Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Woher bekomm ich die Zentrierringe ? Woher weis ich welche drauf müssen ?

Als ich ihn gekauft habe wollte ich die winterräder montiert haben, da hat er sie direkt runter gemacht

H+R Nummer von den Adapterscheiben abschreiben, bei H+R anrufen.
Dort die Teilenummer für die Zentrierringe geben lassen, können dir bestimmt auch sagen wo der nächste Händler ist der die bestellen kann.
 
Theoretisch müsste der Durchmesser von der Mittenzentrierung in den Adapterscheiben auch irgendwo drauf stehen.

So oder so brauchst aber scheinbar neue Zentrierringe.

Klingt mir aber schon alles bissl zusammengepfuscht. Mit dem "falschen" Lochkreis, verschiedenen Adapterplatten mit unterschiedlichen Zentrierungen und Zentrierringen. Hast du die Teile so mit dem Auto zusammen gekauft?

Und wichtigste Frage: kriegst du die Felgen mit den Platten auch so eingetragen? Wenn da kein Gutachten vorhanden ist, würde ich mir den Aufwand mit neuen Zentrierringen gar nicht erst machen.
 
Theoretisch müsste der Durchmesser von der Mittenzentrierung in den Adapterscheiben auch irgendwo drauf stehen.

So oder so brauchst aber scheinbar neue Zentrierringe.

Klingt mir aber schon alles bissl zusammengepfuscht. Mit dem "falschen" Lochkreis, verschiedenen Adapterplatten mit unterschiedlichen Zentrierungen und Zentrierringen. Hast du die Teile so mit dem Auto zusammen gekauft?

Und wichtigste Frage: kriegst du die Felgen mit den Platten auch so eingetragen? Wenn da kein Gutachten vorhanden ist, würde ich mir den Aufwand mit neuen Zentrierringen gar nicht erst machen.

Klingt für mich alles nach einem Ende in der Leitplanke...sorry aber das ist nicht der richtige Weg.
 
Stonedboss: ich würde dir empfehlen diesen Umstand umgehend zu beseitigen. Montier wieder die Winterräder zur Not. Besorg dir die Zentrierringe und lass die Sommerräder lieber von einem Fachmann montieren.
 
Ich frag ja aus dem Grund nach, weil ich das bis morgen eigentlich gemacht haben wollte. ist ja alles eingetragen, die Räder wurden vor nem halben Jahr noch runter gemacht und mir nur so mitgegeben, jetzt hatte ich ja die Probleme, ich ruf aber dann morgen bei H&R an und frag nach, sonst bestell ich halt 2. neue :/ Ich frag mich halt wieso die nach nem runter machen Nichtmehr passen.

Danke schonmal
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 42
Ich frag ja aus dem Grund nach, weil ich das bis morgen eigentlich gemacht haben wollte. ist ja alles eingetragen, die Räder wurden vor nem halben Jahr noch runter gemacht und mir nur so mitgegeben, jetzt hatte ich ja die Probleme, ich ruf aber dann morgen bei H&R an und frag nach, sonst bestell ich halt 2. neue :/ Ich frag mich halt wieso die nach nem runter machen Nichtmehr passen.

Danke schonmal
Vielleicht ist ja bei der Demontage irgendetwas abhanden oder vertauscht worden!?
&:
Würde auch den verkaufenden/umbauenden Händler damit konsultieren.
 
Schau doch mal bei H&R in der Internetseite www.h-r.com/de/produktfinder.htm mit Eingane BMW, Z4, CoupéCabrio/Convertible (=E89)
Dort findest du alle Informationen über deine Teilenummern mit zugehörigen Einbauhinweisen und Gutachten.
 
Schau doch mal bei H&R in der Internetseite www.h-r.com/de/produktfinder.htm mit Eingane BMW, Z4, CoupéCabrio/Convertible (=E89)
Dort findest du alle Informationen über deine Teilenummern mit zugehörigen Einbauhinweisen und Gutachten.

So hab mit H&R Telefoniert, die schicken mir Zentrierringe, zur Not hab ich auch einfach mal 2. neue Spurplatten bestellt, das Problem ist ja das 2. passen und die anderen 2. nicht, er meint es könnte sein das jemand die Plattn aufgedreht hat, damit die auf einem X6 passen, morgen kommt alles neu und auch die Zentrierringe dann dürft das ja passen.
Danke nochmal lg Kai
 
Ich hoffe, dass meine kurze Frage mit einer kurzen Antwort erledigt ist.&:

Ich habe in der Mittelkonsole eine 12V-Steckdose. Also habe ich mir einen USB-Adapter besorgt um mein Handy zu laden - funktioniert nicht. Habe ich mir noch einen gekauft - funktioniert auch nicht. Also ab zum Freundlichen - der sagt nur "Muss sich ein Elektriker anschauen: Kostenpunkt 160€/Stunde.

Hat vielleicht jemand eine Idee wieso ich offensichtlich keinen Strom aus der Steckdose bekomme?

vielen Dank schon mal!
 
Ich hoffe, dass meine kurze Frage mit einer kurzen Antwort erledigt ist.&:

Ich habe in der Mittelkonsole eine 12V-Steckdose. Also habe ich mir einen USB-Adapter besorgt um mein Handy zu laden - funktioniert nicht. Habe ich mir noch einen gekauft - funktioniert auch nicht. Also ab zum Freundlichen - der sagt nur "Muss sich ein Elektriker anschauen: Kostenpunkt 160€/Stunde.

Hat vielleicht jemand eine Idee wieso ich offensichtlich keinen Strom aus der Steckdose bekomme?

vielen Dank schon mal!
Hast du die Sicherung überprüft?
 
Ich hoffe, dass meine kurze Frage mit einer kurzen Antwort erledigt ist.&:

Ich habe in der Mittelkonsole eine 12V-Steckdose. Also habe ich mir einen USB-Adapter besorgt um mein Handy zu laden - funktioniert nicht. Habe ich mir noch einen gekauft - funktioniert auch nicht. Also ab zum Freundlichen - der sagt nur "Muss sich ein Elektriker anschauen: Kostenpunkt 160€/Stunde.

Hat vielleicht jemand eine Idee wieso ich offensichtlich keinen Strom aus der Steckdose bekomme?

vielen Dank schon mal!
Ist jetzt nicht böse gemeint aber hast du den Adapter richtig rein gesteckt? Musste bei mir etwas Kraft aufwenden bis es geklickt hat, dann gings
 
Ich will nicht unhöflich sein, aber die Zündung hast du hoffentlich doch schon eingeschaltet...denn ohne Zündung gibt es dort kein Strom
 
Ich hoffe, dass meine kurze Frage mit einer kurzen Antwort erledigt ist.&:

Ich habe in der Mittelkonsole eine 12V-Steckdose. Also habe ich mir einen USB-Adapter besorgt um mein Handy zu laden - funktioniert nicht. Habe ich mir noch einen gekauft - funktioniert auch nicht. Also ab zum Freundlichen - der sagt nur "Muss sich ein Elektriker anschauen: Kostenpunkt 160€/Stunde.

Hat vielleicht jemand eine Idee wieso ich offensichtlich keinen Strom aus der Steckdose bekomme?

vielen Dank schon mal!
Zunächst, bei mir funktioniert es, aber auch ich musste 2 verschiedene Adapter ausprobieren. Einer ging nur wenn man dran wackelte und blieb dann nicht in der Ladeposition, sondern ging wieder aus, was anhand eines Kontrolllämpchens leicht festgestellt werden konnte.
Und während der Fahrt ständig eine Hand in der Mittelkonsole, um zu wackeln,, das fand ich dann doch zu gefährlich :w.
Und, wie mein Vorredner schon schrieb, es geht auch nur, wenn die Zündung an ist, was ja auch sinnvoll ist, damit es dir nicht die Batterie leer zieht, wenn der Wagen steht (was bei meinem vorigen Cabrio nämlich geschehen ist).
Aber du hast doch noch ne zweite Dose, unten im Beifahrerfussraum am Mitteltunnel oder beim Raucherpaket im Ascher ... Funzt es da denn....?
 
Bei alle drei Steckdosenorte, Zigarettenanzünder beim Raucherpaket, ansonsten unten im Beifahrerfußruam und unter der Armlehne in der Mittelkonsole muß die Zündung eingeschaltet sein. Es wäre doch am Einfachsten alle vorhandenen Steckdosen mal zu testen. Ansosnten würde ich vorschlagen teste auch mal die nicht funktionierenden Stecker mal in ein anderes Auto, vom Nachbarn, Freund oder so. Weil, was zuvor schon geschrieben wurde, gibt es Wackelkandidaten bei Billigproduktionen und das gillt erst einmal auszuschließen und bevor ich €160 in den Wind schieße probier ich erst einmal alles selbst durch.
 
Bei alle drei Steckdosenorte, Zigarettenanzünder beim Raucherpaket, ansonsten unten im Beifahrerfußruam und unter der Armlehne in der Mittelkonsole muß die Zündung eingeschaltet sein.

Wo ist denn da im Beifahrerfußruam ne Steckdose und was macht die ? Is mir nu gar ned aufgefallen &:
 
Wieviel Liter Brmsflüssigkeit braucht der 35i? Möchte meine "Plörre" selber mitbringen zum Wechsel. ;)
 
Zurück
Oben Unten