vorne hat und die durch die 400er Bremsen auch sehr schnell heiß werden. Dann kann man lenken wie man will, er fährt einfach gerade aus...
Z4 konnte ich 8 runden am Stück fahren und es war kein Problem :)
 
Wenn du sauber fährst und mit anständigen Reifen untersteuert auch beim C63 nix. 8 Runden wo....NOS wohl eher nicht und da gibts eh wenig Probleme. Nach 10-11 Runden HHR am Limit war Ende Gelände mit den RS-R
 
NOS nicht. Na klar kann man den C63 auch vernünftig fahren, er neigt nur viel eher dazu!

Fahren werde ich wie gesagt Slovakiaring. Den bin ich bisher noch nicht gefahren, kann dazu also wenig sagen...
 
Mehr als 20-30 runden schaffe ich nicht am Stück... Der Verbraucht liegt bei 30-40l/100km im Z4 Coupe :(
Und das bei dem kleinen Tank :D
Also sagen wir mal 150km Rennstrecke am Stück wären möglich, mehr nicht. Dann sind wir bei knapp über 1h am Stück fahren... Halten das die Federal S595-RS aus?
 
Also auf der einen Seite schreibst du, dass es unbedingt ein richtiger Semi sein muss kein UHP sein darf und dass du nix von Federal hältst, und nun willst du den Federal kaufen und zwar nicht den sehr guten Semi FZ sondern den mittelmäßigen UHP?

Dann raten dir fast alle zu Gleichnereifung, du willst aber trotzdem Mischbereifung?

Darüber hinaus kennst du dich gut aus, willst aber keinen 225er Semi auf einer 8,5er Felge fahren? Wie du als versierter Track Fahrer sicher weißt, bauen manche Semis sehr breit und die 225er Semis sind auf einer 8,5er Felge ziemlich perfekt und wird auch von den meisten Reifenherstellern empfohlen in der Reifenkategorie.

Mir sind das zu viele Ungereimtheiten/Beratungsresistenz, ich wünsche viel Erfolg bei der Reifenwahl.
 
Sind die 595-RS etwa keine Semis? Für mich ist es eine Mischung aus UHP und Semi.
Ich denke an diese, weil sie weniger als die hälfte kosten ;)
Und nein, nicht alle empfehlen hier eine gleichbereifung. Bei 265PS hinten 225er reifen zu fahren finde ich ziemlich grenzwertig, auch bei 50/50 Gewichtsverteilung...
 
Steht in dem zitierten teil. Es sind nunmal keine 170PS...

Und wie ich schon sagte, er hat mir schon genug schlupf an der HA wegen dem fehlenden Sperrdiff(nein es wird jetzt keines verbaut).
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum rüstest du kein Sperrdiff nach. Das wäre doch eine mehr als lohnende Investition für den Track. Oder gehst du davon aus, dass die Semis stark genug haften als dass sich das erledigt?
 
Eben habe ich es noch gedacht, bestimmt wird mir nach den neuen Felgen auch noch ein Sperrdiffrential empfohlen....

Ich habe aktuell kein Sperrdiffrential, also nein es ist keines verbaut und die nächsten Wochen auch keines geplant.
Sperrdiffrential kommt mitte des Jahres, nein nicht morgen.

Also nein, Mischbereifung VA: 225/40/18" HA:255/35/18"

Keine anderen Felgen und kein Sperrdiffrential...

Auf der Liste sind bisher:
Toyo Proxes R888R =900€
Federal S595-RS =300€ billigvariante
Federal FZ201 (medium oder soft?) =900€

Die besten sollen die FZ sein. Die R888R sind bisher unbekannt, können aber auch mit viel Sturz gefahren werden. Die RS sind billig, halten lange aber kommen nicht mit viel sturz zurecht und sind eher knapp über UHP angesiedelt.
So weit mein Kenntnisstand jetzt.

Wie zu sehen ist, kosten die RS knapp 1/3 der anderen, die Frage ist nur, ob sie halt für den Einsatz geeignet sind und es überleben sollten?

Michelin und Pirelli gibts nicht in den Größen.
 
Der Federal FZ-201 wird von dem einen oder anderen Rennreifenvertrieb nicht angeboten, weil er diversen Kriterien nicht standhält.
Deswegen mache ich mir den nicht aufs Auto.

Wenn es um richtige Semis geht würde ich zunächst abraten, denn (Michelin Cup 2 oder Kumho V70) wenn Du die fährst und es kommt ein Regenschauer, kannst Du Dich unter die Brücke stellen und mit Motoradfahren einen kleinen (oder langen) Plausch halten. Mit Hänger kein Problem, ohne Hänger scheiße.
Dann würde ich Dir aber mit Hänger raten echte Slicks zu kaufen!!!!!!!!
Denn die halten länger als jeder Semi.

Deswegen klar meine Empfehlung zu den Yokos 08 oder ein Michelin Pilot Sport oder ein Pirelli Zero irgendwas, denn damit fährst Du auch im """" weiter zu Trackday.

Dein Z4QP sollte 350 kg Radlast haben, dementsprechend solltest Du Deine Semis/Slicks auswählen, da ja die Mischung auf das Gewicht abgestimmt wird.
Somit müsste ein Lastindex von 80? der richtige für Dich sein.

Das wird Dir aber alles von einem Kompetenten Rennreifenverkäufer erklärt werden.

Sperre,
wenn Geld keine Rolle spielt, dann kauf Dir so schnell wie möglich eine Drexler sperre, alle Trackdays ohne Sperre sind ne Qual.
Denn das Traktionsproblem liegt beim Z4 nicht am Reifen, sondern weil der kurveninnere Reifen zu sehr entlastet wird, auch mit anderem Stabbi.
Deswegen eine Sperre die zuverlässig zupackt und Dir viel Rückmeldung gibt.

Nur am Rande:
Jede Runde zählt!
Wenn Du die Totale Scheiße (Auto und Reifen gemeint) fährst, aber Du Geld über hast, um mit dem Geld Du 2-3h länger fahren kannst, ist das Sinnvoller als 2.000€ für Reifen auszugeben und dann damit nur 1h zu fahren.
 
Ich fahre wie gesagt mit den Reifen nicht zur Rennstrecke. Die Reifen werden an der Rennstrecke aufgezogen, dort genutzt und dann wieder die normalos aufgezogen. Somit also keine UHP im bedarf :D

CUP2 und co gibts leider nicht in der Größe :(

Im Sommer kommt ein Sperrdiff und leichte Felgen drauf. So weit bin ich aber noch nicht, trotzdem ist der Trackday/die 3 Tage im Wochenende.
Deshalb muss etwas her.

Das mit dem inneren Rad ist mir schon bewusst, dass wird mit zu harten stabis sogar noch schlimmer...

Über richtige Slicks habe ich schon nachgedacht, aber da habe ich gar keinen Plan von :/

Selbst mit abgefahrenen Semis musste ich bei """" nicht unter der Brücke stehen bleiben, wie kommt man denn auf sowas? Selbst damit waren 50km/h weiter fahren kein Problem...
 
Zurück
Oben Unten