Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Womit wenn man fragen darf?


Mein Zetti ist eigentlich immer porentief rein , aber etwas geht immer noch ! So habe ich neulich eine Bestellung bei Autopflege24 getätigt , kann ich nur empfehlen , Blitz Lieferung und im gegensatz zum Forenshop Lupus , eine viel größere Auswahl an Pflegemitteln und Zubehör !
Bestellt hab ich dies :
menz-15.jpg s99-2.jpg SC-2.jpg SC-17.jpg

Mezerna wie immer TOP , auch von Hand lassen sich Kratzer super auspolieren , also nicht immer gleich die Maschine anwerfen !
Nano Seal Versiegelung , leichter Auftrag , optimal nach 24h abtragen , den Rest zeigt die Zeit !
Nano Gloss , super leichter Auftrag , bei dem Wetter , nach 1min abwischen , Lack glänzt , klar , und fässt sich glatt an , Standzeit , schauen wir mal !
Am meißten gespannt war ich auf das Fusso 99 wax (synthetisch) , es richt schön chemisch:b , Auftrag bei diesen Temperaturen sehr easy . Gleitet gut und nach sehr kurzer Zeit ein weißer Film , der sich mittelschwehr auspolieren läßt ! Der Glanz Top , Standzeit muß man sehen !
Das Nano Gloss und das Fusso ist als Topping gedacht , also auf jeden Fall vorher waschen , evtl. Kneten , Polieren (je nach Lackzustand zB. Menzerna 3500 ) , dann evtl. eine Versiegelung und zum Schuß ein Topping :t !
 
Mein Zetti ist eigentlich immer porentief rein , aber etwas geht immer noch !
So habe ich neulich eine Bestellung bei Autopflege24 getätigt , kann ich nur empfehlen , Blitz Lieferung und im gegensatz zum Forenshop Lupus , eine viel größere Auswahl an Pflegemitteln und Zubehör !
Vielen Dank für die Info, diesen Shop hatte ich irgendwie aus den Augen verloren.
Ich speichere mir die Seite jetzt aber unter meinen Favoriten ab.
Bei Autopflege24 gibt es aber keinen Foren-Rabatt, oder muss man dort nachfragen?
 
@Z 444 also das Fusso kannst du ganz normal benutzen, würde ich nicht als Topping benutzen bzw. als solches deklarieren. Also direkt auf den Lack, evtl. noch Precleaner.
 
Vielen Dank für die Info, diesen Shop hatte ich irgendwie aus den Augen verloren.
Ich speichere mir die Seite jetzt aber unter meinen Favoriten ab.
Bei Autopflege24 gibt es aber keinen Foren-Rabatt, oder muss man dort nachfragen?

Nö , keinen Rabatt !!!
Aber wenn du die Preise vergleichst , das eine ist da teurer , das andere da ! Im großen Ganzen kommst auf selbe raus , dazumal Autopflege24 viele Produkte hat die es bei Lupus nicht gibt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal eine Detailansicht meiner "Getunten" Überrollbügel inklusive Glaswindschott von UR, war echt ein Rennen mit der Zeit, aber sie sind noch pünktlich zum großen Treffen am Wochenende fertig geworden :D :) :-)

IMG_9933.JPG

IMG_9941.jpg

IMG_9942.jpg


IMG_9940.jpg

IMG_9939.jpg
 
Hier nochmal eine Detailansicht meiner "Getunten" Überrollbügel inklusive Glaswindschott von UR, war echt ein Rennen mit der Zeit, aber sie sind noch pünktlich zum großen Treffen am Wochenende fertig geworden :D :) :-)

Anhang anzeigen 232699

Anhang anzeigen 232703

Anhang anzeigen 232705


Anhang anzeigen 232707

Anhang anzeigen 232708

Sorry für OT, aber irgendwie sieht das meiner Ansicht nach nicht nicht besonders stimmig aus. Das "Wildleder" und das glänzende Schwarz beißen sich mit dem Rest. Und die Farbe der Kontrastnaht ist glaube ich auch eine Nuance "daneben", aber kann am Foto und/oder dem umliegenden "Wildleder" liegen.
 
Sorry für OT, aber irgendwie sieht das meiner Ansicht nach nicht nicht besonders stimmig aus. Das "Wildleder" und das glänzende Schwarz beißen sich mit dem Rest. Und die Farbe der Kontrastnaht ist glaube ich auch eine Nuance "daneben", aber kann am Foto und/oder dem umliegenden "Wildleder" liegen.

Kein Ding, Kritik ist immer gut, egal ob positiv oder negativ ;)

Meinst du mit Wildleder das Alcantara?

Habe auch zuerst überlegt ob ich die Lackierung in Schwarz matt oder glänzend machen lassen soll. Die Entscheidungung zu glänzend viel deshalb weil für mich persönlich der hintere Teil der Abdeckung quasi außerhalb des Autos liegt während der vordere zum Innenraum gehört.

Außerdem ist mein Wagen von außen komplett orange/ schwarz glänzend und im Innenraum durch das Leder, das Alcantara und die Interieurleisten eher schwarz matt.

Wenn man live daneben steht könnte man fast denken das die Abdeckungen so wie sie jetzt sind serienmäßig sein könnten (zumindest meiner Meinung nach) da das Alcantara an den Kopfstützen exakt mit dem auf den Sitzen und an den Türen übereinstimmt, genau so wie die Nähte, zumindest aus meiner Sicht ;)

Aber trotzdem danke für deinen Kommentar
 
Einmal den Staub und Regenreste abgewaschen und gut getrocknet, dann eine kleine Fahrt gemacht, damit der Katalysator (und auch der Fahrer) auf Betriebstemperatur kommt und zum Einkaufen eines kleinen grünen Pickerl's für das hintere Kennzeichen gefahren. Bin sehr zufrieden, dort werde ich wieder hinfahren, wenn ein Fahrzeug meines kleinen Fuhrparks einen Vorführtermin hat.:t (Siehe auch http://www.zroadster.com/forum/inde...-schönes-gekauft.103677/page-235#post-2369487 )
 
irgendwo zwischen Runkel und Beselich ... Eschenau vielleicht. keine Ahnung
 
...nach insgesamt fünf Tagen unsere Deutschland Treffen Tour beendet.

Zuerst hatten wir ein tolles Wochenende mit dieser großen Gemeinschaft gefeiert. Dann haben wir aufgrund des immer besser werdenen Wetters unsere Rückfahrt weiter ausgedehnt. Am Sonntag ging es noch den Rhein entlang bis zum Romantik Hotel Schloss Rheinfels St.Goar mit tollen Rheinblick. Montag haben wir zuerst auf die andere Seite übergesetzt und uns die Lorely angeschaut. Wir haben uns aufgrund der vielen vorhandenen asiatischen Besucher vorgenommen ihren Spuren zu folgen und sind dann weiter den Rhein entlang bis Rüdesheim, über Bingen nach Heidelberg gefahren. Etwas ausserhalb ein Hotel gefunden und mit Hilfe der öffentlichen Verkehrsmittel noch die Altstadt erkundet. Heute ging es dann noch das Neckartal entlang (sehr viele Burgen, Schlösser oder Herrenhäuser säumten den Weg) bis Neckarsulm. Dort haben wir uns dann das Audi Forum angeschaut, welches in seiner Art mit der BMW Welt vergleichbar ist. Nach einer 100km BAB Etappe ging es dann die letzten 60km über Land und es gab noch ein Abschluß Eisbecher in Gunzenhausen. Insgesamt kann man sagen, daß der Z4 nicht immer heizen muss und uns die letzten zwei Tage mit entspanntem Cruisen in toller, deutscher Landschaft auch viel Spass gemacht haben.
Zusammen mit unserem vor kurzem abgeschlossenen Sardinienurlaub sind wir in den letzten 3.5 Wochen insgesamt knapp 4.500km mit dem Z4 gefahren. Morgen wird er nach diesen ereignisreichen Tagen nochmal gewaschen und dann kann er sich erstmal in seiner Scheune erholen.
 
Zurück
Oben Unten