Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Jetzt sag nicht wir hätten angefangen... Du tankst Aral Ultimate damit Dir das Essen nicht ausgeht. Philosophie Höger, angelehnt an Greenpeace...[emoji23]
 
Ich steh dir bei .. bin auch überzeugter Ultimatefahrer. Wer normales Super oder E10 tankt und keinen Unterschied merkt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Super+ lasse ich mir auch noch gefallen, aber wenn ich die Wahl hab 102 > 98 ;)
 
Ich steh dir bei .. bin auch überzeugter Ultimatefahrer. Wer normales Super oder E10 tankt und keinen Unterschied merkt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Super+ lasse ich mir auch noch gefallen, aber wenn ich die Wahl hab 102 > 98 ;)

Interessant... M oder kein M? Serienmapping, oder geändert?
 
Das würde mich auch interessieren. Der werksseitige Klopfsensor inkl. Steuerung deckt doch nur ROZ91-98 ab.

Zudem wird vielfach Super98 auch als Super95 verkauft. Wer da einen Unterschied merkt, kann nur die Erleichterung der Geldbörse meinen.

Aber unter 105 Oktan läuft bei mir sowieso nichts im Dauerbetrieb. 8-)
 
Das würde mich auch interessieren. Der werksseitige Klopfsensor inkl. Steuerung deckt doch nur ROZ91-98 ab.

Zudem wird vielfach Super98 auch als Super95 verkauft. Wer da einen Unterschied merkt, kann nur die Erleichterung der Geldbörse meinen.

ALLES RICHTIG :D

Wirtschaftlich und technisch macht das Ultimate keinen Sinn, da gebe ich euch recht :sneaky: aber emotional :rolleyes:

corn2

Leute können wir nicht einfach das Thema wechseln...? Nur ne Öldiskussion ist noch langweiliger.... :cautious::cautious::cautious:
 
...Leute können wir nicht einfach das Thema wechseln...? Nur ne Öldiskussion ist noch langweiliger.... :cautious::cautious::cautious:

Verträgt sich den Ultimate besser mit Mobil1 0W-40? Oder welches Öl ist da zu empfehlen?

7.gif
 
ALLES RICHTIG :D

Wirtschaftlich und technisch macht das Ultimate keinen Sinn, da gebe ich euch recht :sneaky: aber emotional :rolleyes:

corn2

Leute können wir nicht einfach das Thema wechseln...? Nur ne Öldiskussion ist noch langweiliger.... :cautious::cautious::cautious:
Seh ich genauso ist wie mit den Pillen die der Onkel Doktor einem verschreibt. Wenn ich denke die machen mich gesund werde ich auch gesund, wenn ich denke bringt eh nichts brauche ich sie erst garnicht schlucken!
 
Haben heut im Ösiland Ultimate in den 136PS Mini getankt! ;)
Läuft.... :M:B
Grüße aus Kastelruth! ;)

Edit: 35 Eur und das Ding war voll!? :O
Ich muss noch einen Benzinkanister hier vollmachen, bevor es zurück geht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jipie,endlich wieder eine gscheite Diskussion hier

E10 - ist ebenso bedenklich wie die Lithiumgewinnung, Urangewinnung und Erdölbohrungen in der Arktis :finger(Fraking in Amerika is mir egal, wohne nicht da :13wryz:)
6 Zylinder - Motoren halten länger als irgendwelche Downsizingteile die trotzdem Sprit saufen wenn die mal rennen müssen, ein 6Zylinder hält länger als 3 Downsizingmotörchen - bitte im Umwelt- und Kostenfaktor einberechnen :frech:
und wenn jemand unbedingt nach Thailand fliegen muss um sich in der Sonne zu braten - soll er, die Umweltbilanz rechne ich jetzt nicht hoch - das kann jemand machen der mit einem Flugzeug losfliegt und dann rausspringt weil er dem Piloten das landen nicht zutraut corn2

Das Umweltfreundlichste ist immer noch ein altes Segelboot - aber bitte nicht aus Tropenholz :thumbsup: upload_2016-8-16_18-59-6.png

So, gehe jetzt zum T-Car (betroffener Diesel von VW - is von der Umweltbilanz jetzt auch nicht sooo :3dizzy2z:) und mach den sauber (von innen :2thumbsup)
 
Jipie,endlich wieder eine gscheite Diskussion hier

E10 - ist ebenso bedenklich wie die Lithiumgewinnung, Urangewinnung und Erdölbohrungen in der Arktis :finger(Fraking in Amerika is mir egal, wohne nicht da :13wryz:)
6 Zylinder - Motoren halten länger als irgendwelche Downsizingteile die trotzdem Sprit saufen wenn die mal rennen müssen, ein 6Zylinder hält länger als 3 Downsizingmotörchen - bitte im Umwelt- und Kostenfaktor einberechnen :frech:
und wenn jemand unbedingt nach Thailand fliegen muss um sich in der Sonne zu braten - soll er, die Umweltbilanz rechne ich jetzt nicht hoch - das kann jemand machen der mit einem Flugzeug losfliegt und dann rausspringt weil er dem Piloten das landen nicht zutraut corn2

Das Umweltfreundlichste ist immer noch ein altes Segelboot - aber bitte nicht aus Tropenholz :thumbsup: Anhang anzeigen 240628

So, gehe jetzt zum T-Car (betroffener Diesel von VW - is von der Umweltbilanz jetzt auch nicht sooo :3dizzy2z:) und mach den sauber (von innen :2thumbsup)

edit: fliegen nicht falsch verstehen, ich hoffe auch das mein Flieger am Samstag pünktlich startet :13wackoz: - Urlaub und meine Ökobilanz hübsche ich auf, indem ich eine Woche offline bin und keinen Strom verbrauche :11stupidz
 
Zurück
Oben Unten