Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hörst du eigentlich das Gras wachsen?War heute wegen der Roststelle wieder bei BMW.
Der Meister hat es sich angeschaut und will es Montag, wenn er dort eh zur Inspektion steht einmal aufnehmen lassen. Die Frau, die die Kulanzanträge nämlich immer schreibt ist nur Montags dort, was natürlich ideal passt. Er kann nichts versprechen aber bei knapp über 100.000km und dem Scheckheft sollte man es auf jeden Fall versuchen sagte er.
Des weiteren habe ich einfach nochmal meinen BMW prüfen lassen, was ich Anfang der Woche bereits dort gemacht habe, nur eben bei einem anderen Meister. Diesmal war es ein jüngerer, der aber auch sagte, es wäre alles ganz normal.
Dies betraf einmal das Geräusch im Leerlauf, wenn kein Gang eingelegt ist und das Getriebe somit mitläuft, dann das anfänglich bei jedem Start kurze Drehzahleinpendeln sowie das klackern, wenn der Motor ausgestellt wird (wenn er sich schüttelt klackert es manchmal).
Alles sei ganz normal. Er hat mir dann Beispiele genannt, dass die bei Fahrzeugen, die die gleichen Geräusche machen schon vieles wie das Ausdrücklager usw getauscht hätten, aber es immer dann nach wenigen Tausend Kilometern aufgetaucht sei. Es wäre also alles absolut kein Thema.
Bzgl. des einpendeln des Motors bei jedem Start fragte ich Ihn noch, ob das eventuell auch an verdreckten Magnetventilen für die Vanos leigen könnte. Aber auch das konnte er ausschließen, da sich dies anders bemerkbar und auch als Motorkontrollleuchte bemerkbar machen müsste.
Dies war soweit also ganz beruhigend BIS....... er dann meinte, das die M54 Motor ja generell sehr unproblematisch wären. In den 16 Jahren, die er dort wäre hätte er erst einen M54 Motor mit einem Problem erlebt.
Als ich ihn dann aufgeklärt habe, dass es ja dier N52B30 Motor wäre sagte er: Ach shit, sorry, stimmt ja,....dann habe ich nichts gesagt. Ich: Nichts gesagt in Bezug auf die nicht erlebten Probleme?
Und er dann: Ja, weil die N52B30 Motoren seien zwar auch gut, hätten aber doch ein paar Probleme gehabt, wie z.B. eingelaufene Nockenwellen usw. Daher sollte ich am besten immer regelmäßig das Öl wechseln. Dann würde auch nicht so viel passieren.
Was heißt das nun
Ich habe bisher immer nur gelesen, der N52B30 Motor wäre super und langlebig, bis eben auf die einen Motoren, die die Zylinderkopfprobleme haben, was bei diesem ja angeblich ausgeschlossen wurde. Oder meint er wohl einfach nur die Motoren, die falsche Zylinderköpfe drauf hatten? Denn die sollen ja angeblich zu eingelaufenen Nockenwellen geführt haben, weil irgendwelche Öl-Bohrung zu wenig schmierung zugelassen haben???
Muss ich mir nun doch Gedanken machen, das der Motor generell anfällig ist?
und es wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht... obwohlHörst du eigentlich das Gras wachsen?
Was heißt das nun
Ich habe bisher immer nur gelesen, der N52B30 Motor wäre super und langlebig, bis eben auf die einen Motoren, die die Zylinderkopfprobleme haben, was bei diesem ja angeblich ausgeschlossen wurde. Oder meint er wohl einfach nur die Motoren, die falsche Zylinderköpfe drauf hatten? Denn die sollen ja angeblich zu eingelaufenen Nockenwellen geführt haben, weil irgendwelche Öl-Bohrung zu wenig schmierung zugelassen haben???
Muss ich mir nun doch Gedanken machen, das der Motor generell anfällig ist?
Hehe, ne die sehen auch cooler aus, die haben keinen grauen Plastikrand mehr sondern einen schönen Chromrand.Dank dir habe ich nun 4 orig. bestellt[emoji14]
Aber recht hattest du![]()