Gleichbereifung / Mischbereifung E86 ?!

ConX

Fahrer
Registriert
16 April 2016
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Guten Abend zusammen,

momentan habe ich noch die Styling 135 auf meinem Zzz in der Serienbereifung 225/40 18 und 255/35 18 drauf, überlege auf Gleichbereifung zu wechseln.

Daher meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung und direkten Vergleich mit Fokus auf Performance, was den Wechsel auf Gleichbereifung 225/40 18 angeht? Wie macht es sich im Fahrverhalten bemerkbar bei euch? Wird der Zzz zickiger?
UHP oder Semis werden mal angenommen.

Grüße,
ConX
 
Iwo gibt es einen Thread, indem alles drinnen steht.
Also kurz und knapp, Z wird sportlicher und dann in Verbindung mit leichten Felgen eine super Kombi.
Habe selbst den Wechsel von misch auf gleichbereifung gemacht, aber meine Felgen gefallen mir nicht zu 100%. (Werden evtl verkauft)

Gruß
 
Danke euch beiden für eure Erfahrungen! Also ist da doch eine eindeutige Empfehlung hin zu 225/40 18 rundum zu erkennen. Fährt auch noch zufällig jemand ein KW Gewinde o.ä., vorzugsweise V3?:inquisiti
An die Jungs, die bei Schmickler haben abstimmen lassen: was wird von Schmickler diesbzgl empfohlen?
@Ochi-z4 : Was hast du für Felgen drauf?
 
Kann bis jetzt nur positiv vom Wechsel auf 225/40 R18 rundum berichten. Nutze hierfür Motec Nitro Felgen 8x18 ET30 rundum und Michelin PSS. Hatte zuvor 9x18 Motec Nitro auf der Hinterachse. Spurrillen Empfindlichkeit ist wesentlich geringer, ESP regelt selten (wird auch an den PSS liegen, haben sehr viel Grip).
 
Danke euch beiden für eure Erfahrungen! Also ist da doch eine eindeutige Empfehlung hin zu 225/40 18 rundum zu erkennen. Fährt auch noch zufällig jemand ein KW Gewinde o.ä., vorzugsweise V3?:inquisiti
An die Jungs, die bei Schmickler haben abstimmen lassen: was wird von Schmickler diesbzgl empfohlen?
@Ochi-z4 : Was hast du für Felgen drauf?

Also ich habe jetzt mal testweise OZ alleggerita gekauft, die mir eig gut gefallen, aber der Rand nicht so schön ist. Bin die aber nur 30km gefahren, fährt sich echt geil ! Habe noch 19"VMR Felgen mit mischbereifung, die sind iWie Träger.
ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1470761051.261403.jpg
 
Danke euch beiden für eure Erfahrungen! Also ist da doch eine eindeutige Empfehlung hin zu 225/40 18 rundum zu erkennen. Fährt auch noch zufällig jemand ein KW Gewinde o.ä., vorzugsweise V3?:inquisiti
An die Jungs, die bei Schmickler haben abstimmen lassen: was wird von Schmickler diesbzgl empfohlen?
@Ochi-z4 : Was hast du für Felgen drauf?

@nomade hat glaube ich ein KW V3 im Coupé drin.
 
Danke euch beiden für eure Erfahrungen! Also ist da doch eine eindeutige Empfehlung hin zu 225/40 18 rundum zu erkennen. Fährt auch noch zufällig jemand ein KW Gewinde o.ä., vorzugsweise V3?:inquisiti
Hier! 225x17 et40 Ultraleggeras mit Yokohama AD08R sowie KW v3 etwa 30mm tiefer ggü Serie dazu noch Quaife Differentialsperre. Bin die Räder aber auch mit Einach Federn im Serientrim gefahren und habe sie da schon sehr gemocht. Auch wenn die Optik leidet, es ist das Plus an Agilität wert. Daneben sind die Dackelschneider recht günstig. Aber jedem das seine [emoji5]
 
Teile deine Meinung voll und ganz! Aber da hast du ja auch ordentlich investiert. ;-) Danke für die Erfahrung und ich denke ich werde dann iVm mit dem V3 auch auf Gleichbereifung gehen, wenn auch dann in 18". So kann man vllt doch Performance und Optik vereinen. :) :-)
 
Moin,

diejenigen die auf Gleichbereifung umgestiegen sind haben ja i.d.R. 225er montiert. Gibt es auch Leute mit 235er Breite und gibt es bei den 10mm Breite fühlbare "Unterschiede" ;) ? Ich gedenke auch auf Gleichbereifung umzusteigen, wenn meine jetztige Mischbereifung am Ende ist.
 
Moin,

diejenigen die auf Gleichbereifung umgestiegen sind haben ja i.d.R. 225er montiert. Gibt es auch Leute mit 235er Breite und gibt es bei den 10mm Breite fühlbare "Unterschiede" ;) ? Ich gedenke auch auf Gleichbereifung umzusteigen, wenn meine jetztige Mischbereifung am Ende ist.

Da wird man weniger etwas am Grip merken, eher an der Unempfindlichkeit gegenüber Belastung. Sprich: Ein herkömmlicher UHP überhitzt dir später bei gleicher Rundenzeit. 235er sollten gehen, auch wenn mir keiner damit einfällt.
 
Ich fahre 235 rundum. @Roughman (stimmt das so?) Fährt ebenfalls 235 rundum. Allerdings ist die Felgenbreite zu berücksichtigen. Das sollte schon mind. Ne 8er sein. 8.5 wäre besser.
 
Das ist auf jeden Fall sehr hilfreich, vor allem der Tipp mit der Felgenbreite. Leichtere und gleich breite Felgen werden ich mir dann sicherlich auch besorgen :thumbsup:
 
:D Och man, lass mich doch mal. Sooo fett sind sie jetzt auch nicht:whistle:
 
Guten Abend zusammen,

momentan habe ich noch die Styling 135 auf meinem Zzz in der Serienbereifung 225/40 18 und 255/35 18 drauf, überlege auf Gleichbereifung zu wechseln.

Daher meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung und direkten Vergleich mit Fokus auf Performance, was den Wechsel auf Gleichbereifung 225/40 18 angeht? Wie macht es sich im Fahrverhalten bemerkbar bei euch? Wird der Zzz zickiger?
UHP oder Semis werden mal angenommen.

Grüße,
ConX

Ich fahre 225/40R18 auf der M-Styling 164 rundum mit Yokohama AD08-R an meinem Z4MQP und bin sehr zufrieden damit [emoji106]
 
225/45er auf 17" rundum, hinten mit 10er Spurplatten, M-Fahrwerk - lenkpräziser und komfortabler als die beim Kauf verbauten 225/40er auf 18"
Ausserdem stehe ich auf den optischen Effekt der höheren Gummiflanken, da das Radhaus "gefüllter" aussieht und der etwas kleinere Felgendurchmesser m.E. besser zum filigranen Äußeren des QPs passt. Es soll ja wohl auch noch ein paar mehr 17er Fans im Forum geben; 19" bzw. 20" Zöller sehen nach meinem Geschmack immer sehr nach unproportioniertem "Fast and Furious"-Bling Bling aus (habe vor dem Kauf meines QPs mal eine Probefahrt in Berlin mit einem 20" bestückten E 86 gemacht - für mich persönklich(!) grauenhaft hinsichtlich Optik und Fahrpräzision)
 
Zurück
Oben Unten