Suche Z3 M-Coupe

Klingt für mich nach einem Wagen, der erst kürzlich für 15.000 Euro inkl. Motorschaden den Besitzer wechselte.
Wenn dem so wäre, dann war das ein Ringtool.

Irgendwo habe ich noch den Fahrzeugschein in Dateiform.....wenn sich also jemand die Vin geben lässt, dann vergleich ich....

Ich glaube taemmie hat recht. Das müsste das M Coupe mit dem Motorschaden sein...war vor ca. 8-10 Wochen in Mobile
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry mein Fehler. Er war schon cosmosschwarz.
Laut jetzigem Besitzer hat er diesen anscheinend schon seid 2005 im Besitz
 
Um hier Licht ins Dunkel zu bringen:
Ich bin aktuell nicht daheim, kann daher auf meinem Heimrechner nicht schauen.
Doch schaute ich im von mir dreimal genutztem Vin Dekoder nach.....und die mir zugemailte Nummer stimmte mit einer überein, die ich dort schonmal eingegeben hatte und die auch zu einem cosmosschwarzen Wagen gehörte.
Ich gehe also davon aus, dass es der Wagen ist.

Was ich zu dem Wagen weiß:
Der Wagen wurde angeboten von einem Mathias Ja.... Er hatte den Wagen nur kurz. Übernahm diesen von einem bekannten, der diesen als Tracktool eingesetzt hatte.

Bei ihm kam es so sagte er mir zum Motorschaden.
(Der bekannte selbst hatte ihn vor mehr als einem Jahr auch mal bei mobile angeboten, damals ohne Motorschaden. Ich telefonierte mal mit Ihm. Ein motorsportbegeisterter Sammler und leidenschaftlicher Fahrer. Der Z3M wurde von ihm auf der Rennstrecke eingesetzt.)

Der letzte Besitzer bot diesen dann bei Mobile an, ich glaube zu 17.500. Er wurde, so sagte er mir für 15.000 Euro verkauft.
Verkauft wurde er mit originalen Sitzen, ohne den Wiechers Käfig/Bügel und die Recaro Pole, sowie das Fahrwerk. Lenkrad und ich glaub noch irgendwas.
Das ließ er vorher demontieren auf Wunsch des Käufers. Die demontierten Teile bot er mir kürzlich an.
 
Jep, auch die 25 waren in Ordnung.

Ich frage mich was die Person die den Wagen inseriert hat damit bezwecken will?
 
Ich frage mich was die Person die den Wagen inseriert hat damit bezwecken will?

War halt einfach wie so oft ein beklopptes Fake-Inserat und ist auch schon wieder verschwunden.

Die Karre war sowieso unattraktiv wie die Nacht. Im Auktionstext was über die mit 269 Stück ach so seltene europäische Modellvariante und von einer echten Wertanlage erzählen.

Drei Sätze später ist es ein US-Modell, hat zahlreiche Gebrauchsspuren und Macken, ist nachlackiert und besitzt Papiere aus Litauen. Und gehört lt. Auktionstext dann auch gar nicht dem Ersteller des Inserats sondern einem befreundeten Sammler, der keinen Ebay-Account hat. :j

Bei der 500 EUR-Anzahlung hab ich dann aufgehört zu lesen. :laugh4: :laugh4:
 
Der Händler ist so wie es aussieht auch nicht sehr bei den Kunden beliebt siehe Bewertungen. -> Verkauf eines unfallfreien Fahrzeugs der nach erster Inspektion des Neubesitzer einen Unfallschaden entdeckt hat. Darf meiner Meinung nach gar nicht passieren
Der silberne auf dem Hänger? Ist doch als unfallfrei angegeben?
 
Ich meine das der Händler ein anderes Fahrzeug als unfallfrei angegeben hat obwohl dies nicht der Fall war. War jetzt nicht auf den Z3 M Coupe bezogen ;)
 
Jetzt möchte ich mich doch auch nochmal melden, nachdem ich mir gestern den silbernen M in Fürth angeschaut habe.

Erstmal hat das Fahrzeug insgesamt 5 Vorbesitzer, die Historie war anhand von Scheckheft, Brief und TÜV-Berichten bis auf 1 Vorbesitzer (angeblich Umschreibung auf die Frau) nachvollziehbar.
Es handelt sich im Übrigen tatsächlich um das Coupé, das vor kurzem mit Motorschaden eingestellt war. Das hat mir der Verkäufer so auch bestätigt.
Gekauft hat er das Auto vom letzten Besitzer in Hamburg (wohl ein Millionär), der angefangen hatte das Auto umzubauen (Käfig, Sitze, Lenkrad, Bremse, Differential, etc.)
Seltsam ist allerdings: Letzter Eintrag im Serviceheft war 2009 bei ~66.000km und dann komischerweise nichts mehr.
Es gibt noch TÜV-Berichte von 2011, da hatte das Coupé ~84.500km und 2013 um die 86.500km.
Was aber in der Zwischenzeit noch gemacht wurde, weiß keiner so genau. Das Auto stand beim Besitzer in Hamburg wohl länger still und sollte wie gesagt nach und nach umgebaut werden.

Den neuen Motor (Aussage: ca. 60.000km Laufleistung) hat ein Dominik Donaubauer aus Passau (wohl bekannt im M-Forum) eingebaut und stammt aus einem M3 E36.
Sei alles fachmännisch gemacht worden, gibt aber keinerlei Nachweis über den Einbau, Laufleistung, etc.
Die Umlackierung von schwarz auf silber wurde wohl auch in Hamburg gemacht, warum weiß niemand (der Verkäufer hat es auch erst nach dem Kauf herausgefunden).

Ansonsten ist er gerade noch dabei verschiedene Teile zu ersetzen, z.B. die Ablagebox hinter den Sitzen, diverse Blenden/Verkleidungsteile, etc.
Man sieht im Innenraum auch noch die Befestigungen des Käfigs, Öhsen, Kabelbäume, etc.
Weiterhin wurde ein anderes Differential verbaut, andere Getriebeübersetzung (3.91), andere Bremsanlage und eine Eisenmann-Auspuffanlage.

Grundsätzlich war das Fahrzeug aber in ordentlichem Zustand. Die Lackierung war wirklich gut und der Motor lief sauber.
Hinten waren die Bleche auch gut, keine Risse, Schaltung war okay, Sitze/Konsole alles gut für 18 Jahre.
Was aber gar nicht geht, ist dass es bei den zentralen Punkten (Motor, Lackierung, Umbauten) überhaupt keine Nachweise gibt.
Die Vorbesitzer mögen das Auto gepflegt haben, aber es lässt sich nunmal nirgends nachlesen.
Der Preis war zwar verlockend, aber unterm Strich bleiben zuviele Risiken.
Zumal der Motor ja auch erst reingekommen ist, wer weiß ob und wie lange das gut geht. Gibt ja keine Rechnung.

Das mal von mir zu diesem "Liebhaberstück"...
Der Verkäufer machte ja wirklich einen symphatischen Eindruck, aber da von Wertzuwachs und Wertanlage zu sprechen, nunja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten