BMW Z4 M Coupe Clubsport

Sehr geile Vorstellung :thumbsup:

Ohne Spoiler und mit CSL Felgen fand ich ihn am geilsten. Klar, weil er dann wie meiner als M wär :D aber ich bin auch nicht der Rennstreckenfahrer.

Als Track Tool auf jeden Fall sehr gelungen. 8-)
 
Die Felgen gefallen die Felgen auch... Aber 9" mit ET 29? Ich hätte erwartet das das nicht passt
 
Die Felgen gefallen die Felgen auch... Aber 9" mit ET 29? Ich hätte erwartet das das nicht passt
genau genommen ist es ET24, weil ich wegen der nähe des reifens zum federbein noch 5mm platten fahren muss. sonst schleift es.
das geht natürlich nur wegen der -2,5° sturz an der vorderachse.
ohne den sturz würde es außen am radhaus schleifen.
 
um fototechnisch mit dem M-Forum gleich zu bleiben hier noch zwei bilder von der seite:

DSC03201-1.jpg


DSC03255-2.jpg
 
Topergebnis !

Alles hat seinen Sinn im Hinblick auf den Einsatzzweck . Und das mit Geschmack .

Da gefällt mir dann auch der Heckflügel richtig gut ...

Glückwunsch !
HG Roman
 
Moin Moin,

mal ne kleine Frage zu den Performance Bremsen: Hast du die eingetragen bekommen? Wenn ja, WIE?

Mein Versuche das hinzubekommen ist kläglich gescheitert.

LG
Helge
 
Sehr schickes Gerät.

Wenn du nochmal ordentlich Gewicht einsparen willst, könntest du noch die AGA rausschmeißen und eine Supersprint Komplettanlage verbauen. Bringt auch nochmal ca -15kg.
 
Moin Moin,

mal ne kleine Frage zu den Performance Bremsen: Hast du die eingetragen bekommen? Wenn ja, WIE?

Mein Versuche das hinzubekommen ist kläglich gescheitert.

LG
Helge

Servus Helge,

ich habe bei meinem Z4MR auch die Performance-Bremse mit TÜV im Einsatz - das war bei meinem Freundlichen überhaupt kein Problem. Wenn Du Dir die Teile inkl. des benötigten Adapters selbst besorgt, oder hier im Forum oder über das ///M-Forum (über die bekannten Quellen) beschafft hast, bräuchtest Du nur noch einen TÜV, welcher diese Abnahme schon mal durchgeführt hat (dann ist es simpel), oder eine Kopie einer schon durchgeführten Eintragung wenn Du dies selbst vorführen möchtest.

Aus welcher Region kommst Du denn?
 

...noch die Serie des Z4M, was eigentlich auch reicht, da ich am Rundkurs á la Nürburgring wenig Interesse habe und mein Schwerpunkt auf Alpenpässen liegt - aber ich spiele mit dem Gedanken, die HA auf den 4-Kolbensattel des Cayman/Boxster umzurüsten (dies aber nur wegen der passenden Optik).
 
Sehr schickes Gerät.

Wenn du nochmal ordentlich Gewicht einsparen willst, könntest du noch die AGA rausschmeißen und eine Supersprint Komplettanlage verbauen. Bringt auch nochmal ca -15kg.

Moin zusammen,

die Supersprint fahre ich und muss sagen, die macht wirklich ordentlich BAMBULE....geiler Sound.

LG
Helge
 
die Supersprint fahre ich und muss sagen, die macht wirklich ordentlich BAMBULE....geiler Sound.
das mag so sein. aber wenn man damit nach 30min von der strecke fliegt, ist wirklich niemandem geholfen.

außerdem braucht man keinen auspuff, wenn die airbox alles zusammenschreit... :D
 
musst ja nicht die Race Pötte nehmen. Die Powerloop haben einen recht moderaten Sound. Und bei entsprechender Abstimmung kann man da auch noch mal ein paar PS finden. Mein Bock hat mit der Komplett-AGA und OEM Mapping fast 360PS
 
musst ja nicht die Race Pötte nehmen. Die Powerloop haben einen recht moderaten Sound. Und bei entsprechender Abstimmung kann man da auch noch mal ein paar PS finden. Mein Bock hat mit der Komplett-AGA und OEM Mapping fast 360PS
ich bin mit der serien-aga absolut zufrieden.
das auto ist eh schon sehr laut - nur halt nicht dort, wo gemessen wird... :roflmao:
 
Z4 M Coupe Clubsport

Stage IV: LiPo-Batterie 30Ah/540A
Die Batterie ist die einfachste Möglichkeit, Gewicht einzusparen. Meine Wahl fiel auf die zu dem Zeitpunkt noch recht unbekannte Beltenick-Batterie.
Diese ist mit 1,9kg sehr leicht und in meinem Einsatzbereich (>0°C) bisher absolut tadellos.
Die Gewichtseinsparung beträgt ca. 16kg.

LG


Wie is deine Erfahrung bisher mit der Batterie?
Muss man die extern aufladen oder funktioniert das Plug/Play im Fahrzeug?
 
Wie is deine Erfahrung bisher mit der Batterie?
Muss man die extern aufladen oder funktioniert das Plug/Play im Fahrzeug?
das funktioniert super. :t
unter 5°C merkt man die selbstentladung langsam. unter 0°C nehme ich sie aus dem auto.
für alles darüber nutze ich sie genau so, wie vorher die normale batterie.

für meine zwecke also tipptopp. :) :-)
 
das mag so sein. aber wenn man damit nach 30min von der strecke fliegt, ist wirklich niemandem geholfen.

außerdem braucht man keinen auspuff, wenn die airbox alles zusammenschreit... :D

Vielleicht habe ich ja etwas überlesen, aber sag mir doch mal schnell, was hat ein Auspuff mit einem Fahrfehler ("....von der Strecke fliegen....") zu tun???????
 
Vielleicht habe ich ja etwas überlesen, aber sag mir doch mal schnell, was hat ein Auspuff mit einem Fahrfehler ("....von der Strecke fliegen....") zu tun???????
"von der strecke fliegen" AKA "rausgeworfen werden". :notworthy:
das ist ein rein akustisches problem.
wegen eines zu lauten auspuffs von der piste abkommen tun maximal die anderen... ;)
 
Wenn die karre zu laut ist darf man nicht mehr fahren [emoji23] [emoji23] [emoji23] so ist das gemeint
 
Zurück
Oben Unten