Tony_Z3
Fahrer
Hallo,
wie der Betreff schon sagt, bin ich mit der Originalen Übersetzung recht unzufrieden.
Im Gegensatz zum Z4 Coupe ist das Fahrzeug recht lang übersetzt und die 265 Ps fühlen sich
meiner Meinung nach nicht wie die Leistung an.
Ich hab damals bei meinem Z3m schon das Differential durch ein um 10% kürzeres ausgetauscht und
habe daher schon etwas Erfahrung.
Das kurze Differential mit dem Hochdrehzahlmotor war genial und hat sich Längsdynamisch wie 40 Ps mehr angefühlt.
Vom Gefühl her würde ich sagen, hat BMW da Treibstoffverbrauch und 2er Gang bis 100km/h als Auslegungsrelevant angenommen.
Da der 3.0si auch ein drehfreudiger Motor ist, verspreche ich mir hier ähnliches.
Nun bin ich bei den Z4 E85 recht unerfahren und auch meine recherche hat meine Fragen nicht gänzlich befriedigt.
Da dies ja ein Thema sein könnte, welches vielleicht mehrere Leute anspricht auch dieser post….
Ich suche natürlich ein Differential welches recht kompatibel ist, welches ich ohne Modifikation der Kardanwelle usw. tauschen kann.
Differentialdeckel und Antriebswellenflansch tausch ist natürlich selbstverständlich.
Bislang hat meine recherche folgendes Ergeben. Ich brauche ein Differential vom
Typ: 188K/L, Differentiale vom E46 (außer Compakt) alle 6Zylinder sind Kompatibel.
Folgende Fragen:
- Passen die von Automatikgetriebe auch?
- Was gibt es für Übersetzungen?
- Laut der Seite von limitedslip passen auch die vom E90, F30, und sogar den 5ern, ist das wirklich so?
- Passt das vom E86?
- Wurde bei den e46 bei den 2,2 Litern 6zyl. auch mal Bj. Bedingt das kleine 168er Diff verbaut?
http://www.limitedslip.de/bmw/hagtypen.html
Serienmäßig hat der Z4 3.0si Roadster 3,23
Idealerweise stelle ich mir eine Differential Übersetzung von mindestens 3,46 (8% kürzer)
Falls es ein 3,6 (11% kürzer) gibt wäre ich da auch nicht abgeneigt.
Vergleich
Z4m – 3,62
Z4 Coupe – 3,46
Z4 3.0si – 3,23
Z4 3.0i Roadster 3,07 (oder 3,15)
Z4 2,0i; 2,5i; 2,5si Roadster – 3,38
Hier sieht man auch deutlich warum der Z4m abgehen muss wie ne Rakette, das Coupe sich sprizter anfühlt und sie die kleinen 6 Zyl. Motoren durch die kurze Übersetzung fast so gut anfühlen bis zum 3. Gang wie die großen 6 Zylinder (3,0i oder 3.0si)
Ich erwarte insbesondere deutlich mehr Durchzug im 3. Gang, es gibt hier einige schöne Serpentinenstrecken,
die man wunderbar im 3. Gang abarbeiten kann, dort ist man zwischen 60-120 km/h Unterwegs
Aktuell erreicht der 3. Gang aber echte 150km/h (Tacho fast 160). Dort würden 130-135 km/h locker ausreichen.
Mit der Serienübersetzung würde der 6 Gang bis zum Begrenzer bis ca. 290km/h reichen.
Hier mal eine Übersicht, was dies bedeuten würde (Drehzahlgrenze: 7000U/min):
3,23 (Serie): 3 Gang Voll: 149km/h ;100km/h – 6 Gang: 2396U/min ;6 Gang V-max: 292km/h
3,46 (Serie): 3 Gang Voll: 139km/h ;100km/h – 6 Gang: 2566U/min ;6 Gang V-max: 272km/h
3,6 (Serie): 3 Gang Voll: 134km/h ;100km/h – 6 Gang: 2670U/min ;6 Gang V-max: 263km/h
Viele Grüße
wie der Betreff schon sagt, bin ich mit der Originalen Übersetzung recht unzufrieden.
Im Gegensatz zum Z4 Coupe ist das Fahrzeug recht lang übersetzt und die 265 Ps fühlen sich
meiner Meinung nach nicht wie die Leistung an.
Ich hab damals bei meinem Z3m schon das Differential durch ein um 10% kürzeres ausgetauscht und
habe daher schon etwas Erfahrung.
Das kurze Differential mit dem Hochdrehzahlmotor war genial und hat sich Längsdynamisch wie 40 Ps mehr angefühlt.
Vom Gefühl her würde ich sagen, hat BMW da Treibstoffverbrauch und 2er Gang bis 100km/h als Auslegungsrelevant angenommen.
Da der 3.0si auch ein drehfreudiger Motor ist, verspreche ich mir hier ähnliches.
Nun bin ich bei den Z4 E85 recht unerfahren und auch meine recherche hat meine Fragen nicht gänzlich befriedigt.
Da dies ja ein Thema sein könnte, welches vielleicht mehrere Leute anspricht auch dieser post….
Ich suche natürlich ein Differential welches recht kompatibel ist, welches ich ohne Modifikation der Kardanwelle usw. tauschen kann.
Differentialdeckel und Antriebswellenflansch tausch ist natürlich selbstverständlich.
Bislang hat meine recherche folgendes Ergeben. Ich brauche ein Differential vom
Typ: 188K/L, Differentiale vom E46 (außer Compakt) alle 6Zylinder sind Kompatibel.
Folgende Fragen:
- Passen die von Automatikgetriebe auch?
- Was gibt es für Übersetzungen?
- Laut der Seite von limitedslip passen auch die vom E90, F30, und sogar den 5ern, ist das wirklich so?
- Passt das vom E86?
- Wurde bei den e46 bei den 2,2 Litern 6zyl. auch mal Bj. Bedingt das kleine 168er Diff verbaut?
http://www.limitedslip.de/bmw/hagtypen.html
Serienmäßig hat der Z4 3.0si Roadster 3,23
Idealerweise stelle ich mir eine Differential Übersetzung von mindestens 3,46 (8% kürzer)
Falls es ein 3,6 (11% kürzer) gibt wäre ich da auch nicht abgeneigt.
Vergleich
Z4m – 3,62
Z4 Coupe – 3,46
Z4 3.0si – 3,23
Z4 3.0i Roadster 3,07 (oder 3,15)
Z4 2,0i; 2,5i; 2,5si Roadster – 3,38
Hier sieht man auch deutlich warum der Z4m abgehen muss wie ne Rakette, das Coupe sich sprizter anfühlt und sie die kleinen 6 Zyl. Motoren durch die kurze Übersetzung fast so gut anfühlen bis zum 3. Gang wie die großen 6 Zylinder (3,0i oder 3.0si)
Ich erwarte insbesondere deutlich mehr Durchzug im 3. Gang, es gibt hier einige schöne Serpentinenstrecken,
die man wunderbar im 3. Gang abarbeiten kann, dort ist man zwischen 60-120 km/h Unterwegs
Aktuell erreicht der 3. Gang aber echte 150km/h (Tacho fast 160). Dort würden 130-135 km/h locker ausreichen.
Mit der Serienübersetzung würde der 6 Gang bis zum Begrenzer bis ca. 290km/h reichen.
Hier mal eine Übersicht, was dies bedeuten würde (Drehzahlgrenze: 7000U/min):
3,23 (Serie): 3 Gang Voll: 149km/h ;100km/h – 6 Gang: 2396U/min ;6 Gang V-max: 292km/h
3,46 (Serie): 3 Gang Voll: 139km/h ;100km/h – 6 Gang: 2566U/min ;6 Gang V-max: 272km/h
3,6 (Serie): 3 Gang Voll: 134km/h ;100km/h – 6 Gang: 2670U/min ;6 Gang V-max: 263km/h
Viele Grüße