Der neue BMW Z5 ....

Ist ja schlimmer als bei meinem Weib daheim :rolleyes:

Gibts eigentlich schon ein "Release Date", also wann BMW den Wagen vorstellen will?
 
Ich bin der Sohn von Brummm und kann bestätigen, dass er ne volle Garage hat, leider gehört ihm aus der Garage nur der alte e85 (welcher allerdings auch nur noch einen Schrottwert hat). Seine Pöbeleien tragen wenigstens dazu bei, dass er mich zu Hause nicht mehr anpöbelt um seine Ego zu stärken!
Hoffe, ich konnte hier ein bisschen die Situation aufklären :w

JETZT wird es ganz dumm und albern :crynew: schlimmer geht es scheinbar immer.....!
 
:rolleyes: Um mal wieder zum Thema zu kommen, mutmaßlich wird der neue Zetti nächstes Jahr auf einer Messe präsentiert und ich währe nicht überrascht wenn es die IAA 2017 wäre.

Offizielles weiß ich aber auch nicht, pure Spekulation aber immerhin besser als der Käs die Seiten davor (Beträge die sich mit dem Thema befassen ausgenommen)
 
:rolleyes: Um mal wieder zum Thema zu kommen, mutmaßlich wird der neue Zetti nächstes Jahr auf einer Messe präsentiert und ich währe nicht überrascht wenn es die IAA 2017 wäre.

Offizielles weiß ich aber auch nicht, pure Spekulation aber immerhin besser als der Käs die Seiten davor (Beträge die sich mit dem Thema befassen ausgenommen)

Jawohl
Nächstes Jahr wird er zu kaufen sein...noch vor der IAA wenn alles nach Zeitplan läuft.
Es wird ihn auch nur mit Stoffverdeck geben....zumindest ist mir sonst nichts bekannt.
Leichter wird er nicht wirklich aber auch nicht schwerer.
Kommt viel modischer Kram dazu, das gibt ja wieder Gewicht.
 
Jawohl
Nächstes Jahr wird er zu kaufen sein...noch vor der IAA wenn alles nach Zeitplan läuft.
Es wird ihn auch nur mit Stoffverdeck geben....zumindest ist mir sonst nichts bekannt.
Leichter wird er nicht wirklich aber auch nicht schwerer.
Kommt viel modischer Kram dazu, das gibt ja wieder Gewicht.

Und wo bleibt mein Coupe :sneaky: nein, ich möchte keinen Toyota ;)
 
Wenn ich soviel Geld ausgeben könnte gäbe es nur eine Option... :sneaky:

Anhang anzeigen 240105

Ich hatte den Mauszeiger schon auf dem Bestellknopf. [emoji57]
Dann war die Vernunft und der Gedanke an "La furia" zu Hause doch stärker. [emoji12]
Zur Veranschaulichung.
Der GT würde mich im Firmenangehörigengeschäft lediglich 1298.- kosten. Inklusive Versicherung für 1 Jahr.
Ich hab echt schon überlegt. Aber leider gibt's ihn nur in schwarz für uns. Da verliert er meiner Meinung nach zu viel an Kontur.
Aber die Vernunft hat dann doch gesiegt.
Aber jetzt weiter mit dem Z5
 
... Leichter wird er nicht wirklich aber auch nicht schwerer. ...

Wenn Du mal Deiner Phantasie freien Lauf lassen und etwas spekulieren würdest, was würdest Du dann vermuten, Robert: würde der neue Z4/Z5 eher nach dem E89 kommen, d.h. als BMW erkennbar, aber vom Design eigenständig und damit von der übrigen Modellpalette etwas abgehoben, oder würde er näher an die "Masse" heranrücken?

Gruß

Kai
 
Airscarf, Zylinderabschaltung und Stop-Start-Automatik? :eek: :o

Die ganzen Assistenzen könnte ich mir vorstellen, also Spurhalter, Müdigkeitswarner (Hirnauswarner), adaptiver Tempomat, head up Display, Internet, so'n Kram eben. Wobei das adaptive LED Licht von BMW ein Traum ist und m.E. auch sinnvoll


Die Technik ist immerhin seit 2012 auf dem Markt.

Gehe auch davon aus - BMW typisch - alles als Option und nix Serie.
 
Wenn ich soviel Geld ausgeben könnte gäbe es nur eine Option... :sneaky:

Anhang anzeigen 240105

Nur eine Option? Mir fallen da ganz viele ein, zum Bleistift :11sweethe

mclaren_675lt_spider_21.jpeg
 
Ich hoffe nur, dass BMW bei aller Hektik, jedes Auto mit noch mehr Gimmicks und Gewicht vollzustopfen, den eigentlichen Sinn eines Roadsters nicht vergisst: gelassen oder sportlich offen fahren, mit angemessener Leistung und knackigem Fahrverhalten.

Je mehr Elektronik in das Auto kommt, desto aufwändiger wird es nur, den Mist hinterher wieder rauszuprogrammieren...

So leid es mir tut, aber gegen Porsche bekommt BMW derzeit keine Schnitte, weder mit Roadster, noch mit Coupé. Und einen Sportwagen hat man schon gar nicht, nur eine schwere Schwuchtelkiste nach der anderen. Der i8 wäre vielversprechend, wenn er denn motor- und fahrwerksmäßig ausgestattet würde.
Und meiner Meinung nach braucht ein Roadster keine 500 PS. Auf der Landstraße komme ich mit 250 PS so schnell voran, dass der Rest nur überflüssig ist. Auf der Autobahn werden die Gelegenheiten zum Fahren über 250 immer seltener.

BMW sollte ein Auto bauen, das Spaß macht. Solange es noch erlaubt und möglich ist.
 
Kürzlich hat mich ein Opi an der Tankstelle gefragt, ob "das" der Neue ist. :laugh4: Und dann hat er mich sogar gefragt, ob da ein V8 drin ist ? :14yesz:
:bierwein:
 
Der offene GT ist wohl ab Herbst bestellbar wurde mir bei Mercedes in München gesagt.
 
Mein Favorit als Nachfolger vom Zetti ist immer noch die Corvette C7. Passt gerade noch ins Budget, die C8 wird ja deutlich teurer werden.

Brauche keinen Roadster, Targa reicht vollkommen. Stoffverdeck ist überhaupt nicht mein Ding.

Beim Z5, abwarten. Die Subra Basis sollte schon in Richtung Sportwagen gehen. Ein Nissan GTR ist auch sauschwer und trotzdem bügelt der so manchen teureren Sportwagen auf der Rennstrecke. Porsche hat in dem Preissegment nichts entgegenzusetzen.

So lange der Z5 nicht auf dem Markt ist, kann ich mir auch keine Meinung bilden.

Anstatt froh über einen Nachfolger der nicht erfolgreichen Z Modell Reihe zu sein, wird schon wieder rumgenörgelt.

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Auch weil es nicht auf belastbaren Tatsachen beruht.

Genauso mit der Aussage, BMW baut keine Sport Limousinen mehr. M4 GTS nicht sportlich genug?

Das es in Zukunft Autos mit weniger Elektronik geben wird, mag zwar ein schöner Traum sein, wird aber nicht in Erfüllung gehen, eher im Gegenteil. Herstellerunabhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten