Da ist das Ding - mein QP

so nachdem ich mir 2 Abende die Finger abgebrochen habe, die alten Spurplatten zu demontieren und mich alle anderen Hausbewohner in der Tiefgarage jetzt schon kennen:D gibt es ein kleines Update. Vielen Dank vorab an @Roughman für die Inspiration und an @Zoe und @wi-car für die Umsetzung :thumbsup:.
Breyton Race GTS 8,5x18 et35 rundum mit 225/40/18
nur 2 schnelle Bilder von gestern Abend:
Anhang anzeigen 227605 Anhang anzeigen 227607
Vorne passt es sehr gut, bisher kein Schleifen ohne Umbaumaßnahmen aber auch noch ohne Härtetest, hinten wäre noch ein bisschen Luft nach aussen;) die 10er Platten sind ja angeblich nicht fest genug? und die 15er die hinten bisher drauf waren, empfand ich als ein bisschen too much...dazu, jetzt noch 12er zu kaufen obwohl ich 10er und 15er hier liegen habe konnte ich mich noch nicht durchringen.

:crynew::crynew::crynew: Sieht hinten ohne aber schlimm aus :( Sorry....
 
so nachdem ich mir 2 Abende die Finger abgebrochen habe, die alten Spurplatten zu demontieren und mich alle anderen Hausbewohner in der Tiefgarage jetzt schon kennen:D gibt es ein kleines Update. Vielen Dank vorab an @Roughman für die Inspiration und an @Zoe und @wi-car für die Umsetzung :thumbsup:.
Breyton Race GTS 8,5x18 et35 rundum mit 225/40/18
nur 2 schnelle Bilder von gestern Abend:
Anhang anzeigen 227605 Anhang anzeigen 227607
Vorne passt es sehr gut, bisher kein Schleifen ohne Umbaumaßnahmen aber auch noch ohne Härtetest, hinten wäre noch ein bisschen Luft nach aussen;) die 10er Platten sind ja angeblich nicht fest genug? und die 15er die hinten bisher drauf waren, empfand ich als ein bisschen too much...dazu, jetzt noch 12er zu kaufen obwohl ich 10er und 15er hier liegen habe konnte ich mich noch nicht durchringen.
Sehen einfach super aus die Felgen!
Ich muss auch mal noch die Nabendeckel tauschen.
Achte darauf, dass du NICHT die Spurplatten mit ABE, sondern Spurplatten mit Gutachten kaufst.
Ich muss meine gekauften 10er mit ABE auch noch gegen die 12er mit Gutachten (aufm 1er) tauschen und dann bei mir verbauen :)
 
Mag mir mal bitte nochmals einer erklären was das Problem mit den 10er Platten hinten ist?
Ich fahr das ja so im Winter war damit aber nicht beim TÜV bisher.
@Cheffe123 horch mal mit her.... Danke
 
so nachdem ich mir 2 Abende die Finger abgebrochen habe, die alten Spurplatten zu demontieren und mich alle anderen Hausbewohner in der Tiefgarage jetzt schon kennen:D gibt es ein kleines Update. Vielen Dank vorab an @Roughman für die Inspiration und an @Zoe und @wi-car für die Umsetzung :thumbsup:.
Breyton Race GTS 8,5x18 et35 rundum mit 225/40/18
nur 2 schnelle Bilder von gestern Abend:
Anhang anzeigen 227605 Anhang anzeigen 227607
Vorne passt es sehr gut, bisher kein Schleifen ohne Umbaumaßnahmen aber auch noch ohne Härtetest, hinten wäre noch ein bisschen Luft nach aussen;) die 10er Platten sind ja angeblich nicht fest genug? und die 15er die hinten bisher drauf waren, empfand ich als ein bisschen too much...dazu, jetzt noch 12er zu kaufen obwohl ich 10er und 15er hier liegen habe konnte ich mich noch nicht durchringen.

Weshalb sind 10 er Platten nicht fest genug!
Wer behauptet das oder besser gesagt wie kommst du darauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den 10er Platten hat man einfach bauartbedingt das Problem, dass die Radmittenzentrierung an der Radnabe auch 1cm raus steht und somit der Übergang bei den 10er Platten sehr "labil" ist. Da soll schon beim ein oder anderen an der Spurplatte die Mittenzentrierung abgerissen sein. Aber im Normalfall hält das. Sonst wären die auch nicht zugelassen.
 
Mag mir mal bitte nochmals einer erklären was das Problem mit den 10er Platten hinten ist?
Ich fahr das ja so im Winter war damit aber nicht beim TÜV bisher.
@Cheffe123 horch mal mit her.... Danke
Genau das ist das Problem, der TÜV. Zumindestens bei meinen mit ABE,weil darin keine klaren min Grenzen der ET gesetzt sind und die Festigkeit nur für die original Rad-Reifen-Kombi gilt ubd somit nicht mit den Rädern eingetragen werden. Bei einem Gutachten sieht es da anders aus. Rein platz- und Konstruktionsmäßig war es bei mir auch kein Problem.
 
@Roughman, schilder doch bitte nochmal das Problem....

Bei den 10er Platten hat man einfach bauartbedingt das Problem, dass die Radmittenzentrierung an der Radnabe auch 1cm raus steht und somit der Übergang bei den 10er Platten sehr "labil" ist. Da soll schon beim ein oder anderen an der Spurplatte die Mittenzentrierung abgerissen sein. Aber im Normalfall hält das. Sonst wären die auch nicht zugelassen.

Kenne ich, bei mir geht es aber! 313er sowohl als auch die Breyton fahre ich ja rundum mit 10er Platten ohne Probleme...
 
Genau das ist das Problem, der TÜV. Zumindestens bei meinen mit ABE,weil darin keine klaren min Grenzen der ET gesetzt sind und die Festigkeit nur für die original Rad-Reifen-Kombi gilt ubd somit nicht mit den Rädern eingetragen werden. Bei einem Gutachten sieht es da anders aus. Rein platz- und Konstruktionsmäßig war es bei mir auch kein Problem.

Ja aber das ist doch bullshit!
 
@Roughman, schilder doch bitte nochmal das Problem....



Kenne ich, bei mir geht es aber! 313er sowohl als auch die Breyton fahre ich ja rundum mit 10er Platten ohne Probleme...

Klar, hab ja nicht gesagt, dass alle 10er kaputt gehen. Aber weißt ja nicht wie manche fahren und was manche machen. Schön mal mit 50 den Bordstein hochgeknallt. :D
 
...hast Du gut gemacht!!! Platten hinten drauf , mal zum Checken kurz zu Schmickler und super is ...
Hey Roman, freut mich besonders wenn es Dir gefällt! Habe lange hin und her überlegt, die CH-R waren auch in der Auswahl aber die Breyton haben mir dann doch besser gefallen. Zu Deiner Reifenfrage, ich habe mich dann gegen PSS und auch gegen den Goodyear entschieden und den Hankook s1 evo 2 genommen, hauptsächlich weil er schmal baut, damit es vorne ohne große Maßnahmen passt. Es gibt ja hier zu jedem Reifen verschiedene Meinungen, ich denke ich komme erstmal mit dem zurecht, und wenn nicht dann tausche ich nach einem jahr nochmal.

Dann habe ich jetzt zu den Platten noch mal eine Frage an die Spezialisten hier. Welche nehme ich denn jetzt?
ich habe hier das 10er Plattenset von H&R 2075725 liegen, das hat so wie ich das sehe keine ABE sondern ein Teilegutachten http://www.h-r.com/bin/32TG0196.pdf
Wenn ich die wieder drauf schraube, habe ich einen Hauch einer Chance beim TÜV? aufgeführt ich meine Kombi nicht bei "Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen" und eine Grenz-ET habe ich auch nicht gefunden.
Irgendjemand hat doch hier sicher hinten 10er Platten eingetragen?
Und wenn nicht, @Roughman hast du eine genaue Bezeichnung für die 12er Platten? Nicht dass ich hier bald einen Plattenladen aufmachen kann :5jesterz::whistle::laugh4: (sorry den konnte ich mir nicht verkneifen)
 
Hey Roman, freut mich besonders wenn es Dir gefällt! Habe lange hin und her überlegt, die CH-R waren auch in der Auswahl aber die Breyton haben mir dann doch besser gefallen. Zu Deiner Reifenfrage, ich habe mich dann gegen PSS und auch gegen den Goodyear entschieden und den Hankook s1 evo 2 genommen, hauptsächlich weil er schmal baut, damit es vorne ohne große Maßnahmen passt. Es gibt ja hier zu jedem Reifen verschiedene Meinungen, ich denke ich komme erstmal mit dem zurecht, und wenn nicht dann tausche ich nach einem jahr nochmal.

Dann habe ich jetzt zu den Platten noch mal eine Frage an die Spezialisten hier. Welche nehme ich denn jetzt?
ich habe hier das 10er Plattenset von H&R 2075725 liegen, das hat so wie ich das sehe keine ABE sondern ein Teilegutachten http://www.h-r.com/bin/32TG0196.pdf
Wenn ich die wieder drauf schraube, habe ich einen Hauch einer Chance beim TÜV? aufgeführt ich meine Kombi nicht bei "Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen" und eine Grenz-ET habe ich auch nicht gefunden.
Irgendjemand hat doch hier sicher hinten 10er Platten eingetragen?
Und wenn nicht, @Roughman hast du eine genaue Bezeichnung für die 12er Platten? Nicht dass ich hier bald einen Plattenladen aufmachen kann :5jesterz::whistle::laugh4: (sorry den konnte ich mir nicht verkneifen)
Mit den "H&R 2075725" sollte es gehen denke ich, da die ja ein Gutachten (mit ET-Grenzen) haben.
Ich habe die H&R 75725-10" und die wollten Sie nicht eintragen, wegen der ABE.
Probieren wollte ich es jetzt mit den "H&R 2475725", also die gleiche Ausführung wie deine 10er, nur als 12er.
 
Die Felgen an sich gefallen mir auch, ich hätte mich für die Gun Metal oder wie die Farbe heißt entschieden.

Ja die gefallen mir auch, aber ich habe mich bewusst für die klassische Variante in silber entschieden. Ist einfach Geschmackssache.

Ah und noch eine Info für die Gewichts-fetischisten: Reifen plus Felge wiegen genau 20kg und damit genau 300g weniger wie die mit Goodyear asy 2 bezogene Serienfelge in 17". Also mit den eingesparten Platten vorne ca. 2,2kg ungefederte Masse verloren :thumbsup:
 
Ja die gefallen mir auch, aber ich habe mich bewusst für die klassische Variante in silber entschieden. Ist einfach Geschmackssache.

Ah und noch eine Info für die Gewichts-fetischisten: Reifen plus Felge wiegen genau 20kg und damit genau 300g weniger wie die mit Goodyear asy 2 bezogene Serienfelge in 17". Also mit den eingesparten Platten vorne ca. 2,2kg ungefederte Masse verloren :thumbsup:
Dann sollte die Herstellerangabe mit 8,9kg pro Felge ja passen.
Die Gunmetal gibt es bei mir zu sehen, allerdings auf titansilber :@
Bitte sofort erzählen, wie es beim Tüv war!
Hast du noch ein anderes Federn oder ist das Serie?
 
Zurück
Oben Unten